@dianaross
Das Original von Kodaline empfinde ich dagegen als erbärmlich grausig gesungen. Ich bin zwar der Meinung, ein Cover sei oft überflüssig, in dem Fall ist es das keineswegs, dieweil jene Sängerin den Song für mich hocherfreulich todtraurig herüberbringt, dass es mich zum Weinen oder zum Nachdenken bringt – allein durch ihre Darbietung.
Für mich hat das Ausweinen etwas Wunderschönes. Dieses nimmt meine Seele gewahr, als wäre es eine Waschmaschine, die mich für einen kurzen Moment von allem Seelenschmerz befreit. Leider hält es nicht lange an, aber es ist die einzige Zeit, in der ich tatsächlich wahre Freiheit spüre. Derart empfinde ich Tränen als etwas Erlösendes und weine deshalb wirklich gerne, wenn es der Schmerz zulässt, was leiderfüllt zurzeit mir nicht gegeben ist wegen zu großer Kümmernis und Verzagtheit. Dies wiederum lässt mich kaum noch Luft zum Atmen holen. Das Weinen ist für mich somit lebenswichtig und ich sehne mich danach, es von Neuem zu können, damit man wieder mal glücklich sein darf.
23.09.2024 03:14 •
x 2 #131