Hallo, ich weiß ehrlicherweise nicht, ob ich hier im richtigen Thema bin, aber ich versuche mal mein Glück.
Ich versuche mich kurz zu halten, ich hoffe es wird nicht zu Zusammenhangslos:
Ich bin 31, wohne in Niederösterreich, aktuell mit meinem Partner bei meinen Schwiegereltern am Land in deren Haus.
Ich bin seit Jahren unglücklich in meinen Jobs, sitze seit ca 8 Jahren im Büro, wo ich nie hin wollte.
Nebenbei gab es die letzten Jahre viele Probleme in der Familie: einen Suizid, diverse Krankheits-/und Todesfälle, mein Bruder ist depressiv und Suizidgefährdet, eine Ex die uns das Zusammenleben als Familie mit meinem Neffen zur Hölle macht, usw.
Ich bin seit dem Suizid vor 4,5 Jahren in Therapie, weil ich merkte, dass mich das Thema nicht einfach los lässt.
Ich kämpfte schon nach einer Trennung vor 10 Jahren mit Panikattacken, die mittlerweile zum Glück lang kein Thema sind. Aber in der Therapie wurde mir dennoch eine soziale Angststörung diagnostiziert und ich habe seit den Panikattacken damals etwas Probleme mit dem Essen.
Ich habe immer wieder Phasen, wo es mir besser geht. Und dann sind da in sehr regelmäßigen Abständen diese Löcher. Wo ich alles hinterfrage, einfach nur vermeitlich grundlos traurig bin, viel weine, usw.
Ich möchte, dass das endlich ein Ende findet und ich die (großteils) glückliche und unbeschwerte Person von früher bin. Ich hab mein Leben ja noch vor mir.
Und jetzt zu meinen Fragen: wie oben erwähnt, bereitet mir auch mein aktueller beruflicher Weg viel Kummer. Ich hab aber einfach Angst vor der potentiellen Veränderung, wenn ich jetzt nochmal einen neuen Weg einschlage.
Was, wenn mich das neue auch nicht erfüllt?
Gibt es jemanden unter euch, der sich mit Anfang 30 nochmal beruflich neu erfunden hat? Was waren eure Beweggründe/eure Motivation? Vielleicht brauche ich diesen Zuspruch von außerhalb, um mich endlich zu trauen.
Außerdem würde mich interessieren, ob jemand ohne akuter Depression schon mal auf Reha/Kur war? Würden meine oben beschrieben Themen für so etwas ausreichen?
Oft stelle ich mir die Frage, ob mir das helfen würde. Ob nur die Therapie vielleicht zu wenig sei.
Danke schon mal für jegliche Art von Input!
Heute 09:08 • • 12.10.2025
#1