Cloudsinthesky ,
blieb genügend Geborgenheit für dich, wenn deine Eltern sich ständig stritten, die Stimmung ständig negativ war? Auch wenn deine Mutter das heute relativiert. Du fühlst doch dass das so nicht richtig ist.
Meine Eltern stritten übrigens auch oft in meiner Anwesenheit. Ich fühlte mich damit immer sehr hilflos und glaubte nicht mehr daran, das Menschen sich mit ehrlicher Zuwendung begegnen. Bis ich jemanden vertraute musste ich lange schauen ob ich mich öffne.
Ich frage mich warum ich bis heute Schwierigkeiten habe, die Nähe von Menschen zuzulassen. Immer ist das eine Blockade in mir, dass mir ja niemand zu nahe kommt. Wen ich nicht an mich ranlasse, der kann mich auch nicht verletzen oder sich wieder von mir abwenden.
Kontrolle vielleicht, um der Gefahr aus dem Weg zu gehen. Aber auch ein fast zwanghaftes Bedürfniss nach Harmonie in der Familie und auch in der Beziehung aufrechtzuerhalten. Das gibt Sicherheit.
Das sind nur Gedanken. Muss niemand drauf antworten. Ich frage mich nur was mit einem Kind passiert wenn es früh schon
einen Mangel an Verlässichkeit erleidet und wie sich das auf das weitere Leben auswirkt. Sind nur Theorien, helfen nicht weiter um jetzt einen Weg zu finden mit den Folgen klar zu kommen.
Eine Therapie möchte ich ungern, habe da auch viele negative Erfahrungen. Das wäre mir zur Zeit auch zu anstrengend.
Jasy,
Ja, ich auch. Ständig. Dabei passiert gar nichts im Laden was bedrohlich sein könnte. Der Boden im Laden verschluckt uns nicht, an der Kasse wird auch nichts passieren, warum dann diese Panik? Der Verstand setzt in dem Moment aus. Tja.
03.09.2019 13:25 •
x 1 #19859