Zitat von Kirschblütex: Ich habe halt super viel über Verdauungsprobleme bei Herzinfarkt bei Frauen gelesen, weswegen ich bei sowas direkt am Rad drehe. Vor allem verändern sich die Symptome sich dann innerhalb von einer Stunde immer. Plötzlich ziept es dann mehr im Brustkorb oder es kommen Rückenschmerzen dazu. Bisher war aber nie was.
Dieser Symptomshift, also dass in verschiedenen Abständen immer was anderes da ist, weist schon darauf hin, dass das kein lokalisiertes Problem am Herzen sein kann. Wie gesagt, du bist noch jung, es ist ansich unmöglich dass dein Herz bisher irgendeinen Schaden aufgrund deiner Essgewohnheiten genommen hat. Der junge Körper kann so etwas ab. Rückenschmerzen und ziepen sind typische Symptome für Verspannungen oder untrainierte Brust/Rückenmuskulatur.
An deiner Stelle würde ich schauen, dass ich die Essgewohnheiten etwas anpasse. Statt großer Mahlzeiten lieber mehrere kleine. Deine Blutfettwerte sind wahrscheinlich normal und schwanken in der Regel immer mal, was natürlich auch daran liegt was du isst. Lieber mal häufiger etwas gesundes, das heißt aber nicht, dass du zum Kaninchen mutieren musst. Halt ausgewogen.
Als zweites solltest du (jeder eigentlich) deutlich mehr laufen gehen, also walken, nicht joggen. Das wird viel zu stark unterschätzt, hat aber jede Menge positive Effekte. Es ist gesund fürs Herz-Kreislauf-System. Es stärkt die Rumpfmuskulatur. Bewegung mit geringer Intensität saugt den Zucker aus dem Blut und führt dazu, dass der Körper an die Fettreserven geht, was sich auch günstig auf den Cholesterinspiegel auswirkt. Man verbrennt zusätzliche Kalorien ohne viel investieren zu müssen außer etwas Zeit. Wenn man das auf einen Monat hochrechnet kommen da zwischen 0,5 - 1kg zusätzlich zusammen die man pro Monat verlieren kann und das ohne viel Anstrengung.
Nicht zuletzt hat das auch positive Effekte auf die Psyche. Wer jeden Tag zwischen 30 - 60 Minuten konzentriert laufen gehen kann ohne nach ein paar Metern nach Luft zu schnappen, der hat in der Regel nichts am Herzen. Ich laufe jeden Tag etwa 15.000 Schritte, aber soweit muss man nicht gehen (no pun intended) um die positiven Effekte mitzunehmen. Im Schnitt reichen schon 7 - 7.500 Schritte am Tag aus. Das kann eigentlich jeder.
22.05.2024 10:04 •
x 3 #40379