An Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- und Salzgehalt darf es in Zukunft bei Sendungen und Formaten für unter 14- Jährige nicht mehr geben.
So heute gelesen. Und im Radio sprach man davon, dass das Verbot von 6 - 23 Uhr gilt.
Ebenso aus allen Plakaten, sozialen Medien entfernt werden soll.
Die Kinder müssen geschützt werden. Das ist das klare Ziel.
Richtig... unsere Kinder müssen geschützt werden. Da habe ich nichts dagegen.
Ich frage mich nur viele Fragen... Süßigkeiten hat es schon immer gegeben. Auch in der Werbung. Vielleicht liegt es inzwischen am Bewegungsverhalten der Kinder? Und wer sollte Kinder schützen? Und welches 14-Jährige Kind darf bis 23 Uhr aufbleiben?
Den Machern der Werbung wird bestimmt eine gute Marketingstrategie einfallen, das anders zu verpacken.
Wird bereits heute schon gemacht.
Da wird vorgemacht, dass in bestimmten Keksen Milch enthalten ist, aber in Wirklichkeit alles aus reinem Pflanzenfett besteht.
Ganz zu schweigen von gesunden Brotaufstrichen.
Dass in einigen Marken Frischkäse, die nur aus Abfallprodukten bestehen.
Könnte man endlos weiterführen.
Als vor Jahren die Ta. bakwerbung aus dem Fernsehen verschwand, folgend auch auf Plakaten und aus den Kinos,
habe ich gewartet, bis denn nun endlich auch die Werbung vom Al. kohol verschwindet.
Nichts passiert.
Bis heute machen sie munter weiter.
Damit bist du gesellig, hast einen großen Freundeskreis, prickelt in Beziehungen. macht jede Party bei Stromausfall zu was besonderem. Bist du unendlich männlich, oder bildschön.
Wo bleibt denn da der Schutz? Fließt da nicht nur der Al. kohol, sondern das Geld?
Ich weiß es nicht.
Aber warum sollte mich überhaupt noch was wundern?
Also sind in Zukunft Zucker, Fett und Salz, Zig. sowieso, gestrichen.
Irgendwer muss ja die Verantwortung übernehmen.
Na dann Prost!
17.02.2022 11:44 •
x 4 #1270