Hallo Carex,
Zitat von Carex32: Ich bin seit 2015 krank und habe seit 2021 schon drei rückfälle gehabt die massiv quälend waren und jetzt habe ich wieder ein heftigen rückfall.
es fühlt sich sicherlich sehr schlimm an, dass Du immer wieder in Situationen hineinkommst, die sich
für Dich wie ein Rückfall anfühlen.
Ich vermute jedoch ehern, noch ist es Dir nicht ganz richtig gelungen, Deine Ängste so in den Griff
zu bekommen, dass sie Dich nicht mehr so stark ärgern.
Wie komme ich darauf?
Sehr Vieles hast Du schon unternommen und verändert. Erfolge waren auch da. Nur fehlte da offensichtlich noch etwas.
Das versuche ich einmal zu beschreiben.
Wenn Dich Ängste belasten, dann gibt es grundsätzlich zwei Hauptthemen, die Dir dabei helfen können,
das Deine Angstgefühle nachlassen.
Zum einen kannst Du lernen, Dir gedanklich dabei
selbst zu helfen.
Zum andern kannst Du Dir
Hilfe von Außen suchen. Und drittens kannst Du Dir Hilfe von
Außen suchen und diese durch Deine eigenen Gedanken so unterstützen, daß sich
Deine Ängste nicht mehr so stark aufschaukeln wie bisher.
Wie ist es bei Dir gelaufen? Wenn ich Deinen Text richtig verstehe, hast Du Dir viel Hilfe im Außen
versucht zu holen. Das war gut.
Zitat von Carex32: ich nehme 10 mg Paroxetin 10 mg Fluoxetin und ich habe gedacht ich bin sicher ich habe gedacht die Medikamenten schützen mich.
Hilfe von Außen !
Zitat von Carex32: Ich habe zweimal versucht in eine Klinik zu gehen aber das hat mir nicht geholfen
Hilfe von Außen !
Weiterhin hast Du eine Therapie gemacht. Auch das ist Hilfe von Außen !
Zitat von Carex32: ich möchte am liebsten dass jemand bei mir ist
Auch hier sagst Du. Ich möchte am liebsten, daß mir jemand hilft, mich unterstützt. Scheinbar suchst
Du weiterhin Hilfe fast nur von Außen.
Du bestätigst das auch mit dieser Aussage.
Zitat von Carex32: ich fühle mich nur so alleine
Wäre jemand in Deiner Nähe, würdest Du vermutlich weniger Ängste haben. Dann würdest Du Dich
viel sicher fühlen. Dann hast Du die Chance, dass Dich immer jemand von Außen beruhigt.
An dieser Stelle frage ich Dich. Könnte ich damit Recht haben, dass Du, was Deine Ängste betrifft,
schon früher häufig meistens danach gesucht hast, dass Dir von Außen jemand dabei hilft, Deine
Ängste klein zu halten?
Worin besteht Dein Anteil an der Hilfe? Wie hilfst Du Dir selbst, Deine Ängste immer dann, wenn sie
auftreten, selbst immer besser versuchst, ein wenig abzuschwächen. Zumindest so sehr
abzuschwächen, dass sie Dich nicht mehr so heftig belasten.
Nun wirst Du fragen. Ja wie soll ich das denn machen?
Zitat von Flousen: Du musst selbst lernen deinen Weg zu gehen.
Flousen weiß es inzwischen. Wenn ich mich an seine Beiträge richtig erinnere, war es ein langer,
schwieriger Weg für ihn, den er erfolgreich gegangen ist.
Zitat von Carex32: ich mache das nicht mit Absicht und ich kann das auch nicht abstellen
Das weiß ich, dass Du das nicht mit Absicht machst. Aber Du selbst kannst es durch viel üben
verbessern.
Ganz abstellen kann man Ängste nie.Dazu musst Du wissen, wir haben zwei Bereiche im Gehirn, die wir beim Denken gleichzeitig
benutzen müssen, wenn wir weniger Angst empfinden möchten.
Unsere Angst ist ein Gefühl. Und natürlich kann man ein Gefühl nicht mit einem anderen Gefühl wieder abstellen.Dafür gibt es nur zwei Möglichkeiten.Entweder Du suchst Dir einen Menschen, der Dir immer hilft, Dein Angstgefühl von außen zu beruhigen.Oder Du beruhigst Deine Ängste immer häufiger selbst durch ganz langsames bewusstes Denken.Bewusstes Denken ist eine lebensnotwendige Hilfe von innen. Das ist Selbsthilfe - Dein Eigenanteil an Deinen Gedanken. Mit etwas weniger Hilfe von Außen und deutlich mehr
eigener Hilfe von Dir innen, sollte es Dir bald gelingen, Deine Ängste so weit abzuschwächen, dass sie Dich nie mehr so belasten, wie sie es viele,
viele Jahre getan haben.
Zitat von Carex32: Ich wache morgens mit heftigen Panik zu Ständen auf und weiß nicht mal warum die da sind.
Das wird dann nachlassen.
Zitat von Carex32: Ich bin total müde und kann nicht zur Ruhe kommen.
lerne, immer häufiger Ruhe im Kopf selbst herzustellen.
Viele Grüße
Bernhard