App im Playstore
Pfeil rechts
38035

Die 10 Bitten eines Demenzkranken

• (1) Bitte respektiert uns so, wie wir sind!
• (2) Wir sind keine kleinen Kinder, auch wenn wir schon gebrechlich, inkontinent und vergesslich sind. Bitte behandelt uns daher auch nicht wie kleine Kinder!
• (3) Bitte lasst uns so selbständig wie möglich sein!
• (4) Auch wenn unser Geist nicht mehr fit ist, wir spüren alles ganz genau, denn unsere Gefühle sind topfit!
• (5) Wir erfassen viel mehr von unserer Umgebung, als ihr glaubt. Bitte verhaltet Euch nicht so, als ob wir nicht da wären!
• (6) Bitte habt Geduld mit uns und passt Euch unserem langsameren Tempo an
• (7) Unsere Gebrechlichkeit macht uns rasch ängstlich. Bitte schüchtert uns nicht durch euer Verhalten ein!
• (8) Auch alte Menschen haben das Recht auf Bewegungsfreiheit. Bitte sperrt uns nicht ein!
• (9) Wir sind sehr alt und müde. Bitte lasst uns schlafen, wenn wir das Bedürfnis danach haben!
• (10) Bitte helft uns, unseren letzten Lebensabschnitt in Würde zu erleben.

Autor unbekannt

Respektiere die Alten
Und lästere nie.
Sie waren wie du
Und du wirst wie sie...

A


Erkenntnis des Tages

x 3


Wahre Freunde sind nicht die, die Dich direkt hochziehen wollen, wenn Du am Boden bist. Wahre Freunde setzen sich erst mal dazu.

@Mariebelle und @Noiram Die Sonne geht weder auf noch unter....die Erde dreht sich in 24 h und ihre um 23.5 ° geneigeigte Achse was die Illusion erweckt, dass die Sonne im Osten auf und im Westen untergeht
Trigger

ps. musste Googeln ob das mir der Neigung stimmt - ja stimmt .... bin ich gut



Und die Erkenntnis des Tages draus: es ist nicht immer alles so wie es schein

@rero

stimmt, hast recht

Zitat von rero:
@Mariebelle und @Noiram Die Sonne geht weder auf noch unter....die Erde dreht sich in 24 h und ihre um 23.5 ° geneigeigte Achse was die Illusion erweckt, dass die Sonne im Osten auf und im Westen untergeht Und die Erkenntnis des Tages draus: es ist nicht immer alles so wie es schein

Ja ne is klar,das wusste schon Kopernikus und Gallilei.Danke fuer die Erinnerung.

Zitat von Mariebelle:
Ja ne is klar,das wusste schon Kopernikus und Gallilei.Danke fuer die Erinnerung.


Bitte.
....ich bin mir nicht so sicher ob das so vielen bewusst ist ...
.Gallileo der Ketzer endete ja damals beinahe auf dem Scheiterhaufen - gut das die Kirch nicht mehr diese macht hat wie damals

Zitat von Hoonstar:
Respektiere die Alten Und lästere nie. Sie waren wie du Und du wirst wie sie...

Von dieser Erkenntnis halte ich nichts- sie bedeutet Stillstand.

Ehre wird einem nicht aufgrund Bezeugung durch Andere zuteil, sondern durch Ehrlichkeit. Insofern ist die (meist unauffällige) Ehrlichkeit bzw. Aufrichtigkeit als weitaus wertvoller zu schätzen als die unterstellte bzw. eingeforderte Ehre.

Ehrlichkeit lässt sich in ihrer Wirksamkeit nicht speichern, sie wirkt lediglich unmittelbar auf das Erleben des aufrichtigen Wesens sowie auf dessen Umwelt. Dies gilt in erheblichem Maße auch für die Aufrichtigkeit sich selber gegenüber.

Wer sich, aus welchen Gründen auch immer, zur Unaufrichtigkeit oder gar bewusster Lüge entschließt, findet sich umgehend in einer von Misstrauen geprägten Wahrnehmung wieder. Das Selbstwertgefühl nimmt ab und er wird im wahrsten Sinne des Worte ehrlos.

Es ist beiweitem schwieriger, Unehrlichkeit im Außen wieder zu bereinigen als im Verhältnis zu sich selber. Oftmals ist auch im Außen keine wirksame Bereinigung mehr möglich. Umso wichtiger ist es, zu sich selber wieder ehrlich zu sein. Auch die Akzeptanz einer etwaigen Unmöglichkeit, eine Lüge und deren Folgen rückgängig zu machen, ist eine Form von Aufrichtigkeit.

Wer sich heute aus Überzeugung entschließt, ehrlich zu sein, beginnt heute ein neues Leben.

Zitat von moo:
Wer sich heute aus Überzeugung entschließt, ehrlich zu sein, beginnt heute ein neues Leben.

Ich bin eine ehrliche Haut.
Das wird auch oft als dumm angesehen.
Manche lügen was das Zeug hält und leben ganz gut damit.
Ich lüge nicht sonder schweige lieber, wenn etwas besser nicht gesagt werden sollte.

PS.
Aber die eine oder andere Notlüge habe ich bestimmt schon gemacht.

Zitat von klaus-willi:

Aber die eine oder andere Notlüge habe ich bestimmt schon gemacht.

Jo ! Es gibt im Englischen den schönen Begriff White lies. Damit sind Lügen gemeint, die man aus Rücksicht auf die Gefühle anderer macht.

Zitat von Chingachgook:
Jo ! Es gibt im Englischen den schönen Begriff White lies. Damit sind Lügen gemeint, die man aus Rücksicht auf die Gefühle anderer macht.

Ich finde auch das die erlaubt sind.
Ein ehrlicher Arbeitsloser ist aber in unserer Gesellschaft wenige wert als ein reicher Betrüger.
Der wird noch als schlau angesehen.

Zuerst die Arbeit dann das Vergnügen - ist eine Lüge.

Arbeit erledigt (Sonnenschein draußen) .....dann Spazieren ...Wetterumschwung - Regen keine Schirm dabei

Ich bin dankbar, wenn ich überhaupt draussen spazieren gehen kann,egal ob es stürmt
oder schneit...ist für mich jedes Mal eine Herausforderung!

Erschreckend, wieviel Macht meine Medikamente über mich haben.
(Im Falle von Reduzier-und Absetzversuchen...grrr)

Eine korrekt getragene Stoffmaske nütz mehr als eine ffp2 Maske unter der Nase oder noch besser unter dem Kinn.

Buddistischen Tempel haben drei Türen und nur die mittlere führt weiter ins Heiligtum.
Die beiden anderen sind Scheintüren.

Eine architektonische Metapher für den Mittleren Weg, wie mir scheint.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Investigative Mediziner, Forscher und Journalisten leben derzeit auf ähnlich lebensgefährlichem Terrain wie Kriegsberichterstatter.

Die Grille spuckt nicht auf den Stein, der auf ihr liegt.
Laotse

Die Brillengläser mit Rasierschaum und einem Míkrofasertuch zu reinigen, ist ein guter Schutz gegen beschlagene Brillengläser beim Maskentragen.
Es hilft zu fast 85%, nach meiner Erfahrung.
(Allerdings muss man anschliessend das Mikrofasertuch reinigen... )

A


x 4


Pfeil rechts


App im Playstore