App im Playstore
Pfeil rechts
17

Hallo ihr lieben,
Wie es schon im Titel steht habe ich im Moment sehr starke Probleme wegen meinem Alter. Ich bin nun 30 Jahre alt und habe das Gefühl, dass das Leben bald vorbei ist. Wenn ich darüber nachdenke bekomme ich immer wieder Panikattacken
Ich habe seit meiner Kindheit psychische Probleme. Mit 15 hatte ich mal eine Phase in der ich auch immer wieder Panikattacken hatte. Damals sagte ich mir aber immer wieder dass ich erst 15 bin und ich mir mit 30 vielleicht Gedanken machen muss aber jetzt nicht. Jetzt bin ich 30 und die Gedanken sind wieder da, noch stärker als vorher. Zudem hatte ich dieses Jahr mehrmals gesundheitliche Probleme, was meine Angst noch verschlimmert. Leider bin ich auch noch nicht wirklich im Leben angekommen und ich fühle mich nicht anders als damals mit 15 oder mit 20. Die Zeit zwischen 20 und 30 ist auch so schnell vergangen ohne dass wirkliche etwas passiert ist. Die Corona Zeit hat auch dazu beigetragen, weil ich in den Jahren nur zuhause war. Jetzt denke ich daran, dass ich dann bald schon 40 bin. Ich müsste im Leben eigentlich schon viel weiter sein, alle in meinem Umfeld heiraten und bekommen Kinder, aber ich fühle mich dafür noch gar nicht bereit. Es macht mir alles so Panik und ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll. Ich bin in Therapie aber bei Thema bringt mich das auch nicht weiter.
Gibt es hier vielleicht jemanden dem es ähnlich ging oder geht?

Liebe Grüße.

Heute 18:59 • 26.11.2025 #1


9 Antworten ↓


Ja mir geht's genauso. Ich weiß nicht ob dir das ne Hilfe ist
Leider kann ich daher nicht viel gute Ratschläge geben.
Muss mir auch jeden Tag sagen dass ich noch viel erreichen kann.
Kinder kriegen habe ich für mich abgehakt. Habe mich auch nie bereit dafür gefühlt. Für mich ist es mittlerweile aber in Ordnung.
Ich fühle mich zumindest von meinem inneren her auch noch wie Anfang 20. Fühle mich nicht erwachsen. Körperlich zeigen sich langsam die ersten Alterserscheinungen. Bin aber auch etwas unfit was ich wieder in den Griff bekommen muss mit Sport.
Ich habe aufgehört mir diesen Druck zu machen dass ich irgendwie Familie haben muss oder irgendwas erreichen muss. Und wenn ich Lust habe Sachen zu machen die eher unreif für andere sind ist das auch ok. Zum Beispiel neue Hobbys ausprobieren etc. Man muss ja sein Leben nach seinen Vorstellungen leben und nicht wie andere es von einem erwarten. Mir hilft das die meiste Zeit.
Habe auch mehr Angst vor Alterskrankheiten als vor dem Altern an sich. Mit Sport kann man sich schon ganz gut fit halten.

A


Komme mit meinem Alter nicht zurecht

x 3


Mir geht's jeden Tag so und mit jedem Jahr, das vorbei ist, wird es schlimmer

So dachte ich schon mit 8 Lebensjahren, inzwischen bin ich ü50.

Hi! Du, ich bin vielleicht nicht die ideale Ansprechpartnerin bei diesem Thema, ich bin 27, verheiratet und erwarte mein erstes Kind, aber ich kann dennoch zu 100% deine Gefühle nachvollziehen.
Ich leide auch seit meiner Kindheit an psychischen Problemen. Das hat dazu geführt dass ich schulische irgendwann total versagt habe, obwohl theoretisch Potenzial da gewesen wäre. Ich habe gerade so mit viel Aufwand eine Ausbildung gemacht aber danach beruflich auch nie richtig Fuß gefasst. Seit einem Jahr bin ich nur noch Hausfrau. Ich dachte immer ich wäre zu mehr bestimmt. Manchmal sitze ich da und habe das Gefühl meine guten Jahre komplett verschwendet zu haben, weil ich auch kaum Freunde habe und nicht wirklich raus gehe. Ich glaube letztlich müssen wir uns darauf konzentrieren was wir haben und nicht was wir denken wie oder was sein sollte.

@pokefan222 Hey du, als ich 30 wurde hatte ich das erste und einzige Mal doofe Gedanken wegen meines Alters, dachte damals ach du s cheiße, Jugend vorbei.
Es ist aber mittlerweile cool was älter zu sein. Ich bin ruhiger und weiser.
Mein kind habe ich mit 29 bekommen, geheiratet mit 44 Jahren.
Beruflich bin ich erst mit 42 durchgestartet und mit studieren habe ich erst mit 45 begonnen.

Ich will dir Mut machen, ich bin jetzt 46 Jahre und im Leben angekommen. Natürlich hat man ein paar mehr Zipperlein und die Psyche spinnt auch ab und zu, aber im Großen und Ganzen ist es gut älter zu werden.

Versuche den Blickwinkel etwas zu ändern. Du darfst älter werden und noch ganz viele tolle Sachen erleben. Trauere nicht der Vergangenheit nach, das kannst du eh nicht mehr ändern.

Immer daran denken, es ist ein Privileg alt zu werden. Dazu ist 30 noch gar nix. Für einen 90 Jährigen bist du erst frisch gschlüpft und noch so ziemlich Grün hinter den Ohren.

Wir lassen uns alle immer viel zu sehr vom Außen leiten und unter Druck setzen.

Wo steht geschrieben, dass ich mit 25 Jahren heiraten, ein Kind kriegen, ein Haus bauen und Karriere machen muss?

All das ist gesellschaftlicher Druck. Müssen wir denn wirklich mit der Masse schwimmen? Wo bleibt denn da die Individualität? Wir meinen, das Leben hat nur auf eine bestimmte Art und Weise zu laufen oder weil der Nachbar das auch so macht. Das setzt uns so unter Druck, dass wir darüber krank werden.

Leben ist nicht planbar. Wir werden geboren und wir sterben. Was dazwischen passiert, liegt nicht unbedingt in unserer Hand. Wir können aber doch trotzdem versuchen, glücklich zu sein. Tränen kommen manchmal. Gehört dazu.

Und das Alter selbst - ist wirklich nur eine Zahl. Das sagt Euch Eine, die jetzt 57 Jahre alt ist und Samstags Vormittags immer noch gerne die Pfefferkörner im Fernsehen guckt

LG, Perle

@Elly79 genauso ist es. Man ist nie für irgendwas zu alt. Klar hat man manchmal gesundheitliche Grenzen, aber solange man noch kann, ist es niemals zu spät. Ich habe auch noch spät (mit 35) studiert und mit Mitte 40 mein Leben umgekrempelt. Man kann noch mit 80 das Leben neu beginnen. Für mich endet das alles erst endgültig mit dem Tod, davor lasse ich mich vom Leben überraschen.

Wenn man weiß warum man auf der Erde ist und wozu man überhaupt lebt und erschaffen wurde, dann spielt das alles keine Rolle. Nicht einen Gedanken würdest du daran verschwenden.

So wie du habe ich auch mal gedacht.
Dieses Jahr bin ich 40 geworden und es war mir völlig egal.

A


x 4





Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore