App im Playstore
Pfeil rechts
1233

@Tatjana1989 Sehr gut wenn es dir hilft

Hey ich klinke mich mal mit ein
Ich bin 30 Jahre alt und hab das Stolpern seit der Geburt meiner Tochter 2018. Das lag wohl damals an meinem starken Blutverlust, Kalium und Eisenmangel. Naja ich bin mir nicht sicher ob das so stimmt, denn ich hab das Stolpern bis heute. Zwar nicht so in dem Ausmaß wie manch andere, aber ihr wisst ja sicherlich das selbst wenige das Leben total durcheinander bringen können. Aktuell habe ich täglich um die 5 (sehr gute Tage) bis 200. keine wirkliche Menge. Aber sie belasten mich, sie belasten mich jeden Tag. Ich bin froh euch hier gefunden zu haben.
Heute Morgen hatte ich zb. Nach dem aufstehen durchgehend stolpern, dann habe ich mich hingelegt und es war weg. Bin ich wieder aufgestanden durchgehend Stolpern. Dann hab ich nochmal geschlafen und seitdem ist alles wieder supi. Ich kapiere es nicht. Bin der Meinung das hängt mit den Hormonen zusammen. Bin jetzt Zyklustag 23 und dokumentiere schon seit einem Jahr schlimmere Tage in meinen Notizen. Habt ihr damit auch Erfahrungen?

Sorry für den langen Text

A


Umgang mit ständigen Extrasystolen

x 3


Hey, hast du denn seit der Geburt beide Werte im Auge behalten? Ist natürlich durchaus möglich, dass das Stolpern durch diese Mängel entsteht. Schlafmangel gehört ebenfalls dazu. Hast du dein Herz denn mal gründlich untersuchen lassen um auszuschließen, dass es vom Herz kommt?
Ich kenn das Problem ebenfalls. Es ist wirklich tagesabnhängig. Mein letztes Ekg zeigte um die 1200 Extrasystolen, hängt aber auch davon ab, ob viel Stress, viel Bewegung etc. Da spielen viele Faktoren eine Rolle. Gibt auch Tage da mache ich gar nichts und es hört nicht auf. Also wirklich sagen woher die kommen und wann die gehen weiß keiner.
Jeder ist da etwas anders gestrickt. Wenn du dir die letzten Beiträge durchliest siehst du auch, dass jeder seine Art und Weise hat mit dem Problem umzugehen. Ich glaube, dass ich für viele spreche wenn ich sage, dass du hier nen safespace hast, mit vielen Gleichgesinnten, die dein Problem zu 100% nachvollziehen können, ohne dass irgendwas runtergespielt wird.

@Dan92 Danke für die schnelle Antwort
Alle meine Werte sind im grünen Bereich, ich war auch schon mal beim Endokrinologen, aber der war irgendwie nicht so daran interessiert mir zu helfen ich nehme aktuell auch Tromcardin, aber ob das wirklich hilft bezweifle ich. Bisoprolol nehme ich schon seit 2018, aber das könnte ich auch absetzen sagt der Kardiologe, aber das traue ich mich noch nicht. Irgendwie gibt er mir Sicherheit. Er sagt auch soll ihn dann einfach solange nehmen bis ich meinem Herzen wieder vertrauen kann.

Ich hatte bereits mehrere Herzechos, Langzeitekgs und ein Belastungsekg. Unter Belastung habe ich sie leider sehr häufig, aber im November bekomme ich noch eins (Wahnsinn wie die Wartezeit hier sind)
Ich bin top untersucht, hatte im Januar auch eine Ablation wegen Avnrt, hatte da Mega Angst das ich mehr stolpern bekomme aber das ist zum Glück nicht passiert. Die waren da ja quasi in meinem Herzen und haben es für gesund empfunden. Bis auf das Herzrasen eben, aber das wurde ja zum Glück verödet. Manchmal komme ich mir auch echt doof vor wenn ich wegen meinen paar Extrasystolen rumjammer

Aber dieser ganze Mist hat mich leider auch in eine Angststörung gepackt.
Aber ich bin froh hier auf Gleichgesinnte zu treffen.

@Phinchen
Tromcardin hab ich auch bereits genommen, aber konnte keine Besserung feststellen, von daher habs ich wieder abgesetzt. Einige haben das Glück, dass Magnesium oder Kalium hilft, aber das bleibt mir leider auch verwehrt. Solange mit einem Medikament gut eingestellt bist und würd ich es auch erstmal nehmen. Kannst es natürlich auch wagen und gucken wie es dir ohne geht.

Da du ja einiges hinter dir hast, können wir davon ausgehen, dass es nicht das Herz ist
Dein Arzt kann dir eine Überweisung mit Notfallcode geben, dann sollte das in der Regel schneller gehen. Habe morgen auch einen Termin beim Kardiologen. Musste jetzt 2 Wochen warten, also nicht wirklich lange. Mal schauen was er macht.

Eine Katheterablation hatte ich ebenfalls 2011, hatte dann seitdem Ruhe, mir gings top und dann fing das stolpern vor 3 1/2 Jahren an. Frage mich ob das damit zusammenhängen kann, aber warum nach so langer Zeit. Dass das Rasen weg ist, ist ja schon mal gut. Da du das Stolpern seit 2018 hast und den Eingriff aber erst im Januar, dürfte das auch nicht zusammenhängen. Ich weiß noch wies vor meiner Ablation war. Ich hatte ein ganz komisches Herzgefühl, du weißt bestimmt was ich meine. Jetzt ists anders. Wenn Ruhe ist, dann ist Ruhe.

Denke, dass einige durch das Herzstolpern irgendwelche Ängste, Zwangsstörungen etc. entwickeln. Schlägt ja total auf die Psyche, also niemals einreden, dass du bekoppt bist

@Dan92 ach das wusste ich gar nicht mit dem Schein. Da werd ich mal bei meiner Hausäzrtin nachfragen. Hätte schon gern zeitnah ein Belastungsekg, trau mich nämlich überhaupt keinen Sport zu machen wegen den doofen Dingern.

Weswegen wurde bei der eine Ablation durchgeführt? Auch wegen rasen?
Es ist schon der Wahnsinn wie viele Menschen eigentlich davon betroffen sind. In meinem Bekanntenkreis hat das „leider“ niemand mit dem ich mich darüber austauschen könnte.

@Phinchen Ja, mach das mal. Kann ich total verstehen. Werde auch nur körperlich aktiv wenn ich es muss.

Aus unerklärlichen Gründen hatte ich nen hohen Puls und darauf hin dann Herzrhytmusstörungen. Da nie was gefunden wurde, weils nie zu sehen war wenn ich beim Arzt war, hab ich mich irgendwann vom Krankenwagen abholen lassen, als es wieder losging. Im endeffekt hatte ich nen Puls von 243 und war froh, dass die herausgefunden haben was los ist. Bin auch Jahrelange damit rumgerannt.
Wars bei dir genau so?

@Dan92 243 ist heftig! Mein höchster war 220. Sonst hatte ich ungefähr alle 4 Wochen das Herzrasen bis ca 180 Puls im Durchschnitt. Hat lange gedauert bis mir das ein Arzt geglaubt hat und das endlich mal aufgezeichnet wurde.
Zuerst hieß es immer das sei die Psyche

@Phinchen 220 ist aber auch ne Nummer. Alle paar Wochen stell ich mir schlimm vor. Ich hatte das so alle 2-3 Monate. Manchmal 2x in einem Monat.
Meine Mutter ist damals auch mit mir zum Psychologen, weil jeder dachte ich müsste dahin. Witzig wie identisch manche Leben in der Hinsicht sind.

@Dan92 wirklich Wahnsinn. Aber irgendwie auch traurig das immer zuerst die Psyche verdächtig wird

Ich hatte das zuletzt auch, bei mir kommt das neben Stress auch bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten und sogar nach der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln.

@Namenloser Stress ist wohl oft der Hauptfaktor.
Hast du das wenn du blähende Speisen isst? Gibt ja so manches wie das roemheld-Syndrom oder histaminunverträglichkeit. Sollen wohl auch zu Extrasystolen führen.
Ich für meinen Teil schlucke viel Luft, wodurch ich oft aufstoßen muss.

Hallo zusammen,
Also ich versteh mich selbst nicht mehr. Seid einer Woche sitze ich mal wieder im Panikloch wegen Herzstolpern.
Gestern hatte ich Dienst bei unserer Bücherei für den Flohmarkt, war ich wieder kurz davor abzusagen, nachts hatte ich schon 2 mal ES gespürt und morgens bei meiner Yoga Meditation ohje das Gegenteil von Entspannung, wurde dann bei den Bewegungsübungen besser, ich bin dann hin und es hat wunderbar funktioniert, ob ich dabei ES hatte weiß ich nicht schon ein komisches Gefühl im Brustbereich. Hinterher war ich stolz wie Oskar. Bin dann noch 25 km Rad gefahren einE Strecke mit Steigungen ging auch prima diesmal blieb sogar das Stolpern und die Panik aus wie bei den letzt beiden Malen, ich fühlte mich ganz noraml und las dann entspannt im Sessel und daren sie wieder die ES aus dem Nichts, habe dis Pausen auch am Puls gefühlt, hat mich aber nicht beunruhigt. Beim TV dann auch noch ein paar, hatte aber inzwischen einen Blähbauch bekommen zuviel Süßigkeiten vermute ich. Heute Nacht auch noch ein paar ES und heute Morgen kam die Frisörin und dass machte mich wieder nervös, mein Mund wird dann total trocken muss aufs Klo und es stolpert. Mich machen im Moment diese Angst und Panik mehr Sorgen wie die ES selber, weil dieses ständige unter Strom stehen ist so nervig, es ist ähnlich wie mit den weißen Mäusen, man weiß es ist harmlos vom Verstand her, aber sobald man die Maus sieht gehen die Pferde mit einem durch. Ein Kreislauf, ich weiß.

Warum bekommt man den ES wenn man im entspannten Zustand ist, der Stress schon vorbei ist, hat man da noch Rest Adrealin im Blut ?

Mein Mann schüttelt nur noch den Kopf mit seinen 12000 VES, er fragt sich wie man vor was harmlosen so Angst haben kann und das dauernd beobachten muss. Ich habe mir die alten Therapieunterlagen rausgeholt, es ist immer das Gleiche ‍️,

@Toni Das liest man sehr häufig, das Stolpern gerne dann kommt, wenn man eigentlich zur Ruhe kommt und der Puls eh absinkt. Das ist wohl normal, weil das Herz dann langsamer arbeitet und mehr Zeit zum Stolpern hat. Hört sich blöd an, ist aber wohl tatsächlich so

@mbraduldo danke dir wie geht es dir eigentlich im Moment?

@Dan92 Bei mir scheint es das Histamin zu sein, bei dem Stress das Ganze ja noch verstärkt....

@Namenloser Hast du denn mal geschaut, dass du die histaminhaltigen Lebensmittel weglässt bzw. reduzierst?
Sponsor-Mitgliedschaft

@Toni Hallo! Joah nach Hexenschuss und zwei Wochen krank heute den ersten Tag wieder arbeiten. Sitzen ist nach wie vor leider suboptimal. Aber ich Versuche Bewegung einzubauen. Stolpern ist auch Mal so, mal so. Wenn ich Arbeiten muss, ist es meist eher spürbar

Zitat von Dan92:
@Namenloser Hast du denn mal geschaut, dass du die histaminhaltigen Lebensmittel weglässt bzw. reduzierst?

Ja, da ist es dann besser. Aber immerhin schafft man es halt auch nicht....leider.

@Namenloser ja das stimmt, aber umbringen wirds dich nicht, das ist schon mal sicher. Nur sehr lästig.

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore