Zitat von Durkheim:Er möchte arbeiten aber wenn er dauernd nur absagen bekommt dann sollte man sich bei einer Leihfirma bewerben.
Kommt auf die persönliche Lebenssituation an und ob er den ständigen Wechsel verträgt. Solche Langzeitgeschichten sind da selten und auch nicht
gerade prickelnd, wenn man alle halbe Jahre wieder neu zittern muß.
Zitat von Durkheim:Der erste Schritt ist es sich bei mehreren Leihfirmen vorzustellen um überhaupt in die Liste aufgenommen zu werden.
Es kommt auch auf die Leihfirma selbst an, da gibt es unendlich große Qualitätsunterschiede und das sogar noch regional, je nach Filiale.
Nur, die richtig guten, nehmen leider auch nur die richtig guten für die Jobs und nehmen halt viele Leute in den Bewerberpool auf, damit sie bei den Firmen gut dastehen.
90% davon verstaubt da als Karteileiche vor sich hin. Mit Leihfirmen kenne ich mich einigermaßen aus. In einem Vorstellungsgespräch bei einer, hatte ich die krasseste
Erfahrung gemacht. Es wurde wie ein Kaffeekränzchen gehalten und als die Zeit um war, sagte sie zu mir daß ich endlich abhauen soll. Wortwörtlich.
Die wissen genau, daß sie unendlich viel Material haben und bekommen können und das nutzen sie auch gnadenlos aus.
31.12.2017 22:58 •
x 1 #30