App im Playstore
Pfeil rechts
49

Ich habe nur 2 Sorten Wäsche.
Dunkel und Bunt oder weiß und hell.
Weiß und hell wird oft aus bestimmten Gründen mit mindestens 70 oder 80 Grad gewaschen.
Füge auch noch öfter einen Sauerstoffverstärker mit dazu, denn ich liebe es wenn die Wäsche auch wieder weiß wird.
Bunt und dunkel mit 30-40 Grad.

Zitat von klaus-willi:
Sauerstoffverstärker

Für was denn? Bei blauen Klamotten brauchst dad weniger

A


Wäsche waschen - bitte um Hilfe

x 3


Zitat von Fravely:
Für was denn? Bei blauen Klamotten brauchst dad weniger

Ich meine ja auch die weißen Feinripp Schlüpfer und die Handtücher.

Wow, ich hätte nicht gedacht, dass da so viel Rückmeldung kommt!
Danke euch alle für eure Sichtweisen, wie ihr mit der Wäsche umgeht.

Zitat von Kruemel_68:
Sagt wer?

Ich habe gestern rote T-Shirts gekauft und kurz mit der Verkäuferin bzgl. Waschen gequatscht und sie hat mir einige Regeln und Tipps gesagt. Die Menge hat mich ein bisschen verwundert und deshalb heute gegoogelt. Und da gibts einige Seiten, wo halt viele Regeln und Hinweise geschrieben sind. TikTok hab ich nicht

Zitat von Kruemel_68:
Worin bitte sollte der Sinn liegen, Geschirrtücher und Putzlappen separat zu waschen?

Mein Bedenken sind, wenn ich jetzt z.B. im Bad mit einem eher schärferen Reiniger putze, will ich dann nicht nach dem Wäschegang mit dem selben Tuch in der Küche hantieren. Keine Ahnung, obs übertrieben ist, aber so Reiniger sind ja alles andere als gesund.

Zitat von Idefix13:
Gerade läuft bei mir nämlich eine:
Bettwäsche auf 40 Grad, da der Stoff keine höhere Temperaturen verträgt und mit den Waschmitteln reichte das bisher immer aus.
Dauert natürlich auch seine 3 Stunden..

Zitat von Schlaflose:
Beides mache ich im Öko-Waschgang, was bei 40 Grad 3 Stunden und bei 60 Grad 4 Stunden dauert.

Ich verwende immer ein Schnellprogramm, ich wasche nie länger als eine Stunde. k.A. ob das zu kurz ist, aber Probleme hats bisher nie gemacht. Ist das Öko-Programm so viel stromsparender? 3-4h sind ja richtig lange. Ich verlasse, wenn die Waschmaschine läuft, nie die Wohnung.

Zitat von Fravely:
Dann kannst du nochmal nur Schleudern sofern deine Waschmaschine diese Option aufweist.

Ja hat sie, sie hat mir das Schleudern aber schon mal verweigert. Ich dachte, sie sei kaputt, bis ich in die Gebrauchsanleitung geschaut habe. Das ist ein Unwuchtschutz (sie würde ansonsten ziemlich ins Schwingen anfangen) und daher schleudert sie als Sicherheitsmaßnahme nicht. Ziemlich schlau das Teil.

Zitat von Ashantie:
Ein Badehandtuch pro Woche ist schon wenig. Womit trocknest du denn dein Gesicht oder die Hände täglich?

Mit dem Badetuch, was ich fürs Duschen auch verwende. Außer die Gesichtshaut (weil ich zu Akne neige), da nehme ich immer Papiertaschentücher um möglichst wenig Keime auf die Haut zu bekommen.

Zitat von Core456:
Mein Bedenken sind, wenn ich jetzt z.B. im Bad mit einem eher schärferen Reiniger putze, will ich dann nicht nach dem Waschen mit dem selben Tuch in der Küche hantieren. Keine Ahnung, obs übertrieben ist, aber so Reiniger sind ja alles andere als gesund.

Ich habe verschiedene Sorten Putzttücher - für Küche, Toilette und Bad. Die haben verschiedene Farben. Aber gewaschen werden sie zusammen in einer Maschine.

Zitat von Kruemel_68:
Ich habe verschiedene Sorten Putzttücher - für Küche, Toilette und Bad.

Da setze ich nur Einwegtücher ein da effizienter (fettlösend), hygienischer und billiger.

Zitat von Core456:
Ist das Öko-Programm so viel stromsparender?

Gerade die Zeit spielt doch eine Rolle. Bei kurzen Programmen muss das Wasser schnell auf die Hohe Temperatur erhitzt werden und auch das Waschmittel hat nur eine kurze Wirkungsdauer. Wohingegen bei längeren Programmendie Erhitzung über einen viel längeren Zeitraum geschieht, was Strom einspart und auch das Waschmittel kann viel länger einziehen und so besser wirken.
In meiner Beschreibung steht was von 23% Strom-Ersparnis bei den großen Programmen und zusätzlich im Eco-Modus sogar 44%, was ich bei Handtücher mach, da dauert es aber bis zu 4,5h. Aber das ist ja egal, weil man sitzt ja nicht davor.

Ich hab bei 30 Grad immer Angst, dass die Wäsche nich richtig sauber wird.

(Ich arbeite in der Küche, es riecht also alles nach Essen und schwitze auch viel)

Zitat von Fravely:
Da setze ich nur Einwegtücher ein da effizienter (fettlösend), hygienischer und billiger.

Dem würde ich mal widersprechen.

Effizienter: kommt drauf an, was zu reinigen ist
Hygienischer: Vielleicht, aber ein Haushalt muss nicht den Hygienestandards eines Labores entsprechen
Billiger: ganz sicher nicht, das man Microfasertücher mehrere Jahre verwenden kann.

Viel wichtiger finde ich den Aspekt, dass Du damit unnötig viel vermeidbaren Müll produzierst. Das käme für mich aus Umweltschutz-Sicht niemals in Frage.

Zitat von Core456:
Ich verwende immer ein Schnellprogramm, ich wasche nie länger als eine Stunde. k.A. ob das zu kurz ist, aber Probleme hats bisher nie gemacht. Ist das Öko-Programm so viel stromsparender? 3-4h sind ja richtig lange. Ich verlasse, wenn die Waschmaschine läuft, nie die Wohnung.

Ja, ist stromsparender. Beim Kurzprogramm muss das Wasser schnell erhitzt werden und verbraucht dadurch mehr Strom. Unsere Waschmaschinen stehen im Waschkeller. Der ist gefliest und hat mehrere Abläufe im Boden. Da kann nichts passieren, wenn man die Maschinen allein laufen lässt.

Zitat von Fravely:
Da setze ich nur Einwegtücher ein da effizienter (fettlösend), hygienischer und billiger.

Ich benutze fast immer und überall Einwegtücher. Damit ist man einfach schneller und ist praktischer. Ob hygienischer, billiger oder teurer, ist mir wurscht

A


x 4





App im Playstore