App im Playstore
Pfeil rechts
48

@Tekton Leider falsch. Bei einem Herzstillstand sinkt die Gehirntätigkeit auf Null. Also sind keine Gedanken mehr möglich. Aber warum verschwende ich hier meine Zeit...

Zitat von Armani69:
@Afraid Ja, genau. Soooo einfach ist die Geschichte.

Fein

A


Nahtoderfahrungen - Beweis für ein Leben nach dem Tod?

x 3


@Armani69 also das Gehirn bleibt nach dem eintreten des Todes noch eine Weile aktiv.

@Sonnenzauber Die Hirnzellen gehen bei einem Herzstillstand sofort auf stand by.

Zitat von Armani69:
Aber warum verschwende ich hier meine Zeit...


Weil du dein Buch verkaufen wolltest und ich deinen Beitrag gemeldet hatte, der eine Geschäftsanbahnung betraf und der mittlerweile gelöscht wurde.

Findest du es nicht etwas perfide und zynisch, sowas in einem Forum wie diesem als Geschäftsmodell umzusetzen?

Den Menschen in seiner Schwäche auszunutzen, um Geld zu verdienen, ist nichts, wofür man sich auf die Schulter klopfen kann.

@Tekton
Auch wieder war...

Anderseits denke ich mir aber auch, dass es doch sein kann, dass wir nach dem Tod irgendwie weiter existieren, bzw unser Bewusstsein.

Wir nehmen die Welt ja nur durch unsere sehr eingeschränkten Sinnesorgane wahr, es gibt vieles, was wir so gar nicht erfassen können.

Es ist einfach alles ein sehr großes Rätsel.

@Armani69
Das Gehirn zeigt nach einem Herzstillstand noch für Minuten eine elektrische Aktivität und kann sich unter Umständen wieder erholen, wenn die Durchblutung rechtzeitig wiederhergestellt wird.

Zitat von Gittini:
@Tekton Auch wieder war... Anderseits denke ich mir aber auch, dass es doch sein kann, dass wir nach dem Tod irgendwie weiter existieren, bzw unser ...


Da bin ich bei dir.

Über das Danach oder die Zukunft im allgemeinen lässt sich nichts mit Gewissheit aussagen, auch wenn mein Gehirn wie jedes andere Menschen-Gehirn dafür gemacht ist, die Zukunft vorhersagen zu wollen und sich selbst einzureden, dass das wohl stimmen wird, wenn es sich denken lässt.

Nichtmal über das, was am Ende meines Beitrages stehen wird, bin ich mir sicher. Ich weiß es nicht.

Ich werde es sehen, wenn es so weit ist. Also jetzt. Vielleicht.

Aber vielleicht auch nicht.
Schokolade wär jetzt ganz OK

@Armani69 und von welchem Autor?

@Tekton Verkaufen? Das Buch ist kostenlos. Noch Fragen...?

@Armani69 und warum postest du dass dann hier wenn ich fragen darf? Ich glaube an ein Leben nach dem Tod von dem her ist dein Buch wohl eher weniger interessant für mich.

Zitat von Sonnenzauber:
@Armani69 Das Gehirn zeigt nach einem Herzstillstand noch für Minuten eine elektrische Aktivität und kann sich unter Umständen wieder erholen, ...


Joa.

Um jetzt nicht jedes fiktive Horrorszenario durchzuspielen, bei dem die neuronale Aktivität des Gehirns innerhalb von Sekundenbruchteilen zusammenbricht, ist es so, dass auch diese Sekundenbruchteile ausreichen, damit das Gehirn wie beim Bungee Jumping, die subjektiv empfundene Zeit bis uns Unendliche dehnt - indem es extrem verdichtet Informationen verarbeitet.

Das kennt jeder Mensch.
Zeit ist nicht nur physikalisch relativ, wenn sich zwei Objekte relativ schnell zueinander bewegen - sondern auch geistig im Bewusstsein.

Wenn viel Gefühl oder Erleben in wenig Zeit steckt, ist es wie einem Kuss. Mit der Uhr gemessen, waren es nur 10 Sekunden, aber gefühlt ware es vielleicht nur eine, 100 oder eine Erinnerung, die keine Zeit kennt, weil der Moment wie eine Ewigkeit ist - zumindest in der Erinnerung.

Zitat von Armani69:
@Tekton Verkaufen? Das Buch ist kostenlos. Noch Fragen...?


Ja, klar.

Weißt du, dass man hier private Nachrichten mit Beleidigungen auch melden kann? Jetzt schon. Aber ich bin mal nicht so.

Vielleicht willst du ja stattdessen lieber direkt drüber reden - ne Buchbesprechung ist so langweilig


@Armani69

Dann nochmal von vorne.

Wie kann über das Danach (also das vermeintlich erlebte Nichts) etwas ausgesagt werden, wenn das informationelle Substrat des biologischen Trägers (also sein Bewusstsein) nicht mehr existiert, um eine Interpretation und Bewertung des inneren Zustands vorzunehmen zu können?

Die Kognition interpretiert und die Emotion bewertet.

Wenn beide Funktionen erloschen sind, gibt es keinen Beobachter mehr, der das Nichts interpretieren und bewerten kann.

Deshalb ist der letzte Gedanke aus biologischer Sicht, der letzte erfahrbare Aggregatzustand des Geistes - es sei denn du setzt eine höhere Abstraktionsschicht als Axiom vorraus, dass es eine Art Bewusstsein über dem Bewusstsein gibt, das sagt: Das ist das Nichts.

Aber worin befindet sich dann der Interpret vom Nichts?

Worauf ich hinauswill, ist der logische Zirkelschluss, dass es im Nichts etwas gäbe, was das Nichts als das Nichts interpretiert, obwohl nichts im Nichts existieren sollte - ansonsten ist es nicht das Nichts

A


x 4





App im Playstore