App im Playstore
Pfeil rechts
1340

Jeden Morgen zum Frühstück, zwei Folgen von Shaun the Sheep

Ich schweige für dich - Netflix

A


Welchen Film / welche Serie hast Du zuletzt gesehen ?

x 3


Netflix Die Glaskuppel

The Whole Truth - Lügenspiel ist ein Drama aus dem Jahr 2016 von Courtney Hunt mit Keanu Reeves und Renée Zellweger.

mässig gut...

The Punisher (2004)

Das war ein klasse Film .

Laeuft in der mediathek in deutscher Sprache.

Ich habe den Film hier in english gesehen,aber Originalsprache ist franzoesisch.


@Mariebelle das ist doch ziemlich beste Freunde. Der war richtig toll

@Tink59 Fand ich auch sehr gut. Ich liebe Nordic Nour

Noir meinte ich

Zitat von Arya_:
@Mariebelle das ist doch ziemlich beste Freunde. Der war richtig toll

Ja

Heute gabs für mich mal wieder nen Klassiker The Raid 2.


Einer der besten Filme die ich geschaut hab, könnt ich immer wieder schauen.

Zitat von Mariebelle:
Das war ein klasse Film . Laeuft in der mediathek in deutscher Sprache. Ich habe den Film hier in english gesehen,aber ...

Ziemlich beste Freunde
Diesen Film mag ich auch sehr gerne

Thirteen Days von Roger Donaldson mit Kevin Kostner in der Hauptrolle aus dem Jahre 2000.
Der Film zeigt die entscheidenen 13 Tage während der Kuba- Krise im Oktober 1962. Die Sowjetunion hat unter Chruschtchow Nuklearraketen auf Kuba installiert und der amerikanische Präsident J.F.Kennedy sucht nach Möglichkeiten, dieser Provokation mit friedlichen Mitteln zu begegnen.
Der Beraterstab besteht auch aus militärischen Hardlinern, mit Falken , die bis zum Äußersten gehen würden und dabei nicht mal Skrupel hätten.

Action- Szenen gibt es wenige, der Film besticht durch brilliante Rededuelle und überraschende Wendungen.

Zwei Dinge sind mir bewußt geworden :
1. Wie wichtig Robert ( Bobby) Kennedy für seinen Bruder John F: Kennedy war. Er war ein unbestechlicher Verbündeter, dem der Präsident unbedingt vertrauen konnte. Im Grunde bildeten sie eine Doppelspitze.

2. Wie nahe die Welt damals vor dem Abgrund stand. An was für winzigen Details alles hing. Nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit hätte es eigentlich schiefgehen müssen.

Der Passagier - Welcome to Germany

Drama/Gesellschaft, Vereinigtes Königreich/Deutschland 1988

Regie:
Thomas Brasch

Besetzung:
Tony Curtis, Katharina Thalbach

Hollywood-Star Tony Curtis (1925-2010) spielt einen erfolgreichen Regisseur, der nach Jahrzehnten der Emigration nach Deutschland reist, um dort einen Dokumentarfilm über ein *beep* zu drehen. Er selbst war damals als jüdischer KZ-Häftling als Komparse beteiligt – und in den Tod eines Mithäftlings verstrickt. Thomas Brasch und Jurek Becker glückte ein bedeutsamer Film im Film über Schuld und Sühne, der souverän verschiedene Genre-Elemente verbindet.

Der jüdische Erfolgsregisseur Cornfield kehrt in den 1980er-Jahren aus den USA nach Deutschland zurück. Hier hat er vor 45 Jahren als einer von 13 jüdischen Komparsen in einem antisemitischen Propagandafilm mitgewirkt. Als Gegenleistung wurde ihm und seinen Freunden die Freiheit versprochen, doch das Versprechen wurde nie eingehalten. Der junge Cornfield beging aus Angst einen Fehler, der ihn sein Leben lang verfolgt: Er verriet einen Freund und machte sich so mitschuldig an dessen Tod. Von seinem schlechten Gewissen geplagt, will Cornfield nun einen Dokumentarfilm über die Umstände der damaligen Ereignisse drehen und so seine Schuld sühnen. Dann jedoch kommt alles anders als geplant.

Mittels einer komplexen Mischung aus Enthüllungsdrama, Kriminalfilm und Traumspiel unternimmt der Dramatiker und Lyriker Thomas Brasch (1945-2001), der Ende 1976 aus der DDR in den Westen ausgesiedelt war, in seinem dritten und letzten Kinofilm eine kritische Selbstbefragung des Kinos als Medium der persönlichen und kollektiven Erinnerungsarbeit. Brasch wurde als Sohn deutsch-jüdischer Kommunisten in Großbritannien geboren und wuchs in der DDR auf, wo er einer jener Autoren war, die sich 1976 für den Liedermacher Wolf Biermann eingesetzt hatten.

… Der mit Peter Lohmeyer, George Tabori und Matthias Habich in den weiteren Rollen gut besetzte Film, bleibt im Jammerladen des deutschen Films eines der gelungensten Projekte der letzten Jahre. (taz)

Auf Sky Cinema läuft Top Gun (der aus den 80er Jahre). Den werde ich schauen.

Men in Black.

Der geht immer . Erscheinen Sie ,sonst weinen Sie.

@Frau_Pübbels kam gestern Abend im Tv
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Maestro ach, ich habe den auf Joyn geguckt. Die Werbung da ist fast noch schlimmer als im normalen Programm.


@Maestro jap, da zahlt man schon für den Mist und dann kommt trotzdem Werbung.
Deswegen gucke ich lieber netflix.

Da gibt es im übrigen eine echt spannende Doku über die Schattenseiten der Kidfluencer. Bad Influence heißt die und ist ziemlich schockierend, wie ich finde.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore