App im Playstore
Pfeil rechts
49

Hallo liebe Community,

bisher habe ich meine Wäsche zum Waschen einfach in hell/dunkel und 30 Grad und 60 Grad sortiert.

Anscheinend mache ich das falsch, denn ich habe folgende Regeln gelesen:
Mikrofasertücher eigens (auch Küche u. Bad trennen!)
Geschirrtücher eigens
Unterwäsche und Handtücher können zusammen
Kleidungsstücke nach Farbfamilien

Wenn ich diese Regeln einhalte, läuft die Waschmaschine meistens praktisch leer (Singlehaushalt). Geschirrtuch benötige ich eines pro Woche, das wären dann genau zwei Geschirrtücher in der Waschmaschine (denn man darf diese ja auch wieder nicht zu lange herumliegen lassen wegen Keimbildung). Mikrofasertücher benötige ich auch nur wenige.

Im Endeffekt läuft die Waschmaschine x-mal und das so gut wie leer. Benötigt unglaublich viel Wasser, Strom und Waschmittel. Toll für die Umwelt. Habe ich da was falsch verstanden oder gehört es wirklich genau so gemacht?

EDIT: und wenn ich dann z.B. ein einziges Badetuch wasche, erkennt die Waschmaschine unwucht und schleudert zum Eigenschutz nicht mehr. So kommt das Teil klatschnass aus der Waschmaschine und das trocknen dauert 2-3 Tage. So kann doch kein Mensch normal arbeiten.

Ich danke euch schon mal für eure Hilfe.

Gestern 09:59 • 22.09.2025 x 1 #1


30 Antworten ↓


Zitat von Core456:
Anscheinend mache ich das falsch, denn ich habe folgende Regeln gelesen:

Sagt wer? Jetzt sag bitte nicht Instragram oder Tik-Tok - ich wüsste nicht, warum irgend so ein hergelaufener Hans oder Franz mir sagen könnte, wie ich bitte schön meine Wäsche zu waschen habe.

Ich wasche meine Wäsche so, wie es für mich passt und ich versuche es, so umweltverträglich wie möglich zu gestalten.

Ich mache es wie Du und sortiere die Wäsche in 30 und 60 Grad. 30 Grad ist Buntes (Oberhemden, T-Shirts, Hosen, Socken, Hoodies, Pullover etc.). Je nachdem, wieviel 30-Grad-Wäsche ich habe, sortiere ich noch nach hell und dunkel. Habe ich wenig, wandert alles zusammen in eine Maschine. Vorsichtig bin ich bei neuen Teilen, gerade wenn sie rot oder dunkel sind, die färben gern mal. Da macht es Sinn, neue Teile separat zu waschen.

60 Grad ist Handtücher, Bettwäsche, Unterwäsche, Geschirrtücher, Putzlappen etc. Auch hier packe ich es so zusammen, dass ich immer möglichst eine Maschine voll bekomme und nicht 5 Maschinen wasche, die nur zu einem Viertel gefüllt sind.

Ich benutze nur Pulverwaschmittel (Konzentrat, da dort keine weiteren Füllmittel drin sind) und dosiere es so sparsam wie möglich. Weichspüler oder sonstige Utensilien nutze ich gar nicht, da sie extrem schlecht abbaubar sind.

Worin bitte sollte der Sinn liegen, Geschirrtücher und Putzlappen separat zu waschen? Das ist wirklich absoluter Blödsinn. Farblich zu sortieren macht gerade bei neuen Klamotten ja noch irgendwie Sinn.

A


Wäsche waschen - bitte um Hilfe

x 3


Ich wasche Socken, U-hosen, Jogginghosen, Handtücher, Küchenhandtücher, Bettwäsche zusammen bei 40° oder 60°
Shirts sortiere ich nur nach schwarz, grau, weiß oder bunt.

Somit habe ich nur 2 Sorten Wäsche

Für die erste Kategorie verwende ich niemals ein Kurzprogramm.
Waschmittel Persil Megapearls Color. Ist für Allergiker mal vor Jahren empfohlen worden.
Bei weichem Wasser braucht man nur ~die Hälfte der angegebenen Mengen an Waschmittel.

Meine LG Wama hat einen Direktantrieb, Wäsche und Wasserautomatik, Zeitautomatik (je nach Programm).
Sicher ist ein Handtuch ökonomisch denkbar schlecht, aber die LG mit dem Direktantrieb wäscht / schleudert das ohne Probleme.
Die LG Wama ist 5 Jahre alt und top sparsam.

Habe noch einen Siemens Wärmepumpentrockner A++ der bei 8kg Wäsche, schranktrocken nur 1.2kwh braucht.

Mit einem Gaming PC, einem Rysen 9 Mini-PC der den ganzen Tag rennt, 'ner 305 Liter Kühl-/Gefrierkombi und den o.g. Geräten komme ich nur auf 1100 kwh im Jahr.

Also wie du schon selbst herausgefunden hast, gibt es Regeln an die man sich halten kann oder nicht.
In deinem Fall von einem Personen-Haushalt geht jedoch die Regel nicht aus.
Es gibt sehr sehr wenige Bakterien die ein 60 Grad heißes Bad in der Waschmaschine über 2 Stunden überstehen. Ich glaub nicht dass du mit denen jemals in Berührung kommst.

Nur würde ich deine Waschstücke die du auf 30 wäscht auf 40 waschen, außer natürlich Wolle. Da natürlich gilt, je höher die Temperaturen desto mehr sterben ab, da man ja auch noch Waschmittel dazu gibt.
Aber erst bei 40 Grad glaub ich heißt es, dass die Wäsche hygienisch sauber wird.

Gerade läuft bei mir nämlich eine:
Bettwäsche auf 40 Grad, da der Stoff keine höhere Temperaturen verträgt und mit den Waschmitteln reichte das bisher immer aus.
Dauert natürlich auch seine 3 Stunden..

Zitat von Core456:
So kommt das Teil klatschnass aus der Waschmaschine und das trocknen dauert 2-3 Tage.

Dann kannst du nochmal nur Schleudern sofern deine Waschmaschine diese Option aufweist.

Du solltest dir einen gewissen Vorrat an Badetücher, Geschirrtüchern usw. anschaffen, diesen dann aufbrauchen bis du eine Ladung neu waschen kannst.

Ich wasche getrennt:

- hellbunt
- dunkelbunt
- Rot
- Schwarz
- weiss
- Handtücher
- Bettwäsche

Und dann 30 bis 60 Grad, ab und an 90 Grad. Wir sind aber auch 3 Personen. Wäre ich alleine würde ich weiss getrennt waschen und den Rest dann farblich in hell und dunkel. Handtücher/Bettwäsche extra.

Ich nutze Waschblätter, selten Weichspüler dafür aber Wäscheparfüm.
Handtücher werden im Trockner 1 h angetrocknet danach aufgehangen, damit sie weich sind.

Nach Farben trenne ich gar nicht (allerdings besitze keine schwarzen oder dunklen Sachen), nur nach Temperatur. 40 Grad für Sachen mit hohem Kunstfaseranteil und 60 Grad für Sachen aus überwiegend Baumwolle. Wenn ich nicht genug 40 Grad-Wäsche habe, tue ich auch Baumwollsachen dazu, um die Maschine voll zu bekommen. Beides mache ich im Öko-Waschgang, was bei 40 Grad 3 Stunden und bei 60 Grad 4 Stunden dauert.

Zitat von Kruemel_68:
Sagt wer? Jetzt sag bitte nicht Instragram oder Tik-Tok - ich wüsste nicht, warum irgend so ein hergelaufener Hans oder Franz mir sagen könnte, wie ich bitte schön meine Wäsche zu waschen habe.

LOOOOOOOOOOOOOL

Bester

love it 3

Zitat von Kruemel_68:
Weichspüler oder sonstige Utensilien nutze ich gar nicht, da sie extrem schlecht abbaubar sind.

Weichspüler bewirken das sich der Schlonz mit der Zeit überall anbappt. Der Bereich hinter dem Fach indie Trommel. Trommel selbst. Und mit der Zeit fängt die Wama an zu muffen. Finde das echt foobar.

Die Frische vom Waschmittel reicht mir

Ich denke jeder sollte so waschen wie es sich gut anfühlt.
Ich hab einen Singlehaushalt und sehr viel schwarze Wäsche. Ich sammel bis eine Maschine voll ist, außer Handtücher und Putztücher kommt da alles rein. Dann 40 Grad, benutze Waschpulver, meist aus dem Aldi. Das wäscht gut sauber.
Ich würde niemals eine Maschine anstellen die nur halbvoll ist. Verschwendung halte ich nicht für sinnvoll.

Ein Badehandtuch pro Woche ist schon wenig. Womit trocknest du denn dein Gesicht oder die Hände täglich?
Ich habe ein Gästehandtuch, ein Handtuch fürs Gesicht morgens und abends, eins zum Hände abtrocknen tagsüber. Ein Handtuch nach der Haarwäsche. Eins für die Füsse wenn ich ein Fussbad mache. Wasche dann alle bei 60 Grad mit den Geschirrhandtüchern usw. Die Bundwäsche Jeanshosen TShirt, Strickjacken Strümpfe Unterhemden Unterhosen Schlafanzüge bei 40 Grad.Weisse Sachen habe ich gar nicht.
Bettwäsche bei 60 Grad .

Ich hab 1 Wäsche pro Woche vom Kind.
Da wasch ich alles zusammen.

1x schwarz
1x bunt

Handtücher und Geschirrtücher wasch ich zusammen.
Bettwäsche extra.

Und dann noch was zwischendurch dazu kommt (Katze hat ihr Futter auf der Decke vom Sofa verteilt).

Strickjacken wasch ich extra.

Und zum Beispiel wie jetzt wenn der Herbst kommt, hab ich letzte Woche alle Mützen und Halstücher gewaschen und jetzt gerade meine Winterjacke oder die Fleecejacke vom Kind.

Stofftiere vom Kind kommen auch zwischendurch in die Waschmaschine.

Bzgl. Waschmaschinen Desinfektion kannst dir die teuren Desinfektionsmittel sparen, wirfst jeden Monat einen Spülmaschinentab rein mit 90° Waschprogramm, zuvor noch den Gummibalg auf Fremdkörper untersuchen und den Schmutz mittels feuchten Schwamm grob lösen.

Ich Wasche alles bei 30 oder 40Grad...

Mache mich da garnicht so rum, ausser bei weisses stopfe ich alles zusamme in de Trommel....

Bettwäsche und Handtücher das kommt zusammen, und Unterwäsche und Strümpfe.

Und der rest kommt wie gesagt alles zusammen rein da.

Bei 30/40Grad passiert da och nüscht.

Zitat von fourofour:
LOOOOOOOOOOOOOL Bester love it 3

Ich wasche meine Waesche gar nicht,ich kaufe mir neue...

@Micha2
Minimum 40° bei Unterwäsche und Bekleidung je nachdem was im Label steht und Baumwolle Bettwäsche usw. 60°.

@Mariebelle

Jetzt wissen wir, für was Mr. Belle in die Arbeit geht.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Mariebelle:
Ich wasche meine Waesche gar nicht,ich kaufe mir neue...

Meine Ex macht das auch so, die 1x getragene Unterwäsche verkauft sie an Fetischisten

30°C: Feines, BH's
40°C: Jeans, Socken, Slips, T-Shirts zusammen
60°C: Weißes
60°C: Handtücher
60°C: Bettwäsche

Ich wasche ca. alle 10 Tage.

Ich sortiere immer die Wäsche .meine Schwester sagt ich bin bekloppt
Handtücher ,Bettwäsche und Geschirr Tücher wasche ich bei 60grad..
Alles anderes nach Farbe sortiert bei 40grad..

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore