App im Playstore
Pfeil rechts
56240

Zitat von Mariebelle:
Ja,war mal als Austauschschuelerin in UK .Meine Gastmutter hat auch baked beans auf Toast zum Fruehstueck serviert. Gewoehnungssache. Von Christmas Pudding und anderem will ich gar nicht anfangen...lol

Das „Essen“ auf der Insel war schon immer, naja, sie können einfach nicht kochen. Gibt es Kochbücher: „Die vorzügliche englische Küche“ oder „Die wunderbare schottische Küche“. Nein. Sie haben keine erwähnenswerte Küche. Was bekommen eigentlich die Windsors täglich vorgesetzt?

Zitat von Luce1:
Haggis ist ein schottisches Gericht, das aus Schafslunge, Schafsleber und Schafsherzen besteht. Gekocht wird das Gericht traditionellerweise mit Zwiebel, Hafer, Gewürzen und Salz. Haggis wird nur selten außerhalb Schottlands konsumiert.


A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Zitat von Phönix:
Das „Essen“ auf der Insel war schon immer, naja, sie können einfach nicht kochen. Gibt es Kochbücher: „Die vorzügliche englische Küche“ oder „Die wunderbare schottische Küche“. Nein. Sie haben keine erwähnenswerte Küche. Was bekommen eigentlich die Windsors täglich vorgesetzt?

Franzoesische Kueche und amerikanische Kueche..

Zitat von Mariebelle:
kruesch?

cringe

Zitat von Mariebelle:
Franzoesische Kueche und amerikanische Kueche..

Was hattest du denn jetzt am christmas pudding auszusetzen?

Zitat von Phönix:
Das „Essen“ auf der Insel war schon immer, naja, sie können einfach nicht kochen. Gibt es Kochbücher: „Die vorzügliche englische Küche“ oder „Die wunderbare schottische Küche“. Nein. Sie haben keine erwähnenswerte Küche. Was bekommen eigentlich die Windsors täglich vorgesetzt?

Also die Kueche der Inder und Karibikeinwanderer ist dort Spitzenklasse.

Indisch mag ich ueberhaupt nicht

Zitat von KimchiKati:
Was hattest du denn jetzt am christmas pudding auszusetzen?

Zu ueberladen,zu dense u ja auch die Optik.

Weisst du was ich wirklich mag?

Das hatte meine Gastmutter perfekt gemacht oder scones and clotted cream and Strawberry Preserves.

https://en.wikipedia.org/wiki/Yorkshire_pudding

Zitat von Mariebelle:
Franzoesische Kueche und amerikanische Kueche..

Die französische Küche ist eine ganz hervorragende Küche, für mich persönlich ist sie nichts, zu kompliziert, braucht bessere Zutaten als wir in unseren Läden bekommen, und ist mir zu höfisch, zu viel Getue. Die amerikanische ist genauso schlecht wie die englische. Beide Nationen glänzen auf anderen Gebieten, nicht auf dem kulinarischen. In keinem Film gibt es den Satz: „Darf ich Sie heute Abend zum Essen einladen, ich kenne da ein wunderbares amerikanisches Restaurant“.

Zitat von Mariebelle:
Zu ueberladen,zu dense u ja auch die Optik. Weisst du was ich wirklich mag? Das hatte meine Gastmutter perfekt gemacht oder scones and clotted cream ...

Ja Scones müssen wir auch immer haben, zum Glück bietet sogar Edeka jetzt schon clotted cream an

Zitat von Mariebelle:
Also die Kueche der Inder und Karibikeinwanderer ist dort Spitzenklasse.

Ja, die importierten Küchen sind gut, aber nicht die eigene.

Zitat von Phönix:
Die französische Küche ist eine ganz hervorragende Küche, für mich persönlich ist sie nichts, zu kompliziert, braucht bessere Zutaten als wir in ...

Soviele Vorurteile in einem Post, habe ich selten gelesen. Magst du denn wenigstens deutsches Essen?

Ich mag Fish and Chips wenn sie gut gemacht sind,echt lecker.

Zitat von Phönix:
Ja, die importierten Küchen sind gut, aber nicht die eigene.

Fish and Chips mochte ich u auch traditional sunday dinner o full english breakfast ohne bood pudding.

Zitat von klaus-willi:
Ich mag Fish and Chips wenn sie gut gemacht sind,echt lecker.

Schmeckt mir auch immer wieder gut!

Zitat von KimchiKati:
Soviele Vorurteile in einem Post, habe ich selten gelesen. Magst du denn wenigstens deutsches Essen?

Das sind keine Vorurteile, sondern Urteile, denn ich habe dort schon oft gegessen. Die deutsche Küche finde ich sehr gut, da gab es viele Einflüsse zum Beispiel aus Böhmen. Außerdem ist deutsches Brot weltweit das Beste, auch die Wurstvielfalt ist grandios. die Braten, die verschiedenen Saucen, die Knödel, fantastisch. aber, das ist vielleicht ein kleiner Nachteil: ziemlich schwer, alles. Im Ausland werden die Deutschen und ihre Kultur, auch die kulinarische, immer ein bisschen wie germanische Barbaren wahrgenommen.

Zitat von KimchiKati:
Soviele Vorurteile in einem Post, habe ich selten gelesen. Magst du denn wenigstens deutsches Essen?

Ja,die Kueche meiner Oma.
Schmandkuchen,Butterkuchen,Dampfnudeln,Braten,Schnippelbohnen Suppe,Aufschnittplatte,Himmel und Erde,Suessen Reis...etc..


Es sind keine Vorurteile,es ist Geschmackssache.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich habe mal kurz in England gearbeitet und fand das Essen da gar nicht so schlecht. Nur in Schottland habe ich mich geweigert, Haggis zu probieren.

Zitat von Mariebelle:
Ja,die Kueche meiner Oma. Schmandkuchen,Butterkuchen,Dampfnudeln,Braten,Schnippelbohnen Suppe,Aufschnittplatte,Himmel und ...

Mag ich auch alles

Zitat von Islandfan:
Ich habe mal kurz in England gearbeitet und fand das Essen da gar nicht so schlecht. Nur in Schottland habe ich mich geweigert, Haggis zu probieren. ...

Mag ja auch nicht jeder und wie ich schon schrieb in Warendorf gab es immer Töttchen - da scheiden sich halt die Geschmäcker

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore