@Angsthase_ @ChrisL @Christina2310
Ich möchte Euch wirklich nicht zu nahe treten. Ich weiß, wie stark diese Ängste werden können und dass man da oft einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht.
Aber merkt Ihr nicht, dass das absolut kontraproduktiv ist, was Ihr hier tut? Ja, ein Austausch unter Gleichgesinnten ist gut und richtig und kann hilfreich sein. Aber was Ihr hier macht, ist eine permanente Fütterung Eures Angstmusters. Ihr vertraut keinem Arzt, der das mehrere Jahre studiert hat, und keiner Untersuchung, die sich seit Jahren gut etabliert hat. Statt dessen fragt Ihr hier medizinischen Laien Löcher in den Bauch, doppelt, dreifach, vierfach. Und jede Antwort (die ja durchaus auch mal etwas unglücklich oder missverständlich formuliert sein kann, weil im schriftlichen manchmal Dinge nicht so rüberkommen, wie sie gedacht waren) wird Wort für Wort auseinandergenommen und dann hängt ihr Euch an neuen Details auf. Ihr haut Euch gegenseitig Eure Symptome um die Ohren und schaukelt Euch damit hoch.
Wenn dann aber mal eine gutgemeinte und hilfreiche Antwort kommt, wird die oft ignoriert, weil sie eben auch unbequem ist oder ihr für die Umsetzung auch mal die Komfortzone verlassen müsstet. Und es gibt auch nichts auf den bisherigen 1.729 Seiten, was nicht schon gesagt wurde. Ihr verlangt von medizinischen Laien, Euch immer und immer wieder Rückversicherung zu geben. Das hilft Euch aber nicht weiter.
Hört doch bitte, bitte endlich auf zu googeln! Neutrale Informationen aus Google herauszubekommen ist eine Wissenschaft für sich. Was Ihr macht, ist selektives googeln, woraufhin ihr natürlich auf entsprechende Ergebnisse bekommt, die Ihr aber nicht bewerten könnt, weil ihr kein medizinisches Wissen habt. Nutzt diese Zeit doch besser, indem ihr nach Fachliteratur über Hypochondrie googelt, diese bestellt und dann auch wirklich lest. Es gibt viele, gute Bücher zu diesem Thema und das bringt Euch dann auch wirklich weiter.
08.11.2023 18:47 •
x 3 #17300