Hallo zusammen,
ich nehme seit dem 11. Oktober Venlafaxin (37,5 mg) wegen meinen Spannungskopfschmerzen. In den ersten Wochen hatte ich bereits einige richtig gute Tage, an denen die Kopfschmerzen fast komplett verschwunden waren. Deshalb bin ich mir momentan unsicher, ob ich die Dosis wirklich erhöhen soll oder lieber noch abwarte.
Der Verlauf ist bei mir etwas auf und ab. Zwischendurch habe ich leichte Übelkeit, aber nur selten. Am Anfang hatte ich kaum Appetit, aber das hat sich inzwischen deutlich gebessert. Außerdem bin ich seit Beginn der Einnahme viel aktiver geworden und nehme das Medikament am Morgen – das funktioniert für mich am besten. Schlafen kann ich auch sehr gut und tief, was ich als großen Vorteil empfinde.
Was mich gerade verunsichert: Ich habe den Eindruck, dass in der fünften oder sechsten Woche einige Nebenwirkungen bzw. Kopfschmerzen wieder etwas stärker geworden sind. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielleicht auch speziell diejenigen, die Venlafaxin gegen Kopfschmerzen oder andere chronische Schmerzen nehmen?
Ich hoffe natürlich, dass die Kopfschmerzen bald wieder nachlassen. Momentan bin ich gerade in einer etwas schwierigeren Phase und würde mich sehr über eure Tipps, Erfahrungen oder Einschätzungen freuen – insbesondere auch dazu, ob ihr eine Dosiserhöhung empfehlen würdet oder ob ich noch länger warten soll.
Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten!
Heute 15:51 • • 19.11.2025
#1