App im Playstore
Pfeil rechts
57473

Zitat von Mariebelle:
Falscher und danach

Falscher Hase?

Zitat von Hedwig:
Falscher Hase?

Ja,einen echten wuerde ich nicht essen.

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Zitat von Mariebelle:
Ja,einen echten wuerde ich nicht essen.

Und was isst man da dann

Zitat von Hedwig:
Und was isst man da dann

@Minkalinchen ....komm mal an den Laden u erklaer der Hedwig den falschen

Zitat von Hedwig:
Und was isst man da dann



https://de.wikipedia.org/wiki/Hackbraten

Zitat von Mariebelle:
@Minkalinchen ....komm mal an den Laden u erklaer der Hedwig den falschen

Schon geschehen .

Zitat von Minkalinchen:


Ich liebe falscher Hase. Meine Mutter macht den außen ein wenig knusprig. Ich glaube, sie macht ihn im Römertopf, vorher wahrscheinlich angebraten.

Aaach Hackbraten

Zitat von Minkalinchen:
Schon geschehen .

Auf dich ist Verlass....beim Essen....manchmal

Zitat von Mariebelle:
Auf dich ist Verlass....beim Essen....manchmal

nicht nur beim Essen .

Ich kannte das echt nicht Hackbraten natürlich schon.

Ich hab mal eben gegoogelt, alter Falter, was ist das denn bitte?

Seinen Namen hat der "Falsche Hase" aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Damals war der Kaninchen- oder Hasenbraten bei den Deutschen am Sonntag sehr beliebt. Doch durch die zahlreichen Bombardements war der Hasenbestand sehr gering und die Hasen waren so gut wie ausgestorben. Sie wurden unter Artenschutz gestellt und durften nicht mehr geschossen werden.
Die Hausfrauen dieser Zeit wollten aber dennoch ihren Gatten einen leckeren Sonntagsbraten zubereiten und hatten festgestellt, dass das Skelett des Hasen dem Knochenbau einer Katze zum Verwechseln ähnlich sieht. Die Katzen standen auch nicht unter Naturschutz. Sie wurden auf den Bauernhöfen gehalten und brachten, neben dem Verkauf des Fleisches, auch Geld für das Fell ein, das bei Rheuma und Gicht helfen soll.
Um nun aber zu verbergen, dass es sich bei dem vermeintlichen Hasenbraten in Wirklichkeit um eine Katze handelt, wurden den Tieren Pfoten und Kopf abgenommen und das Fleisch zu Hackfleisch verarbeitet. So entstand der Name "Falscher Hase".

Heute werden natürlich keine Katzen mehr für den Hackbraten verwendet, meist auch keine Hasen, aber der Name hat sich bis heute gehalten. Heute handelt es sich wie gesagt nur noch um einen Hackbraten, der in seiner Mitte ein Ei versteckt hält.

Zitat von portugal:
Ich liebe falscher Hase. Meine Mutter macht den außen ein wenig knusprig. Ich glaube, sie macht ihn im Römertopf, vorher wahrscheinlich angebraten.

Genau, ich brate den Hackbraten auch an, bevor er in den Backofen kommt .

Zitat von Minkalinchen:
Genau, ich brate den Hackbraten auch an, bevor er in den Backofen kommt .


Les Mal bitte, was ich eben gepostet hab. Die haben nach dem zweiten Weltkrieg Katzen gegessen? Das höre ich zum ersten Mal?!

Zitat von portugal:
Les Mal bitte, was ich eben gepostet hab. Die haben nach dem zweiten Weltkrieg Katzen gegessen? Das höre ich zum ersten Mal?!

Das wußte ich auch nicht ...

Bild nur für Mitglieder

Also, ich habe das Rezept Falscher Hase damals von meiner Mutter, und meine Eltern haben den 2. Weltkrieg mitgemacht.
Aber Katzen haben sie damals bestimmt niemals gegessen .
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Brot und Aufschnitt

Falschen Hasen nicht mit Dachhasen verwechseln. Dachhasen waren Katzen. Falscher Hase ist Hackbraten mit gekochtem Ei drin.

Kaffee und Waffeln

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore