App im Playstore
Pfeil rechts
9

Sind hier Frauen denen es ebenso gut! Die Ende 40 und komme in die Wechseljahre und habe eigentlich Angst davor leide schon seit Corona an einer Angst und Panikstörung da ich ewig im Krankenhaus lag und auch einen Unfall zur gleichen Zeit hatte und nie voll genesen bin. Viele Frauen erzählen den Horror was die Wechseljahre angeht. Dass danach auch die Herzinfarktgefahr steigt und das sie ganz wilde Stimmungsschwankungen haben. Eben auch der Verfall und ich fühle mich nun schon nicht mehr attraktiv. Mein Mann sagt zwar immer dass er mich liebt wie ich bin . Aber ich habe Angst davor nicht mehr schön zu sein und faltig und habe auch ein Problem mit dem älterwerden. Und auch dass man nicht mehr viel Lebenszeit hat. Meine Großmutter hat schon mit 50 den 1. Schlaganfall gehabt. Und in meiner Familie sind fast alle an Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs verstorben das macht mir Angst. Ich ernähre mich gesund aber die Zweifel bleiben da ich auch viele gesundheitliche Defizite habe (sehr viele Intoleranzen, Reizdarm/magen, Asthma, Hashimoto, Migräne, Long Covid und eben die Angst und Panikattacken und soziale Phobie. ) und dazu die Wechseljahre das macht mich fertig. Hormone und bioidente Hormone möchte ich nicht nehmen da ich schon eine Thrombose hatte . Rotklee und Mönchspfeffer und Co kann ich auch nicht nehmen auf Grund meiner Histaminintoleranz. ! Da hab ich schon ein Produkt versucht . Nun bin ich eben am Verzweifeln. Gibt es Frauen denen es ähnlich gibt, was macht ihr dagegen. ? Merke auch dass man leichter zunimmt obwohl man gesund ißt. Und irgendwie komme ich nicht damit klar. Früher hab ich mich gerne mal gestylt . Also Schminke und Co und mal ein Kleid getragen heute denke ich mir oft wozu und mach es nicht. Dadurch dass ich auch nun schlechter sehe ist das mit Schminken nicht mehr so einfach geworden und es frustriert mich. Gibt ja Frauen die mit dem Wechsel so locker umgehen aber wieso setzt es mir so zu. Bin zwar erst am Anfang aber wie soll es werden wenn es noch schlimmer wird. Mit dem Frauenarzt hab ich schon gesprochen nur der will auch nur Hormone verschreiben und geht auch irgendwie nicht auf mich ein . Also eher so schnell abfertigen und die Nächste. Danke für eure Tipps.

Heute 02:24 • 08.09.2025 x 1 #1


14 Antworten ↓


Es gibt mittlerweile viele gute Bücher und Content auf Instagram, Youtube und Co zu dem Thema.

Da würde ich mich mal einlesen und vor allem gezielt nach Vorbildern suchen, die das Ziel haben, möglichst gesund und gut durch die Wechseljahren kommen.

Sich im Vorhinein verrückt zu machen hat noch nie jemandem geholfen und vielleicht hilft es dir, Wechseljahre besser zu verstehen und die verschiedenen Möglichkeiten zu kennen sowie zu wissen, wie man sein Wohlergehen in dieser Zeit verbessern kann.

Ich blicke der Zeit möglichst gelassen entgegen. Ich kann es eh nicht ändern, also warum noch Energie verschwenden, mich gegen Unabwendbares zu wehren.
Ich mache Sport, ernähre mich gesund, sorge für Entspannung und Schönes und bin auch Hormonen nicht abgeneigt.
Und ich freue mich sehr, wenn dieses ganze Hormon auf und ab, die Unannehmlichkeiten und Schmerzen, die ich monatlich seit 35 Jahren ertragen muss, in ein paar Jahren aufhören.

A


Mit Ende 40 Angst vor den Wechseljahren

x 3


Ich habe alles so durchgestanden, ohne irgendwelche Medikamente oder Mittelchen.Wenn man weiß wie der Körper reagieren kann, wie z. B. wenn man diesetollen Hitzewallungen hat oder Stimmungsschwankungen , muss man keine Angst davor haben.

Du hast leider einiges an gesundheitlichen Problemen, aber glaub mir bitte, die Wechseljahre sind da das geringste Problem, da müssen auch schließlich alle Frauen durch.

Ich war so froh, dass die Wechseljahre kamen, ich habe die monatliche Periode gehasst, immer diese Schmerzen und die manchmal versaute Wäsche und Angst zu haben, dass man was sieht.

Udn die Verhütung fällt weg, ich habe nie die Pille genommen, aber welche Wohltat, sich darum nicht mehr kümmern zu müssen um Angst zu haben, durch eine blödes Mißgeschick schwanger zu werden (Vier Kinder reichten )

Angst vor dem zu haben, was noch gar nicht da ist, ist ein kein guter Begleiter.
Ich habe meine Periode sehr stark gehabt und immer mit starken Schmerzen
verbunden. Mit 12 bekommen und mit 52 Jahren weg. Ich habe meine Wechseljahre
gar nicht gespürt, nichts. Deswegen mach Dich nicht verrückt. Ich bin jetzt fast 63 Jahre
alt und habe kaum Falten.
Zitat von minniemouse47:
Also Schminke und Co und mal ein Kleid getragen heute denke ich mir oft wozu und mach es nicht.

Ich schminke mich sehr gerne und probiere auch mal was Neues aus. Ich mache das für mich

Da jede Frau früher oder später in die Wechseljahre kommt, kannst du dir vorstellen, dass es im Forum massenweise Threads und Beiträge dazu gibt. Du musst nur auf dieser Seite weiter runterscrollen und du siehst sie angezeigt
Ich hatte keine Angst vor den Wechseljahren, im Gegenteil, ich habe sie sehnlichst erwartet, weil ich in den 10-12 Jahren zuvor extrem schlimme Regelbeschwerden hatte. Ich war jeden Monat für eine Woche mit schlimmen Bauch- und Magenschmerzen und Durchfall und Erbrechen ausgeknockt. Die ersten 3-4 Jahre waren allerdings auch kein Zuckerschlecken, denn ich hatte Tag und Nacht extreme Schweißausbrüche und meine schon bestehenden Schlafstörungen haben sich noch verschlimmert. Sonst hatte ich keine nennenswerten Beschwerden und als die schlimmste Zeit vorbei war, ging es mir besser denn je zuvor. Mein Aussehen war mir schon immer egal und deswegen haben mich die Veränderungen nie gestört. Übrigens habe ich während der gesamten Zeit, wie auch schon die Jahre zuvor regelmäßig Ausdauersport und Studio gemacht, so dass ich körperlich mit 63 immer noch voll fit bin.

Ich werde dieses Jahr 48 Jahre alt und stehe wohl am Anfang meiner Wechseljahren
Der Körper beginnt sich zu verändern
Die Periode ist nicht mehr pünktlich sondern kommt wann sie will manchmal mit einigen Tagen oder Wochen Verspätung und manchmal bleibt sie auch einen Monat ganz weg
Sie ist auch nicht mehr immer gleich
Einmal ist sie so extrem stark das ich denke ich verblute gleich und das dann eine ganze Woche lang
Und ein andermal ist sie etwas schwächer und dauert nur 4 Tage
Aber immer verbunden mit sehr starken Schmerzen
Angst vor den Wechseljahren habe ich keine und ich habe für mich auch entschlossen keine Mittel und keine Medis zu nehmen weder pflanzlich noch chemisch
Ich werde es so durchstehen
Auch die hitzewallungen haben bereits begonnen so das ich manchmal Momente hab wo es mir vorkommt Ich hätte 50 grad Fieber weil ich so dermaßen schwitze und komplett nass bin
Aber auch das gehört dazu und wird mich wohl noch einige Jahre begleiten

Ich bin jetzt schon froh wenn’s endlich vorbei ist

Ich bin jetzt 46 und auch bei mir klopft es langsam an. Allerdings fällt das wichtigste Merkmal bei mir weg, da ich schon jahrelang durch die Hormonspirale keine Blutung mehr habe. Ich müsste quasi einen Hormontest machen um zu wissen wie es aussieht. Ich merke nur dass ich stärker schwitze und ein paar Kilo mehr auf der Waage.
Angst habe ich nicht. Jede Frau muss da durch, ist eben so.
Und warum solltest du dich nicht weiter schminken? Ich denke gerade in dieser Zeit sollte man sich Gutes tun.

@minniemouse47 ich hatte überhaupt keine Angst vor den WJ..ich dachte, mehr wie Hitzewellen und das Ausbleiben der Mensis wird es nicht sein...bei meinen Schwestern konnte ich nur Schweißattacken sehen, als ich dann ende 40 auch welche bekam, hab ich noch meine Witze drüber gemacht..aber dann kams anders...da ich auch wie du bereits an einer Angststörung/Depression litt, wurde diese mit dem Wechsel schlimmer. Ich wurde extrems weinerlich und dann aggressiv..ich nahm mich seltsam wahr...so war meine Psyche vorher nicht...2-3 Jahre zuvor begann mein Haar auszufallen und dünner zu werden..hatte mal pracht Haare Haut wurde dünner, meine Gelenke taten weh.und dann diese permanente Unruhe, erhöhter Puls, insgesamt geschwächt...alles furchtbar..ab zum Gyn, Hormonersatz erhalten..plus ein AD, beides hat mir sehr geholfen...hab aber immer noch phasenweise schlechte Stimmung, allerdings weiss ich oft nicht, liegts am Wechsel oder ist es nur der Stress..ich beneide jede Frau, die da ohne große Probleme durch ist...informiere dich viel über dieses Thema...wenn du Spotify benutzt, hör die Sheila de Liz an..und ansonsten ist der Austausch unter Gleichgesinnten auch sehr hilfreich...lg

Zitat von minniemouse47:
Dass danach auch die Herzinfarktgefahr steigt

Ganz ehrlich. Damit würde ich mich nicht befassen.

Ich bin nun 51 Jahr alt und wage es zu behaupten, dass ich keine Beschwerden aufgrund der Wechselsjahre habe.

Ich gehe davon aus, dass ich gut damit zurecht komme.

Meine Periode habe ich nach wie vor regelmäßig.

Hormone würde ich keine nehmen, viel eher würde ich mein Wohlbefinden darin stärken, dass ich noch mehr auf meine Bedürfnisse eingehe.

Bringt nichts vor etwas Angst zu haben, vor dem man noch nicht weiß, wie es wird. Einige merken gar nichts davon ...

Zitat von laluna74:
Ganz ehrlich. Damit würde ich mich nicht befassen. Ich bin nun 51 Jahr alt und wage es zu behaupten, dass ich keine Beschwerden aufgrund der ...

Mittlerweile empfehle immer mehr Ärzte, auch ohne Beschwerden Östrogen zu substituieren, um Osteoporose und kardiovaskuläre Probleme zu verhindern/mildern und das Gehirn zu schützen.

Dass unter den Demenzkranken z.B. doppelt so viele Frauen sind wie Männer liegt nämlich vor allem auch daran, dass wir unser Östrogen quasi komplett verlieren, die Männer ihr Testosteron aber nicht.

Auch liegt es tatsächlich zu einem guten Teil am wegfallenden Östrogen, dass es bei Frauen nach der Menopause so verstärkt zu Herzinfarkten kommt.

Mit gesunder Lebensweise kann man sicher ganz viel erreichen und ich kenne einige Frauen, die auch ohne Hormone gesund gealtert sind, aber ich wollten diesen Hinweis einmal hier lassen, da es sich noch nicht wirklich herumgesprochen zu haben scheint.

Ich in kurz vor 49 und glaube, wenn man noch nicht drin ist, kann man schwer beurteilen, wie das ist und ob man Hormone nehmen möchte. Ich denke, ich bin noch nicht drin, aber kurz davor. Meine Periode hatte sich aufgrund von Zysten und daraus resultierenden Dauerblutungen etwas verändert. Gerade habe ich wieder eine normale, unauffällige. Aber ich habe ansonsten keinerlei Symptome, deswegen denke ich, dass ich noch nicht drin bin.
Generell möchte ich aber so wenig Gedanken daran verschwenden wie möglich und wenn es dann soweit ist, werde ich sehen, aber ich habe immer schon eher eine Abneigung zu so typischen Frauenbeschwerden als Thematik gehabt. Ich kann mich damit nicht so zu 100 Prozent identifizieren. Interessant finde ich höchstens wie mein Überschuss an männlichen Hormonen eventuell Einfluss auf die Wechseljahre hat.
Hormone würde ich nur nehmen, wenn es massive Probleme gäbe, hatte ja Progesteron wegen der Zysten eine Weile genommen.
Östrogene darf ich nicht nehmen und meiner Meinung nach braucht man keine Hormone, wenn man kaum Beschwerden hat. Gerade Östrogene können Nebenwirkungen verursachen, je älter man wird.

Ich finde es schade, dass bei manchen immer noch der Gedanke ist, dass man nicht mehr attraktiv ist, wenn man Ü50 ist. Das ist totaler Quatsch, ebenso kann man noch alles machen, was man machen möchte, wenn man nicht gerade gesundheitlich eingeschränkt ist. Ich fühle mich jetzt viel wohler als noch vor 15 Jahren.
Und wenn dann die Periode mal ganz weg ist, dann kann man sich noch mehr freuen, dann ist es noch alles unbeschwerter.
Lass dir bloß nicht einreden, du wärst zu alt. Du bist im besten Alter. Schmink dich, wenn dir danach ist, zieh dir das an, was du willst und sche iß auf die Instagram-Püppchen, die man gar nicht ernst nehmen kann.

Zitat von Pauline333:
Mittlerweile empfehle immer mehr Ärzte, auch ohne Beschwerden Östrogen zu substituieren, um Osteoporose und kardiovaskuläre Probleme zu verhindern/mildern und das Gehirn zu schützen.

Meine bisher nicht.

Ich bin gegen Hormone.

Meine Oma hatte mit 40 eine Totaloperation. Mittlerweile ist sie 100 Jahre alt und alles andere als dement.

PS.: Hormone hat sie keine substituiert.

Also ich habe sie durch und mir war nur manchmal so komisch warm, aber das war’s.
Ich glaube, Du fokussiert Dich zu sehr drauf, was andere (negativ) erzaehken, was ja auch logisch ist.
Ich geh ja auch nicht rum u erzähl, ach es war so toll, hatte eigentlich (fast) gar nichts.

Du scheinst mit dem Altern eher ein Problem zu haben, leider ist ja überall auf Social Media präsent, wie man abnehmen kann, welche Creme gegen was hilft, der Wahnsinn.

Nun frage Dich mal, ob Dein Aussehen wirklich wichtig ist, wer Du als Mensch bist?
Oder macht Dich vielleicht aus, dass Du emphatisch bist, Deinen Freunden/Familie beistehst, wenn sie Dich brauchen?
Genau das sagt Dein Mann nämlich zu Dir

Zitat von Islandfan:
Ich finde es schade, dass bei manchen immer noch der Gedanke ist, dass man nicht mehr attraktiv ist, wenn man Ü50 ist. Das ist totaler Quatsch, ebenso kann man noch alles machen, was man machen möchte, wenn man nicht gerade gesundheitlich eingeschränkt ist. Ich fühle mich jetzt viel wohler als noch vor 15 Jahren.


Ich auch. Ich genieße es. Ich brauch keinem mehr zu beweisen, was ich kann.
Früher immer auf der Arbeit “Sie müssen schneller werden .. sie müssen das und das bla bla blaaa”.

Ich erinnere mich aber noch genau dran, als ich in den späten 20igern war. “Willst du Kinder? Willst Du heiraten? Willst Du ein Haus bauen?

Das ist dann ja auch irgendwie der Freundeskreis, der neugierig ist.

Ich verstehe diese Unsicherheit. Ich bin froh, dass ich diese Zeit nicht mehr habe

Und ja, stimme mit Dir überein, mit 50 und höher ist noch lange nichts vorbei

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore