App im Playstore
Pfeil rechts
7495

Hey, hol dir mal Kaugummi und kau da eine Weile für ein paar Tage darauf herum. Mache ich aktuell und das lenkt ab und vermeidet Anspannung/Fehlhaltungen oder Zähnepressen.

Hier hat bei vielen Leuten schon die Zunge gezuckt. Meine auch. Zwar nicht so oft und nur wenn ich sie rausstrecke aber trotzdem.

Bei Angst werden diese Zuckungen um ein Vielfaches schlimmer - neulich erst wieder an mir beobachtet.

Wenn der Neurologe das nicht einmal beachtet, ist alles okay.

Nur mal dazu was Angst alles machen kann: als das damals bei mir anfing so schlimm zu werden, waren meine Pupillen unterschiedlich groß und da ich sowieso Angst vor Schlaganfall etc. hatte war das eine Katastrophe. Ich bin zum Augenarzt (weil sonst keine Schlaganfall Symptome) und der meinte, das macht der Stress und die Angst.

Eine zuckende Zunge kommt oft vor. Bei Erkältungen, Stress, Angst, Verspannungen, Zähneknirschen...

Was schlecht ist, ist wenn die Zuckungen immer da sind oder über die ganze Zunge wabern und mit anderen Beschwerden einhergehen. Aber das hat Jana ja schon geschrieben.

Grüße

Leider zuckt meine Zunge ja IM Mund. Aber wie gesagt, nicht ununterbrochen. Aber durchaus täglich. Nicht den ganzen Tag lang.
Fällt das dann unter immer da ? Oder eher nicht,weil sie zwischendrin längere Zeit nicht zuckt wenn ich aktiv bin?
Ich habe zum Glück kein Verschlucken und kann die Zunge normal bewegen.
Was genau meinst du mit über die ganze Zunge wabern? Bei mir zuckt es mal links an der Zungenseite,dann Pause,dann mal vorne 2-3 mal, dann länger nix , dann vielleicht wieder an anderer Stelle vereinzelt. Ist das besorgniserregend?
Es ist aber nicht so, dass es ständig auf der ganzen Zunge hintereinanderweg zuckt.

Wenn es mir bulbär ALS zusammenhängen würde... hätte ich nach fast 4 Monaten Zucken der Zunge nicht bereits Sprachprobleme oder deutliche unbeweglichkeit der Zunge ?

Mein körperweites Zucken habe ich nun 1 Jahr...ich hatte mich deswegen mit der Angst beruhigt, da keine Schwäche eintrat. Und jetzt die Zunge... Dachte nicht, dass mich die Sorge erneut so einnimmt

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


Eine ALS Zunge wabert und zuckt ganz ekelhaft... die ganze Zunge blubbert, als würde sie kochen. Wenn das einmal da ist, hat man auch schon Symptome wie: Verlust der Stimme (krächzen, rau) oder Schluckbeschwerden (Essen/Trinken) sowie Koordinationsschwierigkeiten mit der Zunge. Das Zucken ist bei ALS ja das Ende des Muskels und nicht Start der Erkrankung.

Wie gesagt, wenn der Neurologe nichts macht, ist auch nichts.

Mich nochmal kümmern würde ich nur:

- wenn die Lebensqualität stark leidet
-die Zunge oder sonstwas schwach wird und sich nicht richtig bewegen lässt (dauerhaft! Was bei ALS einmal weg ist kommt nicht wieder!)
-das Zucken wirklich durchgehend (!) vorhanden ist
-du dich ständig verschluckst (Essen/Trinken/Speichel)
-die Stimme schwach wird

ALS ist eine Krankheit die via Ausschluss diagnostiziert wird - MS, Parkinson, Nervenschaden durch z.B. Corona sind viel wahrscheinlicher. Da du aber ja Pausen hast, sieht es wirklich eher mach einen überempfindlichen Nervensystem aus.

Alles Gute, kau Kaugummi

Ich kann mich nur @DerAngsthase anschließen. Zucken bei ALS ist ein sekundärer Prozess und die Schwäche war zuvor da. Wenn Zucken eintritt, sind schon 50 % der Motoneuronen untergegangen und du hättest sichtbare Einschränkungen- du würdest das Essen nicht runterbekommen. Wie alt bist du denn? Bulbäre als ist nochmal viel viel seltener und bei Menschen unter 50 nahezu unmöglich, dass die Krankheit so beginnt. Kenne aus meinem Pflegedienst einen Fall, wo eine Frau mit 47 Bulbäre als hatte, allerdings die familiäre Form.

Bin 41
Danke für eure beruhigenden Worte, das tut gut!

@Hoots1 hab auch einen ck wert von 270 ist das schlimm?

Keine Sorge das hat nichts mit ALS zu tun. Die Beschreibung der Zuckungen passt null, dazu dein Alter, du zuckst körperweit und hast die Beschwerden in der Zunge seit 4 Monaten. Das kann alles sein - aber keine ALS.
Am ehesten: Stress und Fokus darauf!

@Leo92 nein, überhaupt nicht. Das geht so schnell. Hatte länger damit zu kämpfen. Jetzt Jahre später war er auf 90 letztens

Hi nehmt ihr Tabletten aufgrund von Ängsten oder sowas?
Ich habe letztens gelesen das bei der ALS das Zucken scheinbar nicht durchgängig ist sondern aufhören kann und wieder anfangen kann. Bin seitdem wieder in Panik.
Da leider der Muskel an meinen Ohr am Kopf alle 2 Tage zuckt seit Wochen. Das ist doch nicht normal ein Tag Pause oder relativ selten und am nächsten tag gehts wieder los.

habe versucht mit ChatGPT irgendwie ein Grund zu finden das es normal ist. laut ChatGPT kann es dort fast unmöglich anfangen da dort kein Motorischer Muskel liegt.

Aber naja die Angst denkt nunmal nicht logisch. Die Angst frisst mein Leben so sehr auf das ich in der Umgebung zu einer starken Belastung geworden bin.

Ich wünsche allen Betroffenen das es bald bergauf geht und man wieder Leben kann.

Zitat von JD9:
Hi nehmt ihr Tabletten aufgrund von Ängsten oder sowas? Ich habe letztens gelesen das bei der ALS das Zucken scheinbar nicht durchgängig ist sondern aufhören kann und wieder anfangen kann. Bin seitdem wieder in Panik. Da leider der Muskel an meinen Ohr am Kopf alle 2 Tage zuckt seit Wochen. Das ist doch nicht ...

Ich nehme seit etwa 4 Wochen wieder die Escitalopram, die hilft gegen Depressionen und Ängste!

Die Zeit nach dem völligen Ausschleichen im Winter, also zwischen November 24 und März 25 habe ich beinahe fast jeden Tag bis zu manchmal 4 mal Prometazin Angst Tropfen- das schmeckt so ätzend scharf , hilft aber - nehmen müßen, da ich pro Tag zig Angst und Panik Attacken hatte! Das war sooo schlimm! Das hatte mich an mein Corona erinnert, dass ich mitte Juli 22 bekommen hatte und, komischerweise ich beim Einkaufen, trotz der Escitalopram, vor allem an der Kasse Ängste hatte und geschwitzt habe wie ein Schwein, was is mir drer Schweiß wie Wasser runter gelaufen....Das hatte aber nichts mit der Hitze draußen zu tun, sondern mit meinen Ängsten!

Zudem fressen diese Angst Attacken derart viel Energie!

Jetzt isses aber zum Glück wieder so, nach 4 Wochen Escitalpram sind die Änsgte wieder etwas besser geworden! Ich bin ja auch noch nicht am Ende der Fahnenstange, ich bin erst bei 10 mg, ich steigere mich dann in den nächsten Wochen noch auf meinen alten Wert von 20 mg.

Hallo Leidensgenossen, mir geht’s momentan auch seit ein paar Tagen schlechter und ich bin gefangen in der Angstspirale. Ich dachte damals, wenn ich ein halbes Jahr Zuckungen überstehe, wird es mir psychisch besser gehen. Jetzt sind es 8 Monate und seit Tagen gucke ich überall extrem. Hab an Karfreitag noch meinen Leistungssport gemacht und hatte die Bestzeit. Dienstag davor beim Kontrolltermin beim Neurologen, der nichts machen wollte, weil er gesagt hat, es ist kein Muskelschwund oder Schwäche nach 8 Monaten erkennbar. In anderen Foren steht, dass man sich erst nach zwei Jahren sicher sein kann, wenn man zuckt. Ich weiß zwar alles theoretisch, dass Zucken erst ein sekundärerer Prozess ist und die Krankheit nicht so beginnt- aber meine Angst ergibt keinen Sinn. Wie haben denn andere diese Angst überstanden, frage ich mich? Habt ihr Tipps? Es kann ja jeden willkürlich treffen und ich kann ja heute auch Muskelschwund entwickeln unabhängig von den Zuckungen. Ich hatte schon viele Krankheitsängste, aber diese finde ich so hart, davon loszukommeny

Das mit den 2 Jahren ist ja absoluter Mumpitz. Es ist ja eigentlich schon fast unmöglich, dass man erst zuckt und dann Schwäche kommt...

Aber du hast dir doch die Antwort selbst gegeben, warum es wieder mehr zuckt: du hast trainiert.

---

Mal was anderes... kann es sein, dass dieses nervöse Nervensystem von Corona kommt? (Oder massiv verstärkt wird?)
Ich hatte im April '23 Corona und war dann bis Oktober '24 sehr anfällig für Infekte und hatte das Jahr 2024 über teils extreme Müdigkeit. Als die verging, wurde das Nervensystem empfindlich...

Würde mich mal interessieren ob ihr da auch einen Zusammenhang herstellen könnt, da bei mir ja noch Medikamente/Absetzen reinspielen.

Grüße

@Andrea90 Du bist gesund! Bei mir hat es ein Jahr gedauert, dann verlor ich die Angst davor. Mir hat schlichtweg die Zeit geholfen..

@SandyW danke für euren Zuspruch. Wenn ich die Zuckungen auch jahrelang hätte, würde ich vielleicht anders drüber denken. Aber mit gerade 8 Monaten ist es noch zu frisch, um sich in Sicherheit zu wiegen

Zitat von DerAngsthase:
Das mit den 2 Jahren ist ja absoluter Mumpitz. Es ist ja eigentlich schon fast unmöglich, dass man erst zuckt und dann Schwäche kommt... Aber du hast dir doch die Antwort selbst gegeben, warum es wieder mehr zuckt: du hast trainiert. --- Mal was anderes... kann es sein, dass dieses nervöse Nervensystem von Corona ...


Ich hatte Anfang Oktober 2024 die für mich 3. und heftigste Coronainfektion in all den Jahren. Seit Dezember 2024 zucke ich...

Zitat von Andrea90:
Hallo Leidensgenossen, mir geht’s momentan auch seit ein paar Tagen schlechter und ich bin gefangen in der Angstspirale. Ich dachte damals, wenn ich ein halbes Jahr Zuckungen überstehe, wird es mir psychisch besser gehen. Jetzt sind es 8 Monate und seit Tagen gucke ich überall extrem. Hab an Karfreitag noch meinen ...


Vergiss was du gelesen hast!
8 Monate ohne Schwäche vor sich hin Zucken, damit ist alles gesagt.

WENN du jetzt ALS bekämst, dann unabhängig von dem Zucken. Da du keine Schwäche hast, hast du auch keine ALS. Dein Zucken ist jedenfalls in keinem Zusammenhang mit einer schlimmen Erkrankung zu betrachten!
Und du treibst Sport...du steigerst dich...das passiert keinem ALS-Erkrankten!

Und jetzt nochmal allgemein:
Hallo zusammen! Ich hoffe es geht euch so weit gut.

Ich zucke vor mich hin, mal mehr mal weniger (aktuell weniger). Der Daumen und die Handaußenkante seit Wochen still. Also nach wie vor alles gut für mich und ich bleibe dabei. Keine ALS
Sponsor-Mitgliedschaft

Das ist echt lieb, das ihr nette Kommentare schreibt. Ich hab ständig das Gefühl, ich hab eine Muskelschwäche im rechten Bein. Messe sogar den Umfang von beiden Waden wöchentlich. Bin komplett irre geworden.

Kenne es nur zu gut mit MS, arbeite im Gesundheitsbereich und mache mir sobald ich irgendwie ein Schmerz oder Kribbeln habe schon Gedanken. Ist glaube ich normal wenn man die ganze Zeit mit dem Kopf dabei ist. Diese Erkrankungen sind aber in der Wahrscheinlichkeit so selten…

@Jens776 ja gerade unter 35 müsste man sich bei ALS als Frau nicht permanent Gedanken machen- aber man denkt ja auch immer, man ist die eine Ausnahme, die es trifft ….

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore