
Catharina
- 996
- 4
- 593
Bei uns ist heute wieder die Schule angegangen und es kommt endlich wieder ein bißchen Normalität in meinen Alltag und mehr Struktur.
Eine Paartherapie habe ich noch nicht in Betracht gezogen. Für mich ist meine Sichtweise sehr logisch und auch einfach nachzuvollziehen und ich weiss nicht, ob es was ändern würde, wenn jemand fremdes ihm das sagt. Und ich bin mir ja noch nicht mal sicher, ob ich wirklich so falsch liege, wie er es immer so gerne betont. Andere Männer gehen auch zum Sport, zur Arbeit usw. und sind noch seltener da als er.
Für mich sind meine Kinder das wichtigste, sie brauchen einen geregelten Ablauf und auch viel Aufmerksamkeit. dann kommt erst der Haushalt und was dazu gehört und da hab ich mir vorgenommen Dinge liegen zu lassen und falls sie ihn stören, kann er das ja gern erledigen.
Zur Zeit funktioniere ich und schaffe alles irgendwie , aber wenn ich bald arbeiten gehe, die Kinder abhole, Hausaufgaben mache und Elternabende besuche, weiss ich nicht, wie lang ich das durchhalte.
Mir tut es ja auch leid für die Kinder, mir scheint es, als ob er gar keine Lust hat was mit ihnen zu machen und lieber Zeit für sich hätte.
Es macht mich auch traurig dass es bei anderen Familien ganz selbstverständlich ist dass Arbeit geteilt wird- aber vieles scheint auch vielleicht nur so nach außen...
Wie geht's Euch denn so?
11.09.2018 13:39 • x 1 #821