App im Playstore
Pfeil rechts
1200

@dianaross romantische liebeserklärende Schnulzenmusik liegt mir gar nicht.

Ich befürchte gerade, wir verwandeln diesen Thread gerade in einen Musikthread..
Jeder definiert Romantik anders.

zitiert:
Übersicht mit KI
Die Romantik ist eine europäische Literaturepoche, die etwa von 1795 bis 1835 andauerte.
Sie war eine Reaktion auf die Aufklärung und die Weimarer Klassik und betonte Gefühle, Fantasie, die Natur und das Unbewusste. Wichtige Motive sind Sehnsucht, Liebe, Naturverbundenheit und die Flucht in Traumwelten

Torsten Sträter, den mag ich

A


Sammelsurium für YouTube Videos

x 3


Zitat von NoNameUser:
Ich befürchte gerade, wir verwandeln diesen Thread gerade in einen Musikthread..
Jeder definiert Romantik anders.

zitiert:
Übersicht mit KI
Die Romantik ist eine eurohttps://maps.app.goo.gl/SZZsRsx2UFGJk58U8äische Literaturepoche, die etwa von 1795 bis 1835 andauerte.
Sie war eine Reaktion auf die Aufklärung und die Weimarer Klassik und betonte Gefühle, Fantasie, die Natur und das Unbewusste. Wichtige Motive sind Sehnsucht, Liebe, Naturverbundenheit und die Flucht in Traumwelten

ich muss deine KI enttäuschen. Sie hat eine einseitige perspektive und sieht in der Romantik lediglich eine Epoche. Wir schreiben hier von dem Begriff romantisch..

Zunächst mal schlage ich vor, dass du Safranski liest, sind etwa 1000 Seiten, Titel: Romantik, eine Deutsche Affäre. Und dann lässt sich das Romantische besser und weitreichender verstehen: auch im Hinblick auf die Jetzt-Zeit oder die Moderne.
...
Darüber hinaus kann ich dir romantische Liebe nahe bringen, wenn ich mich in dich verliebe.

hier EIN SAMMELSORUIM


..
in ... romantischer Liebe ... eingehen, geht nur im positiven Denken, jenseits von befürchten... Das Befürchten darf sich lediglich auf kleine Ängste der Zurückweisung beziehen.

Zitat von dianaross:
ich muss deine KI enttäuschen. Sie hat eine einseitige perspektive und sieht in der Romantik lediglich eine Epoche. Wir schreiben hier ...

Schaust Du Dir öfter solche Sendungen an? Ich habe dafür gar keine Zeit..

Aber Dein letztes Video, das möchte ich mir tatsächlich mal bei Gelegenheit anschauen..

Ich denke, das ist nicht dumm.

Zitat von laluna74:
Schaust Du Dir öfter solche Sendungen an? Ich habe dafür gar keine Zeit..

Aber Dein letztes Video, das möchte ich mir tatsächlich mal bei Gelegenheit anschauen..

... nein - und vor zig Jahren habe ich ein Buch von Helen Fisher gelesen über romantische Liebe und das Video ist sozusagen wissenschaftlich aufregend und amüsant zugleich: sowas mag ich.

... Romantik ist mein Thema und meine Einstellung

Ich wähle möglichst Literatur von Qualität. Und auch Sendungen von Qualität.

Romantische Einstellungen zum Leben ären z.B.

Im Banalen das Wunderbare erkennen

Den Augenblick feiern also ich halte mich im Augenblick auf im Hier und Jetzt.. ganz so wie in etwa Zen buddhismus und Achtsamkeitsübungen mit Yoga...

– Nicht immer nach „später“ oder „früher“ streben, sondern den Moment selbst genießen: den Kaffee, das Gespräch, das Licht, wie es gerade fällt...

- Ich betreibe sozusagen Rituale des einfachen Genusses.. etwa.. wenn ich am See oder am Strand bin in dieser schönen Sommerzeit des Augenblicks.. ICH LASSE EINACH ALLES LIEGEN UND STEHEN

Sinnlichkeit und Aufmerksamkeit
– Mit allen Sinnen wahrnehmen: die Farben intensiver sehen, die Geräusche bewusst hören, den Wind auf der Haut spüren.

Einfachheit schätzen
– Kleine Dinge groß machen: ein Spaziergang, ein handgeschriebener Zettel, eine Blume auf dem Tisch.
Naturverbundenheit ::: zwei kerzen anzünden und ein Räucherstäbchen.. hab ich gerade an.. - lach -


– Wolken beobachten, im Gras liegen, nachts die Sterne anschauen – und darin eine Verbindung zum Größeren spüren.
Verklärung des Alltags

– Das Gewöhnliche poetisch sehen: eine Bushaltestelle kann wie eine kleine Bühne wirken, eine rostige Laterne wie ein Kunstwerk.
In der Bahn oder im Bus mache ich Yoga , dehnübungen oder ich tanze..

Offenheit für Sehnsucht und Staunen
– Staunen wie ein Kind, Sehnsucht nicht als Mangel, sondern als lebendige Kraft verstehen.

Symbolisches Denken .. ich mag in metaphern zu denken

und der Stoizismus lehrt mich, nicht auf alles sofort anzuschnappen. - ich schnappe lieber erstmal nach Luft.

Dazu für dich/euch.. ein Atmungs Musik Video .. und.. das ist natürlich Romantisch..
.


Zitat von dianaross:
Darüber hinaus kann ich dir romantische Liebe nahe bringen, wenn ich mich in dich verliebe.


Der war gut 3

Zitat von dianaross:
... nein - und vor zig Jahren habe ich ein Buch von Helen Fisher gelesen über romantische Liebe und das Video ist sozusagen ...

Ja. Diesen Song von Westernhagen hast Du durch mich kennengelernt..das weiß ich noch ziemlich genau.

Dankeschön auch für den Rest Deiner Gedankengänge, die ich auch zum Großteil lebe.

Zitat von Tekton:
Der war gut 3

Das hatte ich glatt übersehen.

Zitat von dianaross:
Darüber hinaus kann ich dir romantische Liebe nahe bringen, wenn ich mich in dich verliebe.

Auch wenn es nicht an mich gerichtet war. Hört sich vielversprechend an.

Zitat von dianaross:
... nein - und vor zig Jahren habe ich ein Buch von Helen Fisher gelesen über romantische Liebe und das Video ist sozusagen wissenschaftlich aufregend und amüsant zugleich: sowas mag ich.

Gefällt mir auch gut, ich schaue es gerade und ich kann der Romantik ebenfalls viel abgewinnen.
Den Rest, mehr in den Moment zu kommen, übe ich gerade, er beißt sich allerdings etwas mit meinen aus irgendwelchen Gründen auch vorhandenen spirituellen Impulsen, die mich aus Einsicht dazu anregen, das Ich überwinden zu wollen.

Nun, sich ganz hier einzurichten und den Moment zu feiern, das vermeintlich Kleine, das geht, aber genau das ist es, was das Ego oder Ich eigentlich festigt.

Irgendwie habe ich das - da das Schicksal schon entschieden und mir in späten Jahren noch eine neue Liebe zugeteilt hat - für mich so gelöst, dass ich mir einrede, dass es möglich ist, sich auf mehreren Ebenen zu bewegen, so wie man ja auch isst, um basale Triebe zu befriedigen und dennoch ein Buch lesen oder Musik genießen kann, ohne dass sich das beißt.

Vielleicht, so mein Gedanke, ist es sogar gut, sich dem was das Schicksal fordert - bei der Liebe ist man ja wehrlos - hinzugeben und kann sich dennoch immer mal wieder klar machen, wer es ist, der das erlebt .... meine abgeschaute favorisierte Technik, um das Ich auszuhebeln. So kann ich der Romantik nachgeben und ein spiritueller Mensch sein.

Zitat von dianaross:
ich muss deine KI enttäuschen.

Quark......das waren doch nur ein paar zitierte Sätze. Mehr nicht. Ein kleiner Auszug.
Die ausführliche Erläuterung ist wesentlich länger.
Es geht mir nicht um Besserwisserei.
Auch wenn du es anders sieht, so hatte ich bei *romantisch* die Assoziation zur Romantik. Der Epoche.

Ich schrieb ja auch, dass jeder für sich Romantik oder *romantisch* anders interpretiert.
Zudem bin ich mit einem Romantiker glücklich romantisch verheiratet und seit 22 ein Paar.

Zitat von dianaross:
... nein - und vor zig Jahren habe ich ein Buch von Helen Fisher gelesen über romantische Liebe und das Video ist sozusagen ...


@dianaross

Dein Horoskop würde ich auch gerne mal aufgrund Deiner Persönlichkeit lesen ...

A


x 4





App im Playstore