E
ErdbeerDiamant
Lese hier öfter mal das einige Zwangsgedanken haben nach dem Motto: wenn ich X tue oder nicht tue passiert etwas. Kann man sich da nicht irgendwie selbst überlisten und sich das Gegenteil einreden?
Bin selber nicht davon betroffen aber würde mich mal interessieren, ob das funktionieren kann.
Also wenn ich mir denke: Ich darf jetzt keine Schokolade essen sonst passiert was Schlimmes könnte ich doch versuchen mir selbst zu sagen: Moment, vielleicht ist es genau andersrum, was wenn gerade etwas passiert, wenn ich jetzt nicht die Schokolade esse? Und mir das so lange einreden bis mich das (auch) überzeugt, so dass ich sozusagen keine Wahl habe und bei beiden Varianten was passieren könnte und ich wieder frei entscheiden kann was ich tue ohne die Zwänge?
Bin selber nicht davon betroffen aber würde mich mal interessieren, ob das funktionieren kann.
Also wenn ich mir denke: Ich darf jetzt keine Schokolade essen sonst passiert was Schlimmes könnte ich doch versuchen mir selbst zu sagen: Moment, vielleicht ist es genau andersrum, was wenn gerade etwas passiert, wenn ich jetzt nicht die Schokolade esse? Und mir das so lange einreden bis mich das (auch) überzeugt, so dass ich sozusagen keine Wahl habe und bei beiden Varianten was passieren könnte und ich wieder frei entscheiden kann was ich tue ohne die Zwänge?
31.01.2018 20:55 • • 01.02.2018 #1
8 Antworten ↓