
Hotin
- 13329
- 8
- 12389
Zitat von MeTime:ich vermute mal, dass du keine ÄVPS hast, lieber Hotin.
Da hast Du Recht. Sonst könnte ich auch nicht versuchen, anderen Mitgliedern hier schon mal
Tipps zu geben, wie sie anders mit ihren Ängsten umgehen können.
Zitat von MeTime:Ich habe diese Persönlichkeitsstörung und finde mich in den Ausführungen von Tigerlilie voll wieder.
Zitat von MeTime:Auch wenn es bei mir, beruflich bedingt, in den letzten zwei Jahrzehnten deutlich besser geworden ist, denke ich über mein vermeintlich unpassendes Verhalten in Interaktionen ebenfalls viel nach und verurteile mich auch deswegen. Und das ganz bewusst.
Das ist so eine Frage. Ob Du Dich wirklich bewusst deswegen verurteilst? Verrmutlich gibt es dafür
kaum einen echten Grund.
Zitat von MeTime:Es ist die Unsicherheit, die mich leider immer mal wieder aus dem Tritt bringt und die von zu viel Grübelei genährt wird.
Unsere Unsicherheit entsteht meistens aus dem sogenannten Unterbewussten Denken.
Diese Unsicherheit und das Grübeln sind etwas, was unser Gehirn ohne Dein Zutun startet. Und
weil Du es nicht bewusst, also nicht absichtlich startest, kannst Du damit auch nur schwer aufhören.
Um das verstehen zu können solltest Du wissen, dass wir zwei unterschiedliche Bereiche im
Gehirn benutzen, mit denen wir denken.
Heute weiß das die Hirnforschung.
Wir haben nicht nur ein einziges Denkorgan im Gehirn, sondern zwei - eines für bewusstes und
eines für unterbewusstes Denken.
Nur wenn Du das berücksichtigst, können wir darüber gemeinsam sinnvoll sprechen.
Zitat von MeTime:Weshalb ich für mich nur sagen kann, weniger (denken) ist mehr!
Da stimme ich Dir zu. Das gilt nach meiner Meinung aber nur dann, wenn Du es etwas genauer
formulierst.
Weniger unterbewusst und gefühlsbetont denken ist oft der Schlüssel um mehr Selbstbewusstsein
aufzubauen.
Im gleichen Maß wie man weniger unterbewusst denkt, sollte man dann folglich deutlich mehr
bewusst denken. Sonst passt es nicht zusammen.
Deshalb sind wir grundsätzlich gar nicht weit mit unseren Meinungen auseinander.
Nur sollten wir genauer sagen, wovon wir hier gerade reden.
Bernhard
17.08.2025 11:50 • x 1 #21