Zitat von Logo: Richtig, man entwickelt zunehmend ein Vermeidungsverhalten. Und ist das einmal manifestiert, kommt man schwer wieder ins Leben zurück.
Eben . Ich habe das ganze ja auch hinter mir und merke nach wie vor , dass ich da schnell wieder reinrutschen kann . Ich war gestern kein einziges Mal draußen und die Nachbarn fragen schon, ob ich noch lebe Wenn es auf lange Autofahrten geht, schlottern mir nach wie vor die Knie, weil es so weit weg vom safe place ist . Aber da muss man durch, sonst wird das ja nie was .
Vor 4 Jahren war das höchste der Gefühle zum Supermarkt um die Ecke ( da war noch nicht alles soweit weg wie hier ^^) und das auch nur mit Panik und schweißausbrüchen. Nach meiner eher unfreiwilligen Odyssee, wo ich gezwungen war , das alles abzulegen ,weil ich sonst im wahrsten Sinne des Wortes untergegangen wäre, sind diese Sachen weg gegangen. Jetzt sind es nur noch einzelne Sachen, woran ich arbeite ( Auto fahren , mit Behörden reden) . Ich freue mich mittlerweile auf soziale Aktivitäten und die Vorstellung, dass man mir eine soziale Phobie attestiert hat, kommt mir so unendlich weit weg vor . Gut ,ich bin immer noch eher ein introvertierter Extrovertierter, aber das ist eher ne Charaktersache .
Zitat von Logo: Hat die Füße zu sehr strapaziert und durfte es nicht mehr nutzen.
Waldboden ist eh der beste Boden für die Füße. Beim letzten sauna Besuch gab es so ein Fußmassage weg aus Sand, Muscheln, Holz und zapfen . Das tat zwar was weh aber auch richtig gut .
So,genug geschwatzt. Ich muss mich mal um meine grünen gesellen hier kümmern .
23.10.2023 11:41 •
x 1 #10654