App im Playstore
Pfeil rechts
24

@Prinzess viele Fragen

Also ja genau so ist es bei mir. Es werden im Rücken viele Nerven gereizt die zu Panik und Angst führen.
Ich kenne das zu genüge und sage auch immer ich hatte bereits 1000 Herzinfarkte die keine waren…

Ich merke mittlerweile sogar ein Elektrisches Gefühl im Rücken dass dann bis nach vorn ausstrahlt.

Ich nehme Mirtazapin aber das bringt nicht viel außer dass ich gut schlafen kann.
Therapie hilft leider auch nicht so viel.
Daher schaue ich aktuell mit den Ärzten hier ob es Medikamente gibt die dieses Gefühl und Schmerzen reduzieren.

Die gibt es tatsächlich zb. Amitriptylin oder Doloxetin als AD
Es gibt aber auch Neuroleptika die ähnlich funktionieren. Dazu noch Pregabalin und Gabapetin.

@Daniel27 die Beschwerden, die Du beschreibst, kommen mir bekannt vor!
Ich kann Dir kurz aus eigener Erfahrung berichten: ich nehme schon seit längerem Duloxetin 60 mg täglich. Ursprünglich war das auch die Idee meiner Neurologin, weil Duloxetin sowohl gegen Ängste/Panik als auch gegen Rückenschmerzen hilft. Leider brauche bei mir das Medikament nicht wirklich die positive Wirkung, daher jetzt ein Versuch mit Kombitherapie Duloxetin mit Pregabalin (das wird oft in der Schmerztherapie eingesetzt). Ich nehme also seit knapp 4 Wochen zu Duloxetin zusätzlich noch Pregabalin. Habe mit 50 mg. angefangen und auf 100 mg täglich (morgens und abends jeweils 50 mg) gesteigert. Das hat ziemlich schnell gegen mein Panikgefühl (was ich in dem letzten Monat kontinuierlich hatte) gut geholfen, da Pregabalin auch bei der generalisierten Angststörung angewendet wird, wenn Antidepressiva alleine nicht den gewünschten Erfolg aufweisen. Bei meinen Schmerzen hat es bislang nur sehr bedingt geholfen, deshalb ab heute die Erhöhung auf 150 mg. (75 mg. jeweils morgens und abends). Denn eigentlich wird eine Wirksamkeit von Pregabalin erst ab 150 mg. täglich nachgewiesen. Meine Neurologin meinte, dass man trotzdem erstmal mit weniger versuchen sollte, da es auch helfen kann kann. Und höher kann man immer noch gehen...
Vielleicht helfen Dir meine Erfahrungswerte..

A


Schmerzen, Panikattacken und psychosomatische Hilfe

x 3


@Daniel27 und ja, das stimmt, Amitriptylin soll da auch helfen. Ich hatte mal auch damit versucht, musste aber auf Duloxetin wechseln, da ich es nicht vertragen habe. Ich fühlte mich wie ein Zombie. Duloxetin vertrage ich dagegen sehr gut, genauso wie Pregabalin.

@Prinzess ja pregabalin möchte man mir auch geben wenn das NL nicht greift. Man hat jetzt Olanzapin angesetzt. Keine Ahnung was ich davon halten soll. Ich hätte auch lieber das Pregabalin

@Prinzess ich glaube auch immer noch bis heute dass es ein körperliches Problem ist dass sich dann psychisch äußert.
Wenn die Nervenreizungen nicht wären hätte ich keine Probleme.

Aber wenn man das den Ärzten sagt, denken die es sei umgekehrt. Aber das ist bei mir sicher nicht.

Wenn der Rücken mal keine Probleme macht habe ich nichts… schon eigenartig

@Daniel27 genauso sehe ich es auch! Und ja, viele Ärzte denken tatsächlich umgekehrt, leider, aber ich bin voll Deiner Meinung!
Olanzapin kenne ich nicht...Vielleicht kannst Du mit Deinem Arzt sprechen und ggf. auf Pregabalin wechseln? Denn gerade Pregabalin hilft bei Nervenreizungen. Und dämpft zuverlässig Ängste und Panik..

@Daniel27 und wenn Du doch Pregabalin bekommst, google bitte nicht so viel im Internet, denn - abgesehen von sämtlichen Nebenwirkungen, die man dort findet und einem Angst einjagen- schreiben viele, die mit dem Medikament Medikament nicht so zufrieden sind. Aber es gibt viele Beispiele, wo Pregabalin gut hilft. Und was die Vertraulichkeit anbelangt, ist bei jedem anders. Man muss selbst ausprobieren und nicht auf andere hören. Wie gesagt, ich vertrage Pregabalin ganz gut und bin nach wie vor der Herr meiner Sinne

@Prinzess das wäre auch mein Favorit. Ich will endlich mal wieder ohne Angst aus dem Haus gehen

@Daniel27 ja, ein Versuch ist es definitiv Wert!

@Daniel27 abgesehen von den körperlichen Beschwerden, wie Deine Rücken/Rumpfschmerzen..wie äußert sich Deine Ängste in Deinem Alltag konkret?

@Daniel27 kenn ich genau so wenn mit dem Rücken Brustkorb alles ok ist ist auch die Psyche ok leider wird alles nur auf die Psyche geschoben

Zitat von Prinzess:
@Daniel27 abgesehen von den körperlichen Beschwerden, wie Deine Rücken/Rumpfschmerzen..wie äußert sich Deine Ängste in Deinem Alltag konkret? ...

Meistens beginnt das mit Rückenschmerzen…
ich bin dann irgendwie die ganze Zeit im Vorfeld so angespannt. Als ob da der Vagusnerv abgedrückt werden würde.
Dazu schwindel und allgemeines Unwohlsein.

so kommt dann eins zum anderen. Da können auch Panikattacke entstehen die nicht mit Typischen Herzinfarktsymptomen einhergehen.
zb einfach ein Adrenalinstoß in der Brust oder oberen Bauchgegend.

@cello2001 ja auch hier hat man mir gesagt das kann nicht sein, es ist alles psychisch… was soll man dazu sagen. Es ist Psychosomatisch ok… zumindest teilweise.

Wenn die Wirbelsäule in Ordnung ist verschwindet alles. Sogar meine Depression ist komplett weg.
Im Januar habe ich mir in der unteren HWS was ausgerenkt. Hat auch laut geknackt seitdem habe ich den Spaß.

Morgen bin ich nochmal bei einem Osteopathen.

Zitat von Pauline333:
Oft macht uns ein nicht art gerechter Lebensstil krank. So wie nicht art gerecht gehaltene Tiere krank werden (auch psychisch), gibt es auch beim ...


@cello2001 vielleicht magst du dich hierzu mal äußern, wie es da bei dir aussieht bzw. ob es da bei dir wohl Ansatzpunkte gibt️

Ich als zahlendes Krankenkassenmitglied würde es sehr begrüßen, wenn jeder so gut er kann versucht, seine Gesundheit zu halten bzw zu verbessern und vor allem unnötige Kosten vermeidet.

Weißt du, wieviel es kostet, wenn ein RTW zu dir kommt?

@Pauline333 wenn man eine Angststörung hat, da schaltet jeder Vernunft aus. Man ruft ja ein RTW nicht aus Spass. Das kann jemand, der diese Ängste nicht hat, gar nicht verstehen. Die Angststörung muss behandelt werden. Ein schlechtes Gewissen zu machen, macht das ganze kein Stück besser, sondern eher schlimmer.

Ist mir sehr wohl bewusst.
Ich habe selber unter einer Angststörung gelitten, die ich in erster Linie für mich aber auch für mein Umfeld sehr entschieden bekämpft habe.

Viele Menschen schaden sich mit ihrem Lebensstil aktiv selbst und nicht selten damit auch dem ganzen System.
Ich fürchte, das ist nicht immer allen bewusst.

Die Angststörung kann und muss in vielen Fällen zu einem großen Anteil durch den Angstpatienten behandelt werden.
Man wird nicht von Ärzten geheilt und bis es soweit ist, ruft.man halt regelmäßig den RTW oder geht in die Notaufnahme oder zigmal zum Arzt.
Man muss selber ran und bei vielen führt tatsächlich die Basisarbeit (gesundes Leben) einen großen Schritt in Richtung Gesundheit.

Hallo zusammen, ich habe auch eine leichte Skurilose in der BWS mit Verschleisserscheinungen. Also gibt es ja schon viele parallelen. Ich nehme zwar keine Medikamente aber ich finde es doof das man es immer auf den Kopf schiebt. Es gibt ja scheinbar zusammenhänge mit dee BWS.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Pauline333 na ja, das mag in einigen Fällen tatsächlich so sein, wie Du schreibst, ich fürchte aber, dass in den meisten Fällen nur auf gesundes Leben und aus eigener Willenskraft die Angststörung zu bekämpfen, aufbauen, reicht leider nicht aus. Deshalb ist es für mich vereinfachte Darstellung.

@Patrick123 es gibt definitiv die Zusammenhänge mit der BWS bei einer Angst- und Panikstörung. Und das ganze bedient sich dann gegenseitig und man steckt oft in einer Sackgasse.
Die Störung in der BWS hat wohl einen großen Einfluss auf die Funktionalität unseres autonomen Nervensystem..

Das ZNS läuft aus dem Kopf durch den Wirbelkanal.
Natürlich hat das Auswirkungen wenn dort etwas nicht ganz passt.

Ich habe eine Streckfehlhaltung in der HWS. Das drückt auf Nerven und geht bei mir bis in die BWS.
Mittlerweile habe ich einen leichten Rundrücken.
Die Schmerzen verhindern das ich mich gerade hinsetzen kann das wiederum verschlimmert den Rundrücken.
Ein Teufelskreis. Ich müsste eigentlich schwimmen aber ich Trau mich kaum das Haus zu verlassen.

Ich glaube nicht, dass ein anderer Lebensstil alles ändern kann…
Ich esse kein Fast Food, koche immer Frisch, nehme jeden Tag Magnesium ein, 400-600mg und trinke keinen Alk. und das einzige Laster in meinem Leben ist die IQOS Zig.

Natürlich kann man durch eine positive Einstellung viel Boden gutmachen, aber wenn man Monate lang unter Angstzuständen mit schmerzen leidet, hat man irgendwann die Schnauze voll.
Vor Allem dann, wenn man schon so viel ausprobiert hat und nichts hilft davon.

Ich habe von Januar bis jetzt über 3000Euro ausgegeben für alles mögliche
Osteopathen
Chiropraktiker
Neue Matratze
Orthopädische Kissen
Diverse Vitamine und Mineralien
Heilpraktiker
Privat bezahlte Physio Therapeuten

All das ohne Erfolg
Wie soll man da noch eine positive Einstellung haben. Was mir bleibt sind noch Medikamente.

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore