App im Playstore
Pfeil rechts
2

Hallo zusammen. Ich hatte heute einen spiroergometrietest.
Mit Maske, Ekg, Sauerstoffding am Finger.
Ich sollte am Fahrrad zwischen 50-60 treten. Am Anfang gings super, wurde dann schwerer aber irgendwann konnte ich nicht mehr. Ich weiss nicht wie lange ich durchgehalten hab. Ich fahre nie auf so einem Fahrrad, es war echt schwer zu treten. Da saß eine Praxisgehilfin mit dabei und meinte die Ärztin meldet sich wenn was ist.
Jetzt schieb ich voll Panik warum ich es nicht geschafft hab.
Fühl mich auch jetzt, ne Stunde später, kaputt.

Hatte das schon jemand von euch?

Gestern 17:17 • 08.07.2025 #1


22 Antworten ↓


Ist das nicht normal?

Man startet mit wenig Widerstand, der dann schrittweise erhöht wird. Dabei wird eben die Herzaktion usw. beobachtet und protokolliert.

Wenn man kein durchtrainierter Sportler ist, ist der Widerstand irgendwann zu hoch.

Hast du aufgehört, weil es von den beinen nicht mehr ging oder konntest du von der Ausdauer nicht mehr?

A


Spiroergometrie abgebrochen

x 3


Ich denke auch dass das normal ist. Und 50-60 Minuten kommt mir sehr lang vor für so einen test. Sollten es vielleicht nur 15-16 Minuten sein?

50-60 ist die Trittfrequenz die man einhalten sollte, während der Widerstand stufenweise erhöht wird.

@Drkingschultz es war voll schwer zu treten. Ich hab jetzt voll Angst das irgendwas nicht stimmt.

@kedici auf der anzeige sollte ich zwischen 50-60 treten. Keine Ahnung was das bedeutet.

Bei mir musste damals abgebrochen werden weil ich einen Kreislaufzusammenbruch hatte und dann kam auch direkt der Arzt und die haben geschaut. Wenn da jetzt was akut gewesen wäre, dann hätten sie dir das sicher direkt gesagt.
Ansonsten erhöhen die den Widerstand, bis man nicht mehr kann. Also die lassen dich da nicht ne Stunde radeln….

Das ist die Frequenz. Also ca. eine Umdrehung pro Sekunde.

Ja, das ist normal, dass es immer schwerer wird. Man will ja gerade gucken, wie sich die Organe bei Belastung verhalten.

Das hat so seinen Sinn. Es wird dann festgestellt, wieviel Watt du leistet. Dass aber irgendwann Ende ist, ist normal und sagt erstmal gar nichts aus, wenn du nicht gerade Rennradfahrerin bist.

@Drkingschultz danke dir.
Aber das bisschen Fahrrad fahren kann mich doch nicht so fertig machen wenn alles ok wäre?
Ok ich mach kein Sport , aber bin den ganzen Tag arbeitsmäßig auf den Beinen.

Das soll es sogar, deswegen erhöht man ja den Widerstand, um zu sehen, was du leisten kannst.

Du sollst ja bis an die Leistungsgrneze gebracht werden. Die können nahezu endlos erhöhen.

@Drkingschultz also kann ich nicht viel leisten. ‍
Das einzige was mich beruhigt ist das ich vor kurzem eine Herzecho Untersuchung hatte, da war alles gut.

Das weißt du noch gar nicht.

Nur weil man untrianiert ist, heißt dfass ja nicht, dass man ein Problem mit dem Herz hat. Nur ein untrainiertes Herz.

@Drkingschultz und ein untrainiertes Herz ist nicht soo schlimm?

Langfristig sollte man es schon trainieren aber du kippst davon nicht tot um.

Zitat von bihdiva:
Ok ich mach kein Sport

Warum nicht?

Zitat von bihdiva:
@kedici auf der anzeige sollte ich zwischen 50-60 treten. Keine Ahnung was das bedeutet.

Achso da habe ich mich wohl verguckt. Trotzdem ist das denke ich Norman dass es schwer ist. Das hat nichts mit dir zu tun.

Überleg mal, warum das Belastungstest heißt
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Das schlimme ist, der Arzt ruft nur an wenn was ist. Das heisst die nächsten Tage warten..


Ich danke dir sehr.

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore