Dies hier ist ein echt schöner Thread, wenn ich das all so lese, vergleiche, ich es mit mir, dann kommen hunderttausend Gedanken durch den Kopf.
Meine Mama hatte beruflich eine Wäscherei, da wurde einmal die Woche so richtig aufgeheizt, die eisernen Wannen hervorgeholt und gefüllt, so das wir da baden konnten, das war schön,
so nebenbei seiften wir den Boden ein ( kleine Neigung zum Gulli ) und konnten dann so auf den *beep* Po durchrutschen.
Das war immer ein Highlight, da kamen dann immer noch ein zwei Mädchen aus dem Haus dazu.
Badezimmer waren zu der Zeit noch ein Fremdwort, das Wasser wurde vom Flur in die Wohnung getragen.
Somit war das für uns Luxus.
Bei uns war es schon immer Altbau und das wird es auch so bleiben, die Sanierungskosten würden in das enorme gehen,
also bleibt alles, fast alles beim alten.
Bäder sind im laufe der Zeit in die Wohnungen eingezogen und es wurde auch umgebaut.
Nur es wurde auch halt an vielen Ecken zu viel gespart und gepfutscht, weil man vieles noch nicht wusste.
Lange Zeit hatten wir Ölofen.
Irgendwann zogen dann die Nachtspeicheröfen ein, das war schön, kein Öl mehr tragen, kein Gestank mehr.
Nun lebe ich seit mehr als 27 Jahren wieder hier in meinem Elternhaus.
Wir hatten uns zusätzlich Kachelöfen einbauen lassen .
Das ist eine andere Wärme, kuschliger. Auch wenn es mit Arbeit verbunden ist.
Ich denke oft daran zurück. Es war eine schöne Kindheit.
Solange meine Mama noch lebte, gesund war und die Familie noch zusammen halten konnte.
( auch wenn es nur für den äußeren Schein noch gedacht war. )
Die Jugendzeit wurde dann schon anders geprägt.
Heute sieht man es so.
Ach Leute.