App im Playstore
Pfeil rechts
3

Ich bin vom Asperger Syndrom bzw. inzwischen heißt es ja Ar. betroffen.
Auffälligkeiten gab es bereits seit frühester Kindheit.
Ich habe sehr große Probleme im zwischenmenschlichen Umgang.
Dementsprechend auch keinen Arbeitsplatz und keine Freunde.
Hinzu kommen weitere Probleme wie Reizempfindlichkeit und motorische Probleme.
Meine Therapie bringt mir sehr viel ( vor allem auch im Bereich Selbstwertgefühl).
Bei den oben genannten Problemen wie fehlende Freunde und fehlender Arbeitsplatz kann mir mein Therapeut allerdings auch nicht helfen.
Gibt es hier andere Betroffene?
Wie kommt ihr zurecht?
Womit habt ihr Probleme?
Welche Lösungen habt ihr gefunden?
Was hilft euch?

Gestern 19:36 • 18.08.2025 x 1 #1


9 Antworten ↓


Zitat von sarah2:
Problemen wie fehlende Freunde und fehlender Arbeitsplatz

Bist du arbeitslos, krank geschrieben oder berentet?
Hast du eine Ausbildung machen können ( in Bezug auf den gewünschten Arbeitsplatz)

Geht es dir darum berufstätig zu sein (und unabhängig)
Oder geht es Dir eher um eine sinnvolle Beschäftigung...was machst du den ganzen Tag so?

Es gibst ja auch spezielle Foren für Menschen mit Asperger (aspies) oder Kennenlernportale für Menschen mit körperlichen oder psychischen Einschränkungen.

A


Asperger Syndrom Verbeserungen/Hilfen

x 3


Zitat von NoNameUser:
Bist du arbeitslos, krank geschrieben oder berentet? Hast du eine Ausbildung machen können ( in Bezug auf den gewünschten Arbeitsplatz) Geht es dir darum berufstätig zu sein (und unabhängig) Oder geht es Dir eher um eine sinnvolle Beschäftigung...was machst du den ganzen Tag so? Es gibst ja auch spezielle Foren ...

Ich bin arbeitslos und beziehe ALG 2.
Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement. Wirklich passend ist der Beruf für mich allerdings nicht.
Mir geht es auch um Unabhängigkeit ( nicht nur um Beschäftigung).
Ich mache nicht wirklich viel.

In welchem Bereich könntest du dir denn vorstellen, tätig zu sein?
Mit dem *zwischenmenschlichen* ist für dich ja nicht so einfach.
Zitat von sarah2:
weitere Probleme wie Reizempfindlichkeit und motorische Probleme.

heißt was?

Wozu hättest du denn spontan Lust...welche Tätigkeit würde Dir gefallen und welche davon traust du dir auch zu?
Es muss ja nicht gleich in Vollzeit sein.

Zitat von NoNameUser:
In welchem Bereich könntest du dir denn vorstellen, tätig zu sein? Mit dem *zwischenmenschlichen* ist für dich ja nicht so einfach. heißt was? Wozu hättest du denn spontan Lust...welche Tätigkeit würde Dir gefallen und welche davon traust du dir auch zu? Es muss ja nicht gleich in Vollzeit sein.

Interessant finde ich z.B die Bereiche: Medizin, Pädagogik, andere Länder/andere Kulturen, Sekretariat etc.
Ob ich für eine Tätigkeit in diesem Bereich geeignet bin kann ich schlecht beurteilen.
Ich finde vor allem den Umgang mit Kollegen schwierig ( Smalltalk, Betriebsfeiern, gemeinsam Pausen etc.).
Und auch die Erwartungen der Kollegen zu erfüllen.
Zutrauen könnte ich mir theoretisch vieles wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
Heißt: direkte Kommunikation
Erwartungen werden offen kommuniziert
klare Hierarchien und Ansprechpartner
wenig Kontakt zu Kollegen oder nur auf fachlicher Ebene

Reizempfindlichkeit schließt z.B ein Großraumbüro aus.
Motorische Probleme schließen handwerkliche Tätigkeiten und Tätigkeiten die viel Geschicklichkeit erfordern aus.

Dann wäre ein Job im Homeoffice vielleicht etwas für dich?
Du kannst dir doch dabei vom Arbeitsamt helfen lassen.
Bist du als arbeitssuchend gemeldet?
Besteht für dich die Möglichkeit zu einer Fortbildung?
Arbeitsamt um Hilfe bitten.
Bildungsgutschein / Wiedereingliederungsmaßnahme?

Zitat von NoNameUser:
Dann wäre ein Job im Homeoffice vielleicht etwas für dich? Du kannst dir doch dabei vom Arbeitsamt helfen lassen. Bist du als arbeitssuchend gemeldet? Besteht für dich die Möglichkeit zu einer Fortbildung? Arbeitsamt um Hilfe bitten. Bildungsgutschein / Wiedereingliederungsmaßnahme?

Homeoffice wäre natürlich ideal.
Leider schwer zu finden.
Ja ich bin arbeitssuchend gemeldet und beziehe ALG 2.
Das Jobcenter kann mir nicht weiterhelfen.
Weiterbildungen, Coaching etc. werden auch nicht genehmigt.
Meine Sachbearbeiterin meint, dass ich nicht stabil genug bin.

Zitat von sarah2:
Meine Sachbearbeiterin meint, dass ich nicht stabil genug bin.

Siehst du das auch so?

Zitat von NoNameUser:
Siehst du das auch so?

Ich würde sagen teilweise schon.
Allerdings weiß ich auch nicht so wirklich wie ich stabiler werden kann.

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore