App im Playstore
Pfeil rechts
24

Zitat von Lars1980:
ich habe den Mist eigentlich bekommen für eine Herzmuskelentzündung und nicht wegen hohem Blutdruck oder so....

Ach so...

Aber eigenmächtig rumdosieren bei Herzmedikamenten würd ich eher von abraten.
Ruf doch morgen einfach mal Deinen Kardiologen an und schildere ihm Deine Lage.
Der weiss bestimmt Rat.

Bisoprolol nehme ich schon seit vier Jahren, 5mg morgens. Überhaupt keine Probleme. Anfangs hatte ich auch so leichtes Flimmern vor den Augen bei schnellem aufstehen, aber das hat sich recht schnell gegeben. Der etwas langsamere Grundpuls beruhigt mich eher,möchte nicht wissen wie es ohne wäre. Zu Ramipril kann ich nicht viel sagen. Wurde 2019 bei mir auch mal angesetzt, hab ich dann nach ein paar Monaten umstellen lassen auf ein anderes, weil ich von Ramipril unfassbar nervigen Reizhusten bekommen habe.

A


Einschleichen von Bisoprolol und Ramipril NW?

x 3


Zitat von Lars1980:
Daraufhin bekam ich 2.5mg Bisoprolol und 2.5mg Ramipril.

Das sind beides gut verträgliche Medikamente. Wenn du aber gar keinen hohen Blutdruck hast, dann regeln diese Pillen ja den normalen Blutdruck runter und vielleicht ist deiner jetzt zu niedrig. Hast du mal gemessen?

Die Nebenwirkungen so gründlich zu studieren kann natürlich auch nach hinten losgehen, vor allem als Angstpatient.

@maximilian99
Den Reizhusten hatte ich vom Ramipril auch. Ich dachte erst ich wäre dauererkältet, weil es im Winter war. Nach auswechseln mit Candesartan ging der Husten langsam weg.

Vielleicht soll der Blutdruck ja niedrig gehalten werden,um den Herzmuskel zu entlasten,dass der nicht soviel arbeiten (Blutdruck aushalten) muss.
Wird der Arzt schon wissen,warum er das einsetzt.

Ja klar, es geht ums Herz. Man sollte dann nur darüber aufgeklärt werden, dass die Medikation zu Beginn etwas matschig machen kann, bis der Körper sich dran gewöhnt hat. Das hat bei mir auch eine Weile gedauert und jetzt merke ich davon nichts mehr.

Habe jetzt eben gemessen. Einmal links, einmal rechts. Optimal.

Von den Werten her ja top. Niedriger sollte er dann auch nicht, sonst kriegst damit ggf. Probleme.

Ich würde trotzdem mit dem Arzt sprechen. Mit Herzmuskelentzündung ist nicht zu Spaßen und es ist ja auch keine Dauermedikation.

Also eigenmächtig da rumdockern halte ich auch nix von.

@silberauge habe ebenfalls gegen Candesartan getauscht.

Hallo habe meinen Lebens schon sehr viele Blutdruck Medikamente ausprobiert und könnte sagen dass Bisoprolol in Klammer Concor eigentlich sehr gut verträglich ist. Auch Bekannte die es nehmen kommen damit klar. Natürlich ist es aber einfach so dass es anfangs unterdrückt. Die Dosierung von 2,5 mg Ist eigentlich nicht so hoch. Man kann bis zu 10 mg am Tag rauf gehen sprich es ist eine eher kleinere Dosis. Ich denke wegen der Herzmuskelentzündung hast du das Bisoprolol bekommen um deinen Puls zu senken und das herz zu entlasten. zu Ramipril kann ich nur meine Meinung sagen wie ich es genommen habe hatte ich auch leichte Probleme. Heutzutage schwankt man eher auf valsartan usw um…. der Blutdruck von dir ist ja perfekt und auch der Puls passt sehr gut also würde ich das mal so lassen und eventuell mal das Ramipril ein paar Stunden später nehmen um rauszufinden ob das das Problem ist. Liebe Grüße Daniel

@Daniherzneurose danke dir für deine ausführliche Antwort. Ich habe jetzt heute morgen mal nur das Bisoprolol genommen. Mal sehen wie die Tage sich entwickeln. Habe auch das Gefühl das seitdem ich die Blutdruckmedis nehme meine Depression wieder schlimmer wird, was ja auch so als NW bekannt ist. Mein Vater hat nach 15 Jahren Ramipril so dicke Quaddeln im Gesicht bekommen. Von daher habe ich da sowieso irgendwie eine Abneigung gegen. Der Betablocker soll ja eigentlich auch ganz gut sein um ruhiger zu werden. Das kann ich bei meiner Angststörung narürlich ganz gut gebrauchen wenns klappt. Soll ja so 2-4 Wochen dauern bis die volle Wirkung da ist. Habe gelesen mein Duloxetin kann auch die Wirkung des Betablockers noch etwas verstärken. Also möglich ist irgendwie alles. Werde natürlich immer zwischendurch weiter messen.

Das Bisoprolol ist ein sehr altes aber sehr wirkungsvolles Medikament. Es beruhigt dich in der Regel sehr und es ist doch für das Herz sehr gut. mit deinem 2,5 mg bist du aber gut für den Anfang im Mittelfeld. Das ist eine sehr moderate Dosis und du musst nicht wirklich sehr große Nebenwirkungen erwarten. Es ist Luft nach unten es ist Luft nach oben und du kannst dich oder der Doktor kann dich sehr gut einstellen. Lass dich nicht Stressen bei Der Einstellung und such gemeinsam mit dem Doktor die richtige Erhaltungdosis. Liebe Grüße Daniel

@Daniherzneurose ja cool. Danke dir für deine Erfahrungen. Das beruhigt mich doch etwas.

Zitat von Lars1980:
@Daniherzneurose ja cool. Danke dir für deine Erfahrungen. Das beruhigt mich doch etwas.

Sehr gerne lg daniel

Zitat von Lars1980:
Der Betablocker soll ja eigentlich auch ganz gut sein um ruhiger zu werden. Das kann ich bei meiner Angststörung narürlich ganz gut gebrauchen wenns klappt.

Bei mir klappt das, mein Kopf produziert zwar noch Angst/Stress, aber Herz/Kreislauf reagieren nicht mehr so doll drauf und dadurch schaukelt sich das nicht mehr so hoch.

@silberauge ja so ähnlich stelle ich mir das auch vor

@Lars1980 ich nehme Bisoprolol allerdings nur 1,25 mg und hatte exakt eine Woche nach der ersten Tablette starke Kreislauf Probleme, Druck im Kopf, allgemein schwäche. Das hat sich nach ca 2 Wochen gelegt.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Tatjana1989 ich werde auch mal ausprobieren ob mir vllt. die Hälfte reicht mit weniger NW. Bin den ganzen Tag irgendwie platt, matschig, benommen, schwindelig, lustlos, energielos, schwitzen usw.... Bin zwar auch viel ruhiger und gelassener aber zu welchem Preis!?

Man gewöhnt sich da aber dran, ich merke eigentlich nichts mehr vom Betablocker. Die erste Zeit wurde ich unglaublich müde davon.

@silberauge und wie lange dauert diese Gewöhnung ? Zwei Wochen nehme ich das Bisoprolol jetzt schon. ‍️

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore