Zitat von NoNameUser: Mit einem audiophilen Kopfhörer klingt es auch ganz anders...als so vom Laptop geplärrt.
höre ich mir heut unterwegs an...
Zitat von NoNameUser: das etwas leicht melancholische an der griechischen Musik.
das griechische Format von Melancholie, ich denke gerade so an Alexis Sorbas oder wie das heisst, das ist nicht so richtig meine Romantik.
Wobei das was ich jetzt meine, ja eher so eine fröhliche Romantik Variante ist, an der ich die Melancholie nicht wirklich bemerke.
meine Romantik hat verschiedene Versionen und dieses Griechische ist ein Grenzbereich, würd ich mal reflektieren wollen als eine gute Idee.
Musik-Romatik ist ja eigentlich ein spezialgebiet und bleibt hängen oder perseveriert in der Jugend oder dort, wo die Sehnsucht erwacht und fortbesteht.. insofern mein hängenbleiben an den Soul oder black music. Der Sound von dianaross drückt das in vielfältigen Liedern aus.
Reine Gitarren-Romantik erzeugt bei mir kein grosses Andocken. Glaube ich.
Ed Sheeran kann mit seinem Sound und seiner Kreativtiät die Romantik in mir auslösesen ebenso wie
James Blunt im Einzelfall ... und
Gutje sowieso.. - ich versuch das mal hier einzustellen.. moment bitte
21.08.2025 10:35 •
x 1 #699