Zitat von Emelieerdbeer:Man gewöhnt sich an alles. Es hat einen entscheidenden Vorteil es gibt keine Diskussion am Morgen was für Klamotten schultauglich sind und welche nicht. Aus eigenen Erleben kann ich dir sagen dass es tatsächlich sehr hilft die sozialen Unterschiede verschwinden zu lassen weil eben alle das gleiche anhaben egal ob ...
Ich war jahrelang aktiv bei den Pfadfindern hier im Ort.
Da wird eine Kluft getragen, ursprünglich um Klassenunterschiede zu verwischen.
Finde den Gedanken eigentlich gar nicht so verkehrt.
Denn ob arm oder reich, Markenklamotten oder Second-Hand verschwindet spätestens unter der Kluft und alle sind gleich, so der Gedanke dahinter.
Inzwischen ist das mehr so ein Zugehörigkeitsgefühl zur Gemeinschaft.
Zitat von Natascha40: Auch stellt sie keine Geldersparnis dar. Wer Geld sparen will, kann normale Kleidung Secondhand kaufen.
Das Argument ist hinfällig. Für Schuluniformen wird es dann auch Second-Hand Angebote geben. Kinder wachsen so schnell aus den Klamotten raus, da muss man nicht immer neu kaufen.
14.09.2021 14:07 •
x 3 #27