@Elemente ok das war mir tatsächlich auch neu. Wie kann man fibromyalgie diagnostizieren?
Also Muskelschmerzen nicht halt sehr hartnäckige verspannungen.
Schlechter schlaf ja
Körperliche und geistige erschöpfung ja manchmal
Kopfschmerzen ja spannungskopfschmerzen und migräne
Verdauungsprobleme ja
Herzrasen und Atemnot nein, Herzrasen nur in Verbindung mit einem anfall und da fühlt es sich auch schneller an als es ist.
Gefühlsstörungen nein
Überempfimdlichkeit eher auf Geräusche, viele Menschen
Konzentrationsstörungen ja sehr
Emotionaler stress weiss nicht
Unruhe angst niedergeschlagenheit ja
Wetterfühligkeit ja früher mehr mittlerweile gehts.
Danke das ist interessant ich werd mich mal damit befassen.
Ich hab übrigens beschlossen dass ich ins Trainingslager fahren werd.
Abbrechen kann ich immer noch.
Und in Sachen Therapie hab ich mich umgeschaut. Evtl sind alle guten dinge 4
Kennt jemand von euch die klopfakupressur? Finde ich interessant.
Zitat von Elemente: chronische Schmerzen in Muskeln und in der Nähe von Gelenken
schlechter Schlaf
körperliche und geistige Erschöpfung
Kopfschmerzen
Verdauungsprobleme, Reizdarm
Herzrasen und Atemnot
Gefühlsstörungen an Händen und Füßen
Überempfindlichkeit auf äußere Reize, zum Beispiel Licht
Konzentrationsstörungen
emotionaler Stress
Unruhe, Angst, Niedergeschlagenheit
Wetterfühligkeit
24.09.2025 09:40 •
#28