Hi Sonnenwende, die QTC zeit ist die korrigierte Zeit und danach wird dann bewertet.
das B steht für Bazett. Diese Formel nutzt man, wenn der Puls bei unter 80 ist, sonst kann der Wert falsch hoch werden.
Escitalopram kann diese Zeit verlängern. Sollte sie zu lang sein, kann das mitunter gefährlich werden ja.
457ms habe ich manchmal auch OHNE medikament, das ist dann aber auch schon die Grenze, wobei Ärzt*innen da entspannter sind. Ab 500ms wird es kritisch. Wichtig wäre zu schauen, ob die Verlängerung dadurch kommt, dass du das Medikament nimmst oder vielleicht ist ist es auch einfach so. dieser Wert ist eben auch nicht statisch sondern schwankt.
wie war denn dein Puls bei dem EKG?
das B steht für Bazett. Diese Formel nutzt man, wenn der Puls bei unter 80 ist, sonst kann der Wert falsch hoch werden.
Escitalopram kann diese Zeit verlängern. Sollte sie zu lang sein, kann das mitunter gefährlich werden ja.
457ms habe ich manchmal auch OHNE medikament, das ist dann aber auch schon die Grenze, wobei Ärzt*innen da entspannter sind. Ab 500ms wird es kritisch. Wichtig wäre zu schauen, ob die Verlängerung dadurch kommt, dass du das Medikament nimmst oder vielleicht ist ist es auch einfach so. dieser Wert ist eben auch nicht statisch sondern schwankt.
wie war denn dein Puls bei dem EKG?
21.09.2023 16:52 • x 1 #2