App im Playstore
Pfeil rechts
23

Zitat von Juli84:

Versteht man, wer man ist und warum man in bestimmten Situationen reagiert, fühlt oder denkt, wie man es tut, hat man eine neuen Blick auf diese und die Chance, etwas zu ändern.

Sehr guter Satz.....genau so ist es.

Ach, der ist ja von Cbra...

Zitat von NoNameUser:
Sehr guter Satz.....genau so ist es. Ach, der ist ja von Cbra...

Ich glaube, das ist genau das, was mir bisher gefehlt hat.

Ich habe andere Therapien gemacht, die sehr spezifisch auf bestimmte Erkrankungen bezogen waren und mir da auch sehr geholfen haben. Aber diese haben tiefgehende Hintergründe nicht mit behandelt, die mein ganzes Leben beeinflussen.

A


Psychoanalytische Therapie

x 3


@Juli84 das war auch so das, was ich sagen wollte, nur @Cbrastreifen konnte es mal wieder besser...

@NoNameUser

Du hast mir aber doch auch geholfen.

@Juli84 ach....darum geht´s doch nicht.
@Cbrastreifen ist halt ein schlaues Kerlchen, von dem man noch was lernen kann

Auf jeden Fall hat dieser Thread dazu geführt, dass ich der psychoanalytischen Therapie positiv gegenüber stehe.

Ich denke, dass sie in meinem Fall helfen kann.

Das wird bestimmt eine sehr intensive, tiefgehende Erfahrung.

@Juli84 Auf jeden Fall. Wer so gefestigt wie du das angeht, da kann doch nicht schief gehen LG Jule

Zitat von Jule52:
@Juli84 Auf jeden Fall. Wer so gefestigt wie du das angeht, da kann doch nicht schief gehen LG Jule

Naja, als gefestigt würde ich mich nicht beschreiben. Leider fehlt mir auch ein Netz, das mich in der Zeit auffangen könnte. Also menschlich meine ich. Aber irgendwie muss ich ja da rauskommen.

Dass es hart und schmerzvoll wird, ist mir klar. Ich bin ja auch voller Seelenschmerz. Und da wird viel Traurigkeit zutage kommen.

Ich bin mir auch der Risiken bewusst, die du ja auch hier angesprochen hast. Wenn ich über etwas nicht reden will, werde ich das bei der Therapeutin sagen.

Aber ich weiß auch, dass Therapie gut tun kann.

Im Grunde ist es ja eine Chance und eine Hilfe, die ich da bekomme. Und wer hat das schon... darüber kann ich froh sein.

Ich war gestern bei der Psychotherapeutin. Ich habe noch eine Probestunde. Wir haben uns über die Therapieform unterhalten, auch im Vergleich zur kognitiven Verhaltenstherapie.

Ich soll mal probieren auf der Couch zu liegen und sie sitzt neben mir und guckt mich nicht an und ich sehe sie nur von der Seite, so dass ich ihre Mimik nicht sehe und so von ihrer Mimik nicht beeinflusst werden kann. Aber wenn ich mich damit nicht wohl fühle, setzen wir uns wieder gegenüber in die Sessel.

Sie will viel mit mir im Dialog sein, Fragen stellen und auch etwas dazu sagen. Das ist mir auch sehr wichtig.

Sie meint, sie würde den Fokus auch viel auf Körperarbeit legen, also wie fühlt sich das, worüber ich grad rede, im Körper an. Sie hat auch gesagt, dass jede Zelle des Körpers alles speichert und wir müssen gucken, was alles bei mir gespeichert ist.

Sie meint, man analysiert, was man gemacht hat und wann man es schon mal in der Vergangenheit so gemacht hat, so dass ein Muster entstanden ist. Und da kommt man dann durch das warum oder so zu neuen Sichtweisen, aus denen sich dann von selbst neue Verhaltensweisen entwickeln.

Sie hat aber auch gesagt, dass es dauerhaft 2x pro Woche ist, nicht nur am Anfang und dass sich Erfolge nicht so schnell einstellen. Das kann Monate dauern.

Daher hat sie mir auch gesagt, dass es auch gut ist erstmal die Operation als definiertes Ereignis mit einer kognitiven Verhaltenstherapie zu bearbeiten, damit sich schnell ein Erfolg einstellt und es mir schon mal besser geht, und danach dann Psychoanalyse bei ihr zu machen.

Aber ich will zu keiner anderen und traue nur ihr zu mir helfen zu können.

Ich habe mir dann nochmal Bedenkzeit wegen den nicht schnellen Erfolgen gegeben, aber ihr vorhin eine E-Mail geschrieben, dass ich es bei ihr machen will. Es bringt ja nichts, wenn ich woanders hingehe, wo kognitive Verhaltenstherapie gemacht wird, ich aber trotzdem bei derjenigen nicht glaube, dass sie mir überhaupt helfen kann.





Prof. Dr. med. Thomas Hillemacher
App im Playstore