
Hotin
- 13249
- 8
- 12312
Aufgaben aus Angst aufschieben ist meistens nichts, was Dir helfen kann.
Wenn Du bereits 15 Jahre in Deinem Job arbeitest, wirst Du Deinen Job sicherlich gut können.
Wenn Du aus der Aufgabe mit Personalführung auf eigenen Wunsch ausgestiegen bist, stellt sich die Frage.
Warum hast Du Dich so entschieden? War Dir die Aufgabe etwas über den Kopf gewachsen oder
ist es nicht Dein Ding, Mitarbeiter zu führen.
Also welchen Druck fandest Du, hast Du nicht ausgehalten?
Warum fühlst Du Dich der jetztigen Aufgabe nicht gewachsen? Überfordert es Deine Kenntnisse?
Oder vor was fühlst Du Dich schlecht?
Deinen Kopf in den Sand stecken, bis es knallt, würde Dir selbst ein falsches Signal in Deinem Kopf erzeugen.
Du beherschst doch prinzipiell das, was Du machen sollst.
Anfangen und aktiv werden ist vermutlich der bessere Weg. Das sehe ich weniger als kämpfen an.
Wenn Du es schaffst, beginne ganz langsam wieder an Deinem Projekt zu arbeiten.
Was Du schaffst, das schaffst Du.
Deshalb gehe besser nicht mit Angstgefühlen zur Arbeit. Spreche Dir selbst immer wieder Mut und
Kraft zu.
Dir wünsche ich, dass Deine Kraft und Deine Konzentration zurückkommen.
Viele Grüße
Bernhard
25.07.2024 13:56 • x 2 #2