@Schlaflose
Wenn man selbst so leben möchte und kann, ist das in Ordnung. Aber ich finde es vermessen, anderen auch nichts anderes zuzugestehen. Billig muss keineswegs immer schlecht sein, aber gerade bei Nahrungsmitteln und Körperpflege achte ich auf Inhaltsstoffe und Herkunft. Und das ist nicht immer günstig.
Wenn es mir nicht gut geht, dann hilft es mir persönlich, mich zu pflegen, anständig anzuziehen und einen einigermaßen ansehnlichen Menschen aus mir zu machen. Jogginghosen besitze ich nicht. Und nein, ich sitze nicht im Ballkleid (oder BH ) auf der Couch.
Gerade wenn man aus normalen oder besser gestellten Verhältnissen in ALG II rutscht, kann man nicht von heute auf morgen erwarten, dass jeder super damit klar kommt und auf alles, was für ihn zum Alltag gehörte, verzichtet.
Übrigens komme ich auch aus einer sparsamen Familie. Ossi-Kind, Mutter war lange für uns Kinder zu Hause, Vater normaler Arbeiter. Wir hatten weder Spielekonsole, Tamagotchi Co. ... Auto auch nicht. ABER wir hatten eine schöne Wohnung, vernünftiges Essen und regelmäßig Familienurlaube. Jetzt mal unabhängig von Hartz IV - man sollte Prioritäten setzen, aber deine Art zu leben wäre nichts für mich und nur weil es dir leichtfällt so zu leben, muss es das lange nicht jedem und das ist kein Verbrechen!
Sich etwas zu gönnen, tut Körper und Seele gut.
24.01.2017 21:03 •
x 6 #158