App im Playstore
Pfeil rechts
3

Hi, ich habe schon seit 2 Tage so ein brennen/ Kältegefühl in der Brust.
Das ist so sehr mittig und im unteren Bereich des Brustkorbs.
Ich hatte die letzten Wochen sehe viel Stress auf der Arbeit und Seele.
Ich habe so eine Angst das was mit meinem Herzen ist.

Gruss Patrick

Heute 02:27 • 02.11.2025 #1


11 Antworten ↓


Hast du nur diese beiden körperlichen Symptome oder noch andere? Das sollte auf jeden Fall abgeklärt werden. Wenn noch weitere Symptome auftreten, könnte es ein Notfall sein. Ich habe einfach mal Perplexity.AI dazu befragt. Beachte, dass eine KI nicht immer zu 100 % korrekt ist und auch Panikmache betreiben kann.

Perplexity.AI
Brennen und Kältegefühl in der Brust können verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind Muskelverspannungen, Erkrankungen des Verdauungssystems (z.B. Reflux), Entzündungen im Brustbereich (z.B. Pleuritis), aber auch Herzkrankheiten wie Angina pectoris oder ein Herzinfarkt können ausgeschlossen werden. Besonders wenn das Brennen oder Kältegefühl mit anderen Symptomen wie Atemnot, Schmerzen, Engegefühl oder Ausstrahlung in Arme und Kiefer einhergeht, sollte dringend ein Arzt aufgesucht werden. Kältegefühl in der Brust kann zudem ein Zeichen von Kälteangina sein, eine durch Kälte ausgelöste Verengung der Herzgefäße, die ein Warnzeichen für Herzprobleme sein kann.
Mögliche Ursachen im Überblick
Muskelverspannungen, Nervenirritationen
Refluxkrankheit mit saurem Aufstoßen
Entzündungen der Brustfellhaut (Pleuritis)
Erkrankungen des Herzens wie Angina pectoris, Herzinfarkt
Lungenprobleme wie Lungenentzündung oder Embolie
Psychische Ursachen verstärken ebenfalls Beschwerden

Hinweise auf dringende Abklärung
Brennen oder Kältegefühl mit Atemnot, Brustenge oder Schmerzen ausstrahlend in Arm oder Kiefer
Plötzliche auftretende Symptome bei Kälte (Kälteangina)
Begleitende Symptome wie Übelkeit, Blässe, Schwitzen

Was tun?
Bei starken oder anhaltenden Beschwerden sofort Arzt aufsuchen
Bei milden Symptomen Vorsicht walten lassen und Symptome beobachten
Wärme, Schonung und bei Reflux geeignete Ernährung können helfen

Diese Beschwerden sollten generell nicht ignoriert werden, da sie Hinweise auf ernsthafte Erkrankungen sein können und eine genaue medizinische Diagnostik notwendig ist, um die Ursache zu klären und eine geeignete Behandlung einzuleiten.

A


Wer ist noch wach und kann mich beruhigen?

x 3


Hi, danke für die Mühe aber du hast das gemacht was man nicht machen soll. Ich habe es auch gemacht und das hat mich weniger beruhigt.

Ja, mir sagt man auch ständig, ich solle keine Symptome googeln oder nicht nach Nebenwirkungen von Medikamenten schauen. Aber mir ist meine Gesundheit durchaus wichtig, deswegen mache ich es trotzdem. Das Wichtigste ist, dass du darauf achtest, das, was du liest, richtig einzuordnen und ruhig selbst zu reflektieren, was am ehesten zutreffen könnte und danach handelst.

Manchmal lohnt es sich auch, eine zweite Meinung einzuholen, da zum Beispiel mein Hausarzt mich immer schnell abwimmeln will und Dinge sagt, die eindeutig falsch sind. Es lohnt sich durchaus, hin und wieder mal seine Symptome zu überprüfen am besten per KI, mehrfach nachfragen und so detailliert wie möglich formulieren. Auch unabhängig von KI sollte man die Suchmaschine nutzen, um andere Quellen zu überprüfen.

Selbstrecherche und das Befragen von KI ist auf jeden Fall deutlich sinnvoller, als einfache Leute wie uns zu fragen, denn wir sind schließlich keine Ärzte. Wir können auch nicht mehr tun, als im Netz zu recherchieren und Vermutungen aufstellen. Und selbst wenn hier doch ein Arzt wäre, der sich mit sowas auskennt, kann er aus der Ferne auch keine 100 % korrekte Diagnose stellen.

Daher: Solange du keinen Termin beim Arzt hast, kannst du ruhig recherchieren. Und wenn du das Gefühl hast, es könnte ein Notfall sein, wähle 112.

Du hast vollkommen Recht aber es ist doch manchmal hilfreich wenn man sich mit Erfahrungen austauschen kann. Das würde mich mehr beruhigen als das jetzt.
Ich danke dir.

@Patrick123

Wie geht’s dir denn jetzt am nächsten Morgen?
Noch den Notarzt gerufen oder konntest Du zur Ruhe kommen?

Ohne Arzt bis jetzt überlebt

Das Gefühl ist so oberflächlich. So als wenn man sich mit einer Erkältungssalbe einreibt.
Habe auch eine Überweisung zum MRT der Brustwirbelsäule. Ich glaube fast an eine Mischung aus Magen und BWS.

Zitat von Patrick123:
Das Gefühl ist so oberflächlich. So als wenn man sich mit einer Erkältungssalbe einreibt. Habe auch eine Überweisung zum MRT der ...

Aber das ist doch schon mal super mit dem MRT Termin
ich denke auch das es eher in die Richtung geht.

Wobei das Gefühl recht neu ist und erst nach dem Rezept kam.

Lieber Patrick,

als ich deinen Text so gelesen habe, hätte ich direkt auf Reflux/Sodbrennen getippt. Du schreibst selber, dass du in den letzten Wochen sehr viel Stress hattest und Stress schlägt bekanntlich gerne auf den Magen. Das Kältegefühl könnte ggf. eine Art Nervkompression im Bereich der BWS durch schlechte Haltung sein; diese kann auch zudem indirekt durch eine chronische Anspannung durch Stress begünstigt werden, da sich die Muskeln verhärten und dadurch Druck auf die Nerven ausüben.

Du hattest ja bereits selber den richtigen Riecher (Mischung aus Magen BWS). Was mir immer gut hilft, wenn ich komische und zuvor nicht bekannte Symptome habe, ist der Gedanke: Wenn es wirklich etwas Schlimmes wäre, dann würde man nicht darüber nachdenken, ob es schlimm sein könnte, weil der Körper einem das schon ganz deutlich zeigen würde. Und wenn dich der Gedanke dennoch nicht loslässt, dann gehst du zum Hausarzt und lässt es kurz abchecken. Ich bin zwar kein Arzt, aber ich glaube, wenn es wirklich etwas akut Ernstes wäre, dann würde man das schon merken. Die Beschwerden würden deutlich an Intensität zunehmen etc.

Ich hoffe, es geht dir mittlerweile etwas besser. Du hast ja bereits einen MRT-Termin für die BWS und notfalls kannst du wie gesagt in der Zwischenzeit immer noch zum Hausarzt gehen und ihn mal drüberschauen lassen, wenn dir das hilft. Ich kenne das manchmal nur zu gut; man liegt spätnachts im Bett und hat irgendwelche komischen Symptome, die man vorher nicht hatte und somit nicht zuordnen kann. Und dann steigert man sich total da rein und denkt sich dann auch noch jetzt kann man nicht mal flott zum Hausarzt düsen, sondern müsste den Notarzt rufen. Das macht es dann nur noch schlimmer. Ich habe selber vor ein paar Tagen hier gepostet, weil ich so komische Becken-/Bauchschmerzen seit dem Vorabend und die ganze Nacht hatte; bin dann am nächsten Tag kurz zum Hausarzt, der meinte, das wäre nichts Schlimmes. Ich hatte es dann noch den ganzen Abend lang und zum nächsten Morgen hin war der Spuk auch wieder vorbei, obwohl es ordentlich gezogen hat. Ich denke, sobald du deine Aufmerksamkeit auf etwas anderes lenkst, wirst du von den Symptomen nicht mehr viel merken ... und ja, ich weiß, das ist manchmal leichter gesagt als getan; denn hier muss ich mir auch oft an die eigene Nase packen

Alles Gute für dich einen schönen Restsonntag

@InnerNova vielen lieben Dank für die Zeilen.
Der blöde Kopf lässt dann einfach nicht locker. Am Tag ist es auch da aber ich bin abgelenkt und nachts ist man alleine damit. Du hast es genau auf den Punkt gebracht.

Vielen Dank und auch dir einen schönen Restsonntag.

A


x 4





Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore