App im Playstore
Pfeil rechts
217

Bei Trauer höre ich vllt. ma von der Serie Scavengers Reign 'This Place' an oder höre im Moment auch 'Mighty Name of Jesus (Feat. Hope Darst) // The Belonging Co.' ohne religiös zu sein. Ich bin eher spirtuell. Das Lied sagt mir aber durch den generellen Text, Melodie und Stimme sehr zu, das ist sehr schön gemacht.

Außerdem habe ich Yungblud und 'Hello Heaven Hello' entdeckt oder 'breakdown' von dem. Der hat es auch nicht leicht, offenbar auch wegen dem Aussehen und glaube der war auch eher arm, aber jetzt müsste er eig. reich sein.

Bei Miley Cyrus war 'Nothing Breaks Like A Heart' in der acoustic version schön.

Ich höre sonst eigene Songs an, die ich durch AI tools (suno.ai, singify oder suniva, musictune) erstellt hatte.

Das ist dann auch noch mal was ganz anderes wenn man die eigenen Texte so gesungen und mit Melodie hört. Ich versuche immer Frauenchor, Folk, Orchestar reinzukriegen und manchmal auch ähnliche Stimmungen wie 'Inner Universe' oder 'Exaelitus' von Yoko Kanno und Origa herzustellen oder eben Genre wie Blues, Soul, nordic folk usw. zu mischen. Aber es ist leider immer begrenzt durch Geld, die Credits.

A


Welche Musik hört ihr bei Traurigkeit?

x 3


🔁 Video geteilt von dianaross:


ich hör manchmal Klassik wenn ich traurig bin z B Moldau, das löst bei mir vieles.
Und Bands wie Coldplay oder Snow Patrol sind für mich auch Balsam für die Seele.
Ansonsten kommts immer so auf den Moment an, was mich anspricht im Gefühl und wo ich merke,
jetzt kann ich loslassen so.




App im Playstore