App im Playstore
Pfeil rechts
29

Ja eine Psychosomatische Klinik.
Gesagt wurden 12 Wochen, aber muss wegen der Arbeit nach 8 Wochen gehen.
Mehr halte ich auch nicht durch.
Habe auch n ekg Gerät gekauft und das trieb mich noch mehr in den Wahnsinn.
Alle schließen mich hier aus wahrscheinlich weil ich kaum rede, aber soll es mir egal sein…

@ichweissnicht2 Vielleicht denken die anderen ja auch, dass du einfach Ruhe gelassen werden willst.

A


Hatte jemand von euch eine Herzmuskelentzündung?

x 3


Das kann auch sein… ich rede ja kaun

Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, ist also möglicherweise einiges schon besprochen worden, hatte aber tatsächlich vor 30 Jahren eine Kardiomyopathie, die sehr spät entdeckt wurde. Ich war damals parallel tagsüber im Job und abends im Studium, hatte kaum noch Zeit für Freizeitbeschäftigungen, und als meine Leistungsfähigkeit kontinuierlich abnahm, schob ich das eben darauf. Erst nach Monaten kam ich darauf, dass da irgendwas nicht stimmt. Nach einigen vergeblichen Untersuchungen war ich schließlich beim Kardiologen, der dann beim Echokardiogramm (eine Art Ultraschall für das Herz) den inzwischen merklich vergrößerten Ventrikel bemerkte. Der eckte inzwischen in der Kammer überall an, und verlor dadurch an Pumpkraft. Sie hat Leistung hatte inzwischen ungefähr 30% abgenommen.

Dieser Herzvergrößerung ist das eigentliche Problem, die Entzündung selbst heilt durch Schonung wieder aus, aber der Schaden regeneriert sich nur teilweise.

Für den Betroffenen ist die Kardiomyopathie im Anfangsstadium eigentlich nicht zu erkennen. Symptome gibt es in der Regel erst dann, wenn die Herzfunktion bereits eingeschränkt ist. Man kann aber medikamentös heute viel mehr machen, als vor 30 Jahren.

Bei mir möchte kein Arzt was machen. Klar ich habe eine epu, langzeit ekg und kurze ekgs hinter mir, aber die Symptomatik ist weiterhin da und die Ärzte juckt das nicht.
Ich werde von meinem Hausarzt auch keine Überweisung mehr zum Kardiologen bekommen

@Kragenbär das ist natürlich nicht schön. Kam es bei dir aufgrund unzureichender Schonung während einer Krankheit zur Entzündung?

Ich meine gelesen zu haben, dass die große Mehrheit der herzmuskelentzündungungen ohne Probleme ausheilen. Noch dazu ist die dunkelziffer ziemlich groß.

Auf deinen eigenen Körper hören ist die einzige Möglichkeit die man da hat. Gerade für uns Angstpatienten ist das schwierig... Psychosomatik ständige Arztbesuche usw...

Zitat von Noxiiii:
@Kragenbär das ist natürlich nicht schön. Kam es bei dir aufgrund unzureichender Schonung während einer Krankheit zur Entzündung? Ich meine ...

Das war genau das Problem. Ich konnte mich im Nachhinein an nichts erinnern, was die Erkrankung ausgelöst haben könnte. Typisch sind so Sachen wie versteckte Bronchitis oder so. Die haben sogar eine Biopsie vom Herzmuskel an irgendeinen Tropeninstitut geschickt um irgendeinen Erreger zu finden. Da war aber nichts.

Und würde man sich schön brav ins Bett legen, dann heilt das in der Regel auch ohne Probleme aus. Aber der ungeduldige Patient hat dazu ja gar keine Zeit, und er ahnt ja auch nicht dass seine Beschwerden ausgerechnet ein Herzproblem sind. Und wenn man merkt dass die Kondition nachlässt, dann versucht man ja erst recht, die Leistung wieder zu steigern. Und das war bei mir auch der Fall. Ich dachte, ich muss einfach wieder mehr tun, und wenn das nicht klappt schiebt man es auf die Tagesform. Ich habe es quasi mit der Brechstange versucht. Und genau das nimmt der Herzmuskel dann übel. Aber er teilt sich leider nicht mit. Er wächst nur still vor sich hin und wird dabei immer schwächer. Wird der Patient dann wirklich begreift, dass da ganz grundsätzlich was nicht stimmt.

Zitat von ichweissnicht2:
Bei mir möchte kein Arzt was machen. Klar ich habe eine epu, langzeit ekg und kurze ekgs hinter mir, aber die Symptomatik ist weiterhin da und die ...

EPU muss auch für die Diagnose locker reichen. Denn der Rhythmus ist ja das erste was sich verändern würde. Auf dem EKG sieht ein Hausarzt das in der Entstehung noch nicht, aber ein Kardiologe beim Katheter auf jeden Fall. Der bekommt ja dann gestochen scharfe Bilder.




Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore