App im Playstore
Pfeil rechts
7

Wo fange ich an? Ich habe ein chronisches Gehörgangsekzem und war zwei Monate bei der Familie meines Mannes. Habe ausversehen mein Hydrocortison 0.5 zuhause vergessen und war dann dort beim Arzt. Der Arzt hat mich glaube ich missverstanden und hat mir im Nachhinein gar kein Hydrocortisone 0.5g verschrieben, sondern etwas, dass 30x so stark ist

Ich habe das nun 2 Monate fast täglich benutzt und jetzt wieder zuhause abgesetzt. Dann habe ich ganz seltsame Symptome bekommen und nun gesehen, dass das Mittel 30x so stark ist.

Ich habe echt Panik. Kann meine Haut dadurch schon ganz dünn geworden sein und reißen?

Ich bin echt dumm, aber wegen meiner Krankheitsangst google ich Medikamente halt nicht mehr. Habe den Arzt einfach vertraut und das Mittel hieß Betamethasone Sodium Phosphate 1mg, sodass ich gar nicht an Cortisone gedacht habe.

Meine normalen Mittel gegen das Gehörgangsekzem scheinen nicht mehr zu wirken. Ich gabe solche Angst. Wenn die Mitrel nicht wirken dann habe uch wieder ständig Gehörgangsentzündungen an der Backe

Gestern 10:19 • 12.10.2025 #1


19 Antworten ↓


Dass es ein Kortison ist kann man, wenn man es weiß, am methason erkennen.
Wie kommst du darauf, dass es 30x stärker ist? Wie hast du das ausgerechnet?
Und was steht in der Packungsbeilage, wo für das Medikament zugelassen ist? Darf man es für dein Problem gar nicht nutzen?

Warum wird die Ursache des Ekzems nicht behandelt? Cortison heilt ja nicht, sondern nimmt lediglich die Ebtzündungen. Bei den Ekzemen, die ich hatte, hat Cortison immer nur kurzfristig geholfen und mittelfristig alles schlimmer gemacht, weil die Hautbarriere für die Zeit der Anwendung so zerstört wird.

A


Habe ausversehen ein 30x so starkes Cortison genommen

x 3


Ich glaube nicht, dass das mit der Hautverdünnung so schnell geht.
Ich weiß, was du meinst, ich habe so eine Hautverdünnung an den Augen, aber das kam nach jahrelangem Gebrauch einer Salbe, nicht nach 2 Monaten.
Ich würde davon ausgehen, dass 8 Wochen dafür nicht ausreichen.

Inzwischen bekomme ich Cortison deswegen nur noch in Tablettenform.
Ist natürlich auch nicht ideal, hilft mir aber inzwischen besser, wenn ich akut etwas habe.

Du sprichst jetzt aber von einer Salbe, oder?

Und weswegen hast du das chronisch?

Hast du Hautprobleme, oder ist dein Gehörgang ständig wässrig? Juckreiz?

Cortison deckelt nur ein Problem, heilt aber nicht.

Zitat von Darkshadow:
nicht nach 2 Monaten.

Falsch. Ich habe Cortison genommen, ohne mein Wissen, einmal war es in Augentropfen drin und ich habe schon nach zweimaliger Einnahme keinen Geruchssinn und Geschmacksinn mehr gehabt. Und jetzt habe ich Cortison Creme in den Mund geschmiert bekommen, wegen Druckstellen und habe sofort Beschwerden bekommen. Cortison niemals unterschätzen und die Haut kann sehr wohl dünner werden und es können auch noch andere Symptome auftreten, auch nach kurzer Zeit. Selbst erlebt und auch grade gestern gehört.

Woher hast du, dass es 30mal so stark ist?

Wie heißt denn die Salbe? Ich habe Cortisoncremes in zwei Stärken hier, eine leichte, die frei verkäuflich ist und eine, die ein sehr starkes Cortison enthält, die war damals für die Fissur gedacht, aber ich habe sie mir vor 3 Jahren nochmal verschreiben lassen. Ich neige auch ab und zu zu Ekzemen, nehme aber nur für maximal 3 Tage eine Cortisonsalbe, meistens gehen die auch ohne weg. Wenn ich mal ne Hautreizung im Intimbereich habe, dann brauche ich die starke Salbe nur 2mal nehmen und es ist wieder gut. Für mich ein Wundermittel.
Ich würde Cortison aber nicht über eine längere Zeit nehmen. Ich gehe nicht davon aus, dass du davon einen Schaden erlitten hast, mich wundert nur, dass das Ekzem davon nicht weggeht, oder habe ich das falsch verstanden?

@Pauline333 Ich habe seit 20 Jahren ein Gehörgangsekzem und war bei zig Ärzten und in verschiedenen Krankenhäusern. Mir wurde nie wirklich geholfen und die Ursache hat sich auch nie herausgestellt. Ich habe also schon sehr lange Erfahrung mit dieser doofen Krankheit Es kam einfach und ist nie wieder weggegangen.

Ich konnte es aber immer durch Folgendes in Schach halten:
1. 1x pro Woche Hydrocortison 0.5 g
2. 1x pro Woche so eine Lösung aus Anti-Pilz-Tropfen

Dadurch konnten die Gehörgangsentzündungen von alle zwei Wochen auf alle 6 Monate reduziert werden.

Ich habe Betamethasone Sodium Phosphate 1mg genommen. Google das mal, es wirkt 30mal stärker...

@darkshadow Ich muss es leider lokal anwenden, da es ja nur meinen Gehörgang betrifft. Das Problem mit meinem Gehörgang ist, dass die Haut wegen des Exzems immer aufreisst und dann Bakterien Eingang finden und Entzündungen hervorrufen. Ich hoffe, dass ich die Haut im Ohr nicht noch mehr geschädigt habe als sie ohnehin schon ist

@Icefalki Ich habe seit 20 Jahren ein Gehörgangsekzem und war bei zig Ärzten und in verschiedenen Krankenhäusern. Mir wurde nie wirklich geholfen und die Ursache hat sich auch nie herausgestellt. Ich habe also schon sehr lange Erfahrung mit dieser doofen Krankheit Es kam einfach und ist nie wieder weggegangen.

Ich konnte es aber immer durch Folgendes in Schach halten:
1. 1x pro Woche Hydrocortison 0.5 g
2. 1x pro Woche so eine Lösung aus Anti-Pilz-Tropfen

Dadurch konnten die Gehörgangsentzündungen von alle zwei Wochen auf alle 6 Monate reduziert werden.

@Abendschein Genau deshalb habe ich schon solche Angst. Nehme ja Hydrocortison schon seit 20 Jahren und muss halt echt aufpassen.

@nektarine

Ich habe Betamethasone Sodium Phosphate 1mg genommen. Google das mal, es wirkt 30mal stärker... stand zumindest auf irgendeiner Medizinseite, finde sie gerade nicht mehr

@Islandfan Ich habe seit 20 Jahren ein Gehörgangsekzem und war bei zig Ärzten und in verschiedenen Krankenhäusern. Mir wurde nie wirklich geholfen und die Ursache hat sich auch nie herausgestellt. Ich habe also schon sehr lange Erfahrung mit dieser doofen Krankheit Es kam einfach und ist nie wieder weggegangen.

Ich konnte es aber immer durch Folgendes in Schach halten:
1. 1x pro Woche Hydrocortison 0.5 g
2. 1x pro Woche so eine Lösung aus Anti-Pilz-Tropfen

Das ist die letzte Behandlung, die mein Arzt verordnet hat. Leider habe ich aber all das zuhause vergessen gehabt und bin im Ausland zu einem anderen Arzt, der einfach null Ahnung hatte.

Ich habe Betamethasone Sodium Phosphate 1mg genommen. Es waren Tropfen, die eigentlich für die Augen gedacht sind.

@Apricot aber ist das Präparat nicht für die topische Anwendung gedacht? Was steht denn im der Packungsbeilage?

@Pauline333 Ja für die topische Verwendung. Aber es kann ja trozdie Haut dünner machen

Aber ein Medikament, was du so verwendest, wie in der Packungsbeilage angegeben, sollte ja sicher in der Anwendungen sein. Ob es nun 30mal stärker ist als ein anderes oder nicht.
Du hast es doch so angewendet wie angegeben?

Zitat von Apricot:
@nektarine Ich habe Betamethasone Sodium Phosphate 1mg genommen. Google das mal, es wirkt 30mal stärker... stand zumindest auf ...

Ich habe es schon gegoogelt und nichts dergleichen gefunden. Folgendes habe ich auf der gelben Seite gefunden:

Betamethason ist ein fluoriertes Glukokortikoid, das eine etwa 25fach stärkere antientzündliche Wirkung als das natürliche Nebennierenrindenhormon Cortisol besitzt

Vielleicht hast du das gemeint?
Das bedeutet aber nur, dass es viel stärker als das körpereigene Cortisol ist, das ist aber bei jeden Cortisonpräparat so.

Du warst nicht überdosiert!

Bei einer Wespenallergie würde man sogar 15mg auf einmal bekommen!
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Du hast es ja auch von einem Arzt bekommen und nicht einfach so selber gekauft und entschieden es zu nehmen. Wenn es lokal angewandt wurde, musst du dir nicht so viele Gedanken machen. Du musst es wahrscheinlich auch nicht ausschleichen wie ein Medikament, das man als Tablette einnimmst. Ich denke nicht, dass jetzt etwas passiert. Ist ja in den letzten 2 Monaten nichts passiert. Geh doch am Montag zu deinem Arzt und erkläre die Geschichte. Denke, dass er dich beruhigen wird.

Was mir noch einfällt. Ich hatte als Kind ein seborrhiosches Ekzem über 2 Jahre am Kopf, das befiel auch zum Teil die Ohren. Meine Mutter hat mir jeden Abend Cortisonsalbe draufgemacht, das wirkte dann über Nacht ein und ich musste es am Morgen wieder auswaschen. Wenn man damit aufhörte, dann kam es wieder. Es war ganz schlimm. Die Tochter der Nachbarin damals war Ärztin und meinte irgendwann, dass es vielleicht am Federkissen liegen würde, dass ich da allergisch gegen wäre.Wir tauschten als letzten Versuch das Kissen gegen eins mit Polyesterfüllung aus, ebenso die Bettdecke. Und siehe da,nach 2 Wochen verschwand das Ekzem komplett.
Vielleicht liegt es bei dir auch an einer Allergie.

Zitat von Apricot:
ein Gehörgangsekzem


Ich habe in der HNO gearbeitet und will dir jetzt deine 20jährige Ekzemerfahrung nicht wegdiskutieren. Ich schreibe dir nur mal, was mein Chef dazu gesagt hat:

Ein Gehörgang ist nicht dazu da, dass er ständig wässrig gehalten wird. Du schmierst also 2 mal in der Woche Creme rein und das hält wässrig.

Manchmal muss man auch den Gehörgang beim HNO öfters reinigen lassen, da sich Sekret und Zerumen zu einem Belag zusammenmischt.

Und generell schauen, ob eine Allergie zugrunde liegen könnte.

Wir empfehlen unseren Patienten hauchdünn Olivenöl bei Juckreiz rein, wenn Juckreiz unerträglich, dann hauchdünn Cortison, aber nur wenn unerträglich. Und natürlich danach forschen, ob die Haarkosmetik, Kopfkissen oder sonstiges die Ursache sein könnte.

Und bevor Cortison verschrieben wird, soll der Patient, sofern einverstanden, die DHU Halicar Creme ausprobieren. Die gibt es bei Amazon oder in jeder Apotheke und ist homöopathisch.

20 Jahre Cortison ist heftig und natürlich jetzt nicht der Hit.

Übrigens, schon mal beim Hautarzt gewesen und hast du generell Probleme mit der Haut?

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore