App im Playstore
Pfeil rechts
2

Habt ihr das auch manchmal das alles gut ist, dann kommt ein eigentlich total normaler Gedanke und plötzlich bekommt ihr Panik? Ich stand zb gerade in der Küche schaue aus dem Fenster und denke oh es nacht bzw. Dunkel und mit einmal hab ich eine Panikattacke bekommen. Hab mir direkt gedacht was stimmt denn mit dir jetzt nicht das du wegen so einem Mist Panik bekommst? Nun ist die Panik erstmal vorbei aber natürlich ist jetzt die angst da was ist wenn du das jetzt immer hast wenn es dunkel ist. Ich verstehe es echt nicht, immer wenn man ein Thema verarbeitet hat und das einem keine Angst mehr macht Sucht der Kopf sich das nächste und eins ist sinnloser als das andere. Es nervt recht nur noch.

Heute 20:03 • 12.11.2025 x 1 #1


3 Antworten ↓


Zitat von Binchen95:
Ich verstehe es echt nicht, immer wenn man ein Thema verarbeitet hat und das einem keine Angst mehr macht Sucht der Kopf sich das nächste und eins ist sinnloser als das andere. Es nervt recht nur noch.

Das kann ich dir mit einem lapidar klingenden Satz von mir erklären, welcher aber eine sehr tiefe Bedeutung hat.

Angst ist ein in sich selbst erhaltendes System

.

A


Vollkommen Diffuse Ängste

x 3


@fourofour danke für Antwort. Ich hätte nur endlich gerne einen Weg um das System zu sprengen. Gerade jetzt zur Winter und Herbstzeit wird es immer schlimmer.

Zitat von Binchen95:
Ich hätte nur endlich gerne einen Weg um das System zu sprengen.

Das fängt damit an diesen Satz in der Tiefe logisch, wie emotional zu verstehen.

Angst will immer ein Feindbild haben. Etwas wo sie sich festbeißen kann. Wenn die Angst kein Feindbild hat, wird sie diffus. Also allgegenwärtig 24/7. Daher neigt sie dazu sich ein anderes zu suchen.

Es gibt verschiedene Methoden um etwas dagegen zu tun. Rein kognitive oder körperorientierte.
Bei kognitiven gibt es z.b. die kognitive Verhaltenstherapie, welche für mich ein gutes Mittel der Wahl ist.
Dennoch gibt es keine Universalmethode, mit dem alle gleichermaßen etwas anfangen können.

Was ist Angst?
Angst ist eine irreale Annahme einer Gefahr, welche von deinem Angstzentrum generiert wird.

Gedankenkreisel kann man z.b. mit der Stoppschildmethode unterbrechen.
Mit dem sog. Achtsamkeitsmodul betrachtet man eine Situation ohne Emotionen - nur rein die Fakten.
Irrealem begegnet man immer mit Realität. Sprich führt sich die Realität vor Augen.
Man bildet sich Sätze wo die Realität beschreiben. Wie als wenn man jemand von der Wahrheit überzeugen will.

Also:
Stopp Methode
Achtsamkeit
Sich Sätze sagen die die Realität beschreiben und die irrealen Gedanken entmachten.

Diese Kette hat man so lange zu üben bis sie sich so intergriert hat, das sie sich automatisieren. Ab diesem Moment muss man sich immer weniger bewusst regulieren. Es entsteht eine emotionale Entlastung.

Wie lange das dauert ist sehr individuell.




Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore