App im Playstore
Pfeil rechts
41

@Sonnenzauber

Ja das weis ich, aber ich glaube nicht das Frittensauce es so gemeint hat.

Hi @Frittensauce

Da ist natürlich unschön, dass Du Opfer von Gewalt wurdest.
Selbst wenn man Trainiert ist, das das auf der Strasse doch etwas andere als in der Turnhalle.

Und selbst wenn Du Dich erfolgreich hättest weren können, darfst Du - so weit ich die Gesetzeeslage kenne dem Täter kein Schaden zufügen.
Also Dich nur soweit weren, dass Dir kein Schaden zugefügt wird.

Ich finde diese Gesetzgebung auch etwas Fragwürdig, und ehrlich gesagt könnte ich eine Kampfsportart würde ich ein Täter auch hart anpacken.

Das sehe ich auch als Opfer Täter umkehr.

Zitat von Frittensauce:
Ich habe keinerlei Angst Opfer von Gewalt zu werden, denn ich würde mich ja wehren“


Zitat von Frittensauce:
naiv,


Ja absolut. Diesel Leute habe keine Ahnung - einfach ein grosse Mundwerk.

Zitat von Frittensauce:
Wie geht ihr mit diesem Konflikt um?


Da ist ein Langwieriger und vermutlich nicht einfacher Prozess. Wenn es dich zu sehr belastet würde ich professionelle Hilfe in Erwägung ziehen.

A


Wie mit Täter-Opfer-Umkehr umgehen?

x 3


Zitat von Kedici:
Manche verfallen regelrecht in eine Schockstarre


Ja richtig.
Bei einer Vergewaltigung z.b. wurde so weit ich weiß die Gesetzgebung angepasst, dass das Opfer falls es eben in diese Schockstarre verfällt und sich so gar nicht wehren kann - der Täter eben doch verurteilt werden kann.
Das Opfer muss sich als nicht zwingend weren, da ja das dann ja gar nicht möglich ist.

Leider geschiet dies in den meisten fälle eben nicht.
Oder die Straffen sind absurd lächerlich mild.

Zitat von Kedici:
Pfefferspray oder ähnliches dabei haben.


Wenn man damit nicht geübt ist, kann das auch nach hinten los gehen.
Pfefferspray, Messer, oder ähnliches bringt meiner Meinung nach nur etwas, wenn man den Umgang auch übt... sonnst lässt man es lieber bleiben.

Zitat von Disturbed:
Von Täter Opfer Umkehr spricht man eher dann, wenn eben der Täter sich als das Opfer darstellt, ohne es tatsächlich zu sein

Oder wenn z.b. eine Frau aufreizend gekleidet ist und man ihr die Schuld für einen übergriff gibt.
Die Umkehr muss nicht von Täter oder Opfer kommen Sonden kann auch von außenstehenden daherkommen.

Was natürlich im Grundsatz falsch ist.

Zitat von Frittensauce:
Opfer von Gewalt sind es selbst schuld.

genau das.

NIEMAND ist selber schuld. Kein Opfer.
Wer so etwas dummes behauptet sollte selber mal Opfer sein !

@Arctica der Narzisst agiert mit der Täter Opfer Umkehr. Weil er sich nicht in Frage stellt und er für alles nichts kann.

@Kara-velle nein weil es was ganz anderes meint wie ich schon sagte.

Ich meinte eigentlich victim blaming, aber weil in der Wiki-Artikel suggeriert hat Täter-Opfer-Umkehr sei das offizielle Wort dafür, habe ich für diesen Thread jenes Wort genutzt. Ich meine nichts was Narzissten tun, sondern ein Verhalten ganz normaler Menschen.

Entschuldigung für das Missverständnis und Danke für alle Antworten. Ich werde später noch näher darauf eingehen.

Zitat von Frittensauce:
victim blaming

Genau das ist was es ist, wenn man dem Opfer die Schuld zuweist.

Täter Opfer Umkehr ist aber, wenn sich der Täter als Opfer darstellt. Typisches Beispiel, „er hatte eine schwierige Kindheit, deshalb hat er halt so gehandelt“, oder es wird eine Lüge so verwendet, dass der Täter sich als Opfer (irgendwelcher Umstände) zu seiner Tat genötigt sah um eine Rechtfertigung liefern zu können.

Da ist aber eben meiner Meinung nach ein Unterschied in der Definition.

Aber victim blaming ist mir natürlich ein Begriff und natürlich ein Unding und keineswegs als Rechtfertigung tauglich oder moralisch vertretbar. Nun weiß ich aber zumindest was Du thematisieren wolltest.

Zitat von Frittensauce:
Sie hätten zu wenig selbstbewusst gewirkt, sich nicht gewehrt, hätten wehrlos gewirkt.
Frauen, die Opfer von sexueller Gewalt wurden, wird oft vorgeworfen sie hätten sich aufreizend gekleidet.

Ich glaube das kommt daher, dass immer danach gesucht wird wie man eine bestimmte Situation hätte vermeiden können und Schuld ist dann der, der es nicht vermieden hat.

Wenn jemand nachts mit geschlossenen Augen und dunkler Kleidung über die Straße läuft, wundert es nicht wenn er überfahren wird. Mit heller Kleidung, offenen Augen und Aufmerksamkeit hätte das vermieden werden können und man kann zurecht zu dem angefahrenen sagen Warum machst Du sowas? Kein Wunder dass dir das passiert ist.

Bei einer Vergewaltigung wird oft ähnlich argumentiert und es stimmt ja auf den ersten Blick: hätte das Opfer sich eher langweilig gekleidet, wäre gar nicht erst dort gewesen oder hätte eine Axt mit sich rumgetragen, wäre die Vergewaltigung vielleicht zu vermeiden gewesen.

Damit wird aber der Bock zum Gärtner, weil das impliziert dass das Opfer doch bitte (zum eigenen Schutz!) Rücksicht auf den Täter zu nehmen hat.

Bei dem Thema fällt mir immer wieder das Video hier ein:


Zitat von DrSeltsam:
Damit wird aber der Bock zum Gärtner, weil das impliziert dass das Opfer doch bitte (zum eigenen Schutz!) Rücksicht auf den Täter zu nehmen hat.





App im Playstore