App im Playstore
Pfeil rechts
111

. in einer vaterlosen Gesellschaft.

https://www.psymag.de/8547/den-oedipusk. /view-all/

03.12.2020 15:58 • 22.04.2021 x 1 #1


68 Antworten ↓


Was genau meinst du mit vaterlosen Gesellschaft?

A


Neues zum Ödipus Komplex

x 3


Zitat von Hallo2020:
Was genau meinst du mit vaterlosen Gesellschaft?



Es gibt immer mehr entsorgte und entrechtete Väter und bewußt alleinerziehende Mütter.

Und findest du das schlimm wenn eine Frau sich dazu entscheidet lieber alleinerziehend zu sein oder wie ist das gemeint? Entrechtet geht natürlich überhaupt nicht solange der Vater ein guter Umgang für das Kind ist.

Zitat von Hallo2020:
Und findest du das schlimm wenn eine Frau sich dazu entscheidet lieber alleinerziehend zu sein oder wie ist das gemeint? .


Ja, das finde ich sogar asozial. Kinder brauchen Vater und Mutter.

Zitat von Sifu:
Es gibt immer mehr entsorgte und entrechtete Väter und bewußt alleinerziehende Mütter.


Vielleicht gibt es auch mittlerweile mehr mutige Frauen, die sich gegen gewisse Dinge in Beziehungen wehren und nicht mehr alles mit sich machen lassen?

Die nicht mehr das unterwürfige Hausmütterchen sein wollen und den Schein nach aussen um alles in der Welt wahren, obwohl es in der Ehe mehr als krieselt?

Die das veraltete Rollenbild aus beispielsweise den 50ern nicht mehr leben können und wollen?

Ja können die doch haben aber warum soll man denn bitte zusammen bleiben dafür? Die Bindung und der Umgang kann und soll doch weiter bestehen bleiben. Lieber zusammen bleiben und den Kindern etwas vorgaukeln?

Zitat von Psychic-Team:
@Sifu Ich schließe dieses Thema. Eröffne in diesem Forum keine weiteren Themen mit diesem Schwerpunkt Partnerschaft, Mann, Frau etc. Verfasse bitte auch in anderen Themen keine derartigen Beiträge mehr. Danke


Und jetzt fängst Du @Sifu doch wieder an auf die bösen Frauen zu schimpfen weil das Mittelalter lange vorbei ist ? Ein Blick auf Deine anderen Themen spricht Bände....

Zitat von Hallo2020:
Ja können die doch haben aber warum soll man denn bitte zusammen bleiben dafür? Die Bindung und der Umgang kann und soll doch weiter bestehen bleiben. Lieber zusammen bleiben und den Kindern etwas vorgaukeln?


Sehe ich auch so. Es liegt an den Eltern, das irgendwie vernünftig und im Sinne des Kindes zu Regeln. Und das müssen Frauen und Männer gleichermaßen hinbekommen.

Zitat von Hazy:
Sehe ich auch so. Es liegt an den Eltern, das irgendwie vernünftig und im Sinne des Kindes zu Regeln. Und das müssen Frauen und Männer gleichermaßen hinbekommen.


Eben, den Vater den Kindern entziehen solange er ein guter Umgang ist, will ich garnicht gut reden, aber verheiratet oder zusammen zu bleiben nur weil es eben so ist wenn man Kinder hat ist meiner Meinung nach totaler Schwachsinn und vermittelt den Kindern ganz falsche Ansätze fürs Leben.

Zitat von Hallo2020:
Ja können die doch haben aber warum soll man denn bitte zusammen bleiben dafür? Die Bindung und der Umgang kann und soll doch weiter bestehen bleiben. Lieber zusammen bleiben und den Kindern etwas vorgaukeln?


Du meinst denr Vater plus ein paar weitere Männer die zeitweise den Stiefvater spielen ?

No way.

Zitat von Hallo2020:
Eben, den Vater den Kindern entziehen solange er ein guter Umgang ist, will ich garnicht gut reden, aber verheiratet oder zusammen zu bleiben nur weil es eben so ist wenn man Kinder hat ist meiner Meinung nach totaler Schwachsinn und vermittelt den Kindern ganz falsche Ansätze fürs Leben.



Sehe ich nicht so, denn die Kinder lernen Stabilität und das romantische Gefühle nur temopäre biochemische Prozesse sind.

Zitat von Sifu:
Du meinst denr Vater plus ein paar weitere Männer die zeitweise den Stiefvater spielen ?No way.


Wer sagt das denn? Das kannst du doch nicht verallgemeinern, nicht jede Frau macht das so. Man kann auch sein Privatleben von den Kindern fern halten, gibt es auch

Zitat von Sifu:
Sehe ich nicht so, denn die Kinder lernen Stabilität und das romantische Gefühle nur temopäre biochemische Prozesse sind.


Haha ohje da hat aber jemand ganz ganz schlimme Erfahrungen machen müssen. Stabilität hat ÜBERHAUPT nichts damit zutun ob man verheiratet ist oder nicht und schon garnicht ob der Vater oder auch die Mutter 24/7 da sind. Ich bin fest der Meinung das Kinder es lieber haben wenn die Eltern getrennt und glücklich sind als zusammen und depressiv ^^

Zitat von Hallo2020:
Haha ohje da hat aber jemand ganz ganz schlimme Erfahrungen machen müssen. Stabilität hat ÜBERHAUPT nichts damit zutun ob man verheiratet ist oder nicht und schon garnicht ob der Vater oder auch die Mutter 24/7 da sind. Ich bin fest der Meinung das Kinder es lieber haben wenn die Eltern getrennt und glücklich sind als zusammen und depressiv ^^



Das sehen die meisten Kinder anders. Frag mal erwachsene Männer die bei einer Alleinerziehenden aufwachsen sind.....

Zitat von Sifu:
Das sehen die meisten Kinder anders. Frag mal erwachsene Männer die bei einer Alleinerziehenden aufwachsen sind.....


Ja vielleicht sehen die meisten Kinder das anders wenn man ihnen eine perfekte Ehe vorgaukelt die eigentlich nicht der Realität entspricht. Wieso soll man denn unglücklich verheiratet bleiben? Das ist meiner Meinung nach einfach total bescheuert. Kinder sind keine Ausrede dafür sich seinen Ängsten von Trennung, neunanfang und/oder Scheidung nicht zu stellen.

Zitat von Sifu:
Das sehen die meisten Kinder anders. Frag mal erwachsene Männer die bei einer Alleinerziehenden aufwachsen sind.....

Frag mal Toechter/Soehne,von Muettern,die in einer Ehe geblieben sind,die von ggfs Gewalt u Unglueck gepraegt war.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Hallo2020:
Ja vielleicht sehen die meisten Kinder das anders wenn man ihnen eine perfekte Ehe vorgaukelt die eigentlich nicht der Realität entspricht. Wieso soll man denn unglücklich verheiratet bleiben? Das ist meiner Meinung nach einfach total bescheuert. Kinder sind keine Ausrede dafür sich seinen Ängsten von Trennung, neunanfang und/oder Scheidung nicht zu stellen.



Es gibt keine perfekte Beziehung.

Und wegen ein paar fehlenden Schmetterlingen im Bauch die Familie zerstören - auch wirtschaftlich ?

Das ist unreif und verantwortungslos.

Zitat von Sifu:
Das sehen die meisten Kinder anders. Frag mal erwachsene Männer die bei einer Alleinerziehenden aufwachsen sind.....

Heutzutage gibt es fuer Kinder u Jugendliche Beratung durch verschiedene Stellen,wenn die haeussliche Situation sehr prekaer ist.

Zitat von Sifu:
Es gibt keine perfekte Beziehung.Und wegen ein paar fehlenden Schmetterlingen im Bauch die Familie zerstören - auch wirtschaftlich ?Das ist unreif und verantwortungslos.
Ein Paar
kann sich im Einvernehmen trennen.Eltern bleiben sie immer u verantwortlich fuer das gemeinsame Kind.
Die Unterhaltshoehe ergibt sich aus der Duesseldorfer Tabelle u/o freiwilligen Leistungen.
Besuchszeiten etc werden nach Gesetz geregelt,wenn die Eltern sich nicht einigen koennen.

A


x 4


Pfeil rechts




Mira Weyer
App im Playstore