App im Playstore
Pfeil rechts
1

Hallo,

ich bin neu im Forum und habe bereits viel über Mirtazapin mit gelesen. Ich wollte doch noch einmal eine spezielle Frage stellen, zu der ich nicht viel gefunden habe. Viele nehmen das Mirtazapin ja in geringeren Dosen von 7,5 mg bis 15 mg ein Es geht mir aber um die sog. antidepressive Dosis ab: 22,5 mg, 30 mg bis rauf zu 45 mg/Tag.

Ich frage mich, wie viele haben nach mindestens 4-6 Wochen und länger mit Mirtazapin 30 mg oder 45 mg noch weiter Tagesmüdigkeit und Verlangsamung, die es einfach schwer machen, den Tag zu bewältigen und auch Sport zu machen?

Mit anderen Worten: Müdigkeit bei klarem Verstand bzw. zentraler Focus und Denkfähigkeit sind erhalten, gleichzeitig Tagesmüdigkeit, leichter Antriebsmangel und langsameres emotionales Hochfahren.

Wie kann man das von Symptomen der Depression unterscheiden?

Schlaffördernde Wirkung ist weiter da (vorher sehr starke Schlafprobleme). Symptome wie Unruhe, Ängste Anhedonie sind (nur) leicht gebessert. Tag 38 mit 30 mg Mirtazapin.

Wer leidet also unter der höheren Einnahme ab 30 mg bei der die Müdigkeit ja durch die antriebssteigernde Wirkung kompensiert werden soll, nach 6 Wochen weiter unter Tagesmüdigkeit? Gibt es (viele, oder einige) Personen, bei denen der H1-antagonistische Effekt weiter (zu) stark präsent ist?

V Gx. MM.

01.08.2025 11:55 • 05.08.2025 #1


7 Antworten ↓


PS ich las das hier: @Tina_uhl ok na berichte weiter wie es läuft damit hast du auch so eine innere Anspannung und Unruhe in dir? Ich spüre es vor allem im Brustbereich hierhttps://www.psychic.de/forum/medika...77-40.html

Als Ergänzung noch, dass ich ebenfalls innerhalb der von mir beschriebenen Müdigkeit auch weiter Unruhe habe. Die Unruhe war aber auch vor dem Beginn mit Mirtazapin zeitweise deutlich da. Dg.: agitierte Depression. Ich kann mich aber fast nicht mehr erinnern, ob es jetzt die selbe Unruhe noch ist, oder eine andere.

A


Mirtazapin /=30 mg Tagesmüdigkeit bei klarem Verstand

x 3


@MarkyMark du hast mir ja eine privat Nachricht geschrieben leider kann ich nicht antworten da meine anzahlt erreicht ist
Ich hab mirtazapin nur mit 7,5 und 15 mg genommen. Mir hat es nicht sonderlich geholfen sodass ich es dann abgesetzt habe und bin auf Opipramol umgestiegen.

Zitat von MarkyMark:
Ich frage mich, wie viele haben nach mindestens 4-6 Wochen und länger mit Mirtazapin 30 mg oder 45 mg noch weiter Tagesmüdigkeit und Verlangsamung, die es einfach schwer machen, den Tag zu bewältigen und auch Sport zu machen?

Ich nehme seit 7/8 Jahren 45mg. Nach 3 Monaten fuehlte ich mich wieder “normal”.

Jetzt nach Jahren wenn ich mich noch muede fuehle, ich steh sofort auf, also kein doesen mehr im Bett.

Nehme es wegen Depressionen u bin sehr zufrieden

@Tina_uhl
Hab vielen Dank. Ich suche weitere Stimmen, bei denen die Dosis 30 mg Unruhe bei gleichzeitiger Tagesmüdigkeit macht(e) und natürlich freue ich mich für jeden, bei dem diese Dosis oder 45 mg gute Effekte hatte.

@Luce1
Ich freue mich für dich natürlich! Leide aber sehr unter Unruhe bei gleichzeitiger Verhangenheit im Kopf.
22.00 30 mg Mirtazapin und 8.00 Aufstehen. 30 mg seit ca 35 Tagen. Vorher normale Eindosierung ab 3,75 mg.

Ich denke mal, dass sich Dein Körper
immer noch dran gewöhnen muss.

Ich nehme 45mg (Depressionen) und hatte diese Müdigkeit ein paar Monate.

Jetzt nach 6 Jahren fühle ich mich ganz normal, also keine Müdigkeit mehr

Bei mir ist aber (mit 30 mg seit 44. Tag jetzt gleichzeitig zunehmend diese Unruhe und Getriebenheit am Tag. Gleichzeitig empfundenes Sedierungsgefühl. Aber danke für deine Gedanken.





Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore