
Core456
- 165
- 11
- 157
bisher habe ich meine Wäsche zum Waschen einfach in hell/dunkel und 30 Grad und 60 Grad sortiert.
Anscheinend mache ich das falsch, denn ich habe folgende Regeln gelesen:
Mikrofasertücher eigens (auch Küche u. Bad trennen!)
Geschirrtücher eigens
Unterwäsche und Handtücher können zusammen
Kleidungsstücke nach Farbfamilien
Wenn ich diese Regeln einhalte, läuft die Waschmaschine meistens praktisch leer (Singlehaushalt). Geschirrtuch benötige ich eines pro Woche, das wären dann genau zwei Geschirrtücher in der Waschmaschine (denn man darf diese ja auch wieder nicht zu lange herumliegen lassen wegen Keimbildung). Mikrofasertücher benötige ich auch nur wenige.
Im Endeffekt läuft die Waschmaschine x-mal und das so gut wie leer. Benötigt unglaublich viel Wasser, Strom und Waschmittel. Toll für die Umwelt. Habe ich da was falsch verstanden oder gehört es wirklich genau so gemacht?
EDIT: und wenn ich dann z.B. ein einziges Badetuch wasche, erkennt die Waschmaschine unwucht und schleudert zum Eigenschutz nicht mehr. So kommt das Teil klatschnass aus der Waschmaschine und das trocknen dauert 2-3 Tage. So kann doch kein Mensch normal arbeiten.
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe.
Gestern 09:59 • • 22.09.2025 x 1 #1