App im Playstore
Pfeil rechts
3

Hallo Zusammen, seit einigen Tagen habe ich häufiger Zuckungen am Körper vorm einschlafen. Sowas ist für mich nicht neu, nur merke ich sie entweder besonders oder sie sind heftiger und mehr geworden. Immer wenn ich mich hinlege und kurz vorm einschlafen bin bewegt sich ruckartig irgendetwas vob meinem Körper, häufig die Beine und dann bin ich wieder wach. Seit gestern achtete ich bewusster darauf und merke dass diese Zuckungen voll häufig stattfinden, oft kleinere zb Finger usw. Ich habe gehört dass solche Zuckungen harmlos sind. Ich muss zugeben, dass ich generell viel Stress mache und vielleicht das Symptome vom Stress sind, weil mein Körper auf dauerstress ist. Aber irgendwie habe ich auch Angst, dass das keine neurologische Krankheit sein kann oder der Anfang. Kennt einer von euch das mit den ständigen Zuckungen? Und ist das normal, dass sobald man da Aufmerksamkeit schenkt, diese Zuckungen häufiger werden plötzlich.

15.06.2025 11:11 • 22.06.2025 #1


17 Antworten ↓


@Theking die zuckenden Beine vorm einschlafen habe ich auch manchmal. Das ist dann in den Phasen der Fall, wo ich total gestresst bin oder vermehrt Ängste habe.
Dass es mehr wird, je mehr du den Fokus darauf legst, ist völlig normal.

Ich hatte eine zeitlang Angst vor einer Krankheit, die mit kleinen Zuckungen beginnt und dann zuckte bei mir alles. Vom Gesicht, über Arme, Beine und Finger. Irgendwann habe ich mich dran gewöhnt, der Fokus darauf war weg und alles beruhigte sich wieder

A


Körperzuckungen vorm Einschlafen

x 3


Hab ich auch, mal mehr, mal weniger.

Ich glaube, das haben viele, bei manchen halt kaum merklich, bei anderen extremer. Ist nicht gefährlich, soweit ich weiß, aber eben nervig, weil es gerade beim Wegduseln ist und man dann erstmal wieder wach ist.

Zitat von Theking:
Ich habe gehört dass solche Zuckungen harmlos sind.


Auch ich denke, dass solche Zuckungen eher harmlos sind. Zum Einschlafen möchtest Du Dich
entspannen. Ist es dann nicht normal, dass angespannte Muskeln sich entspannen?

Zitat von Theking:
Ich muss zugeben, dass ich generell viel Stress mache und vielleicht das Symptome vom Stress sind, weil mein Körper auf dauerstress ist.

Ist es wirklich so, wie Du es schreibst? Machst Du Stress? Womit machst Du Stress?
Hast Du Ideen, wie Du Dich häufiger mal etwas entspannen kannst?

Viele Grüße
Bernhard

Mache mir tatsächlich über alles Stress, Uni, Arbeit, vergleiche mich mit anderen. Bin da so drinne, dass ich merke dass ich in Dauerstress bin. Merke ich tagsüber dass ich Kopfschmerzen habe oder seufzen bzw mit den Lippen flattere. Nicht nur Stress, auch Angst habe ich leider. Wegen allem. Das ist leider dann ein Teufelskreis. Mache mir Tagsüber unnötig Stress und sorgen und dadurch kriege ich dann Schlafprobleme, was mich wieder runter macht. Morgen gehe ich aber wieder zum Therapeuten und rede mal mit ihm darüber.

Zitat von Theking:
Ich habe gehört dass solche Zuckungen harmlos sind.

Ja, jeder von uns zuckt beim Einschlafen da sich Muskeln entspannen und noch so ein paar Signale unterwegs sind. Das hat nicht mal was mit Stress zu tun.
Der Stress führt nur dazu dass du nicht sofort richtig einschläfst sondern dich mit deinem eigenen Zucken wieder aufweckst.
Du kannst versuchen dies anders mental anzugehen. Statt Mist schon wieder Zucken , hoffentlich ist es nichts Ernstes lieber denken Ahhh, ein letztes Zucken, jetzt kann mein Körper die wohlverdiente Entspannung genießen!

Das ist wirklich normal, bei meinem Mann denke ich manchmal der rennt gleich los und ich hatte es mal so dolle das ich mich selbst geboxt hab.

Danke für eure hilfreichen Antworten! Muss morgen zur Arbeit und traue mich nicht hinzulegen. Weiss dass das nicht gut ist wachsam zu sein, weil das dafür sorgt dass ich mich nicht ausruhen kann. Das blöde ist ja, erst seitdem ich meine Aufmerksamkeit dem geschenkt habe, plötzlich viel mehr Zuckungen habe, wahrscheinlich nicht mal das, ich achte nur mehr darauf.

Kann es sein das du die Zuckungen bekommst weil du übermüdet bist? Ich kenn jemanden der hat das öfter aufm Sofa, da sagt er dann er muss jetzt ins Bett und geht schlafen. Im Bett hat er das nicht sehr dolle.

Hast du es mal mit Magnesium probiert, soll ja die Muskeln entspannen.

Ich nehme seit gestern Abend wieder mehr Magnesium. Hatte wieder einen unruhigen Schlaf mit den Zuckungen. Ich glaub ich muss einfach akzeptieren, dass ich diese Zuckungen bekomme. Kennt ihr gute pflanzliche Mitteln gegen den Zuckungen bzw unterbewussten Unruhen. Vor allem wache ich mehrmals mit vielen unangenehmen Gedanken auf. Glaube mein Nervensystem ist so überlastet. Vielleicht mache ich später einen Mittagsschlaf, nur irgendwie kriege ich das nie hin, da kommen diese Zuckungen sehr oft und ich schrecke vorm einschlafen jedes Mal auf.

Zitat von Theking:
Kennt einer von euch das mit den ständigen Zuckungen?

Nicht ständig aber ab und zu. Dein Körper ist entspannt, das NervenKostüm fährt runter, deshalb passiert es. Ist nichts Schlimmes

Du brauchst keine Mittel gegen etwas völlig natürliches

Jetzt habe ich dieses Zucken so oft vorm einschlafen, dass ich mich nicht mehr traue. Die ganze Zeit zucken finger, Beine Arme immer kurz vorm einpennen. So heftig hatte ich das noch nie, das hält mich vorm Schlafen ab. Oft ist das mit Herzrasen gebunden. Kriege danach Herzrasen, muss mich beruhigen und das wiederholt sich wieder von neu. Wieder am Dösen und zack, heftiges Zucken. Warum ist das plötzlich so schnell innerhalb von Tagen aufgetaucht? Soll ich da zum Neurologen? Befürchte das könnte vielleicht wirklich was neurologisches sein… oder legt sich das von alleine irgendwann, weil das ist echt belastend

@Theking als erstes solltest du zum Hausarzt und ihm das so sagen wie du es hier geschrieben hast. Also das es überall ist und häufig und du dadurch Angst bekommst. Vielleicht kann der gleich auf ein Mangel testen.

Ja gehe aufjedenfall dahin. Aber anscheinend hatten andere genau ähnliche Probleme hier im Forum, das beruhigt zumindest ein wenig.

Danke für die zahlreichen Antworten

Irgendwie fühle ich mich richtig mies. Habe den ganzen Tag unwohlsein. Das mit den Zucken und Schlafprobleme hatte ich ähnlich wenn nicht genau so in Japan. Und da gings danaxh auch weg. Vielleicht muss ich wirklich lernen zu akzeptieren und mir Vertrauen, dass das keine Krankheit ist. Wenn ich auf irgendwelche tödlichen Krankheiten wie CJk oder Ffi stoße denke ich immer, was wenn das bei mit der Fall ist… Was macht ihr, damit ihr euch nicht nochmehr stresst nachts, nachdem ihr Zuckungen bekommt. Weil bei mir ist das schon jetzt häufiger und ich kriege danach noch herzrasen.

Zitat von Theking:
und ich kriege danach noch herzrasen.

Das kommt weil du dich erschrickst und Angst hast wegen den Zuckungen, dass muss dir irgendwie klar werden. Dann sollte das auch nach lassen.

Manchen hilft es mit Fernseher oder Musik oder beruhigenden Geräuschen einzuschlafen andere meditieren vorher oder Atemübungen.
Da musst du dich einfach mal durchprobieren.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Irgendwie kriege ich das vermehrt mit den Zuckungen. Kann nachts nicht so leicht einschlafen. Immer wenn ich am dösen bin, schrecke ich auf. Muss auch zugeben, ich habe heute abend viel cola getrunken und mein schlafrythmus ist komplett verloren. Vielleicht liegts daran aber ich habe angst dass das vielleicht nicht der Anfang einer Neuro oder Hirnkrankheit ist…

A


x 4





Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore