App im Playstore
Pfeil rechts
56762

Zitat von UlliOnline:
Das ist ein Broiler

wasn das ?

Hier gibt´s Küche für Faule. Nudeln (mit glücklicher Kindheit) und Tomatensoße aus sonnengereiften entspannten Tomaten.

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Zitat von Mariebelle:
wasn das ?

Broiler ist eine regional übliche Bezeichnung für Brathähnchen, insbesondere im Gebiet der ehemaligen DDR..

Der Grillwagen stand vorm Edeka und dem Hähnchen ist es egal, ob es gegrillt oder gebraten ist.
10 Euro kostet das Teil, da denke ich schon, dass es eine glückliche Jugend hatte.

Ein Broiler ist ein Gummiadler, also ein gegrilltes/gebratenes Huhn oder Hahn auf ostdeutsch.

Zitat von UlliOnline:
Hier gibt´s Küche für Faule. Nudeln (mit glücklicher Kindheit) und Tomatensoße aus sonnengereiften entspannten Tomaten.

So eine Tomate hat auch Schmerzen.Sie schreit,wenn du sie lebendig zerteilst.Du hoerst es nur nicht....^^

Zitat von Mariebelle:
So eine Tomate hat auch Schmerzen.Sie schreit,wenn du sie lebendig verteilst.Du hoerst es nur nicht....^^

Qualvoller ist die Verarbeitung zu Ketchup oder Tomatenmark.

Zitat von Logo:
Der Grillwagen stand vorm Edeka und dem Hähnchen ist es egal, ob es gegrillt oder gebraten ist. 10 Euro kostet das Teil, da denke ich schon, dass es eine glückliche Jugend hatte. Ein Broiler ist ein Gummiadler, also ein gegrilltes/gebratenes Huhn oder Hahn auf ostdeutsch.

Es ist gegrillt.Haengt ja am Rotisserie Spies....Brathaehnchen kommt bei mir aus der Pfanne.Aber ist dann auch egal,wenn du das so nennst.

Note to myself:Haehnchen einkaufen und den Mann in die Kueche schicken heute Abend...

@Mariebelle
Welche Musik hören Pflanzen am liebsten?
Pflanzen mögen klassische Musik und Jazz. Heavy Metal hingegen hat bei den Pflanzen Stress ausgelöst. Einfach irgendetwas solltest du ihnen also nicht vorspielen. Ein Weinbauer in der Toscana, welcher den berühmten Brunellowein produziert, beschallt seine Weinreben mit klassischer Musik.

Können Pflanzen miteinander sprechen?
Forscher fanden heraus, dass Pflanzen auch über ihre Wurzeln kommunizieren, wenn sich diese berühren, also im Kontakt zueinander stehen. Es handelt sich dabei nicht um einen zielgerichteten Austausch von Informationen und Botschaften, sondern vielmehr um ein wachsames Lauschen oder Zuhören.

Pflanzen nehmen viel von dem wahr, was um sie herum passiert, reagieren und lernen sogar daraus. Aber Gefühle haben sie nicht, darin sind sich die meisten Wissenschaftler einig. Pflanzen besitzen keine Neuronen, also Nervenzellen, und kein Gehirn, das Reize verarbeiten könnte. Also können sie nicht so fühlen, wie wir.

Ja Ulli,das ist bekannt.

Ich spreche auch abundzu mit meinen Pflanzen.

Nutzpflanzen habe ich schon lange nichtmehr.

@Mariebelle nee...für mich ist das alles Blödsinn...

Zitat von UlliOnline:
@Mariebelle nee...für mich ist das alles Blödsinn...

Ich denke,dass das so sein koennte.
Quallen zum Beispiel sind auch eigendlich nur Wasser und trotzem schlau.

Heute gab es eine Butterbrezel.

Darf ich noch Tomaten essen…

Zitat von Panda4:
Darf ich noch Tomaten essen…

Lol...wenn du eine faengst ,die bei 3 nicht auf dem Baum ist....^^

Liebe @UlliOnline mein Untermieter forscht mit Pflanzen und Minitierchen. Er sagte auch, dass Pflanzen miteinander kommunizieren.

Fürs baldige Mittagessen habe ich mir 4 Crêpes gekauft. 2 mit Raclettefüllung, 2 mit Champignonfüllung. Zum Abendessen mit Besuch endlich die ligurische Pesto mit Butter , die mir ein Freund von dort mitbrachte. Dazu Spaghetti und Salat.

Zitat von Lina60:
Er sagte auch, dass Pflanzen miteinander kommunizieren.

Ja....gibt so viele Dinge, an die manche Menschen glauben...

Bei uns gibts heute Mittag Reste vom Grillen gestern und heute Abend gehen wir mit Freunden Pizza essen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Doppelwhopper mit Käse und Zwiebelringen.

Zum Mittagessen ein Stück Pizza mit gemischtem Salat, zum Abendessen Champignon- und Raclettecrèpes

Ich habe Pflaumenkuchen gebacken, denn wir bekommen Kaffeebesuch.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore