N
Nyan
... immer noch eine bewährte Vorgehensweise bei Angststörungen.
Die Begründung dafür liegt in der Tatsache, dass für viele der Weg der Analytik wegen ihrer Angst, sich mit den Gefühlen und Hintergründen des eigenen Verhaltenes zu beschäftigen, kaum denkbar ist. Es ist also eine Linderung der Beschwerden möglich, womit nicht gesagt werden soll, dass Verhaltenstheapie in allen Fällen ein Weg der Oberflächenbehandlung bleiben muss. Die Wirkung einer Therapie unterliegt immer individuellen Gegebenheiten.
Hier eine Hausarbeit der Uni Köln zum Thema, mit Hinweisen auf allgemeines Wissen über Wirksamkeit der Therapien und dazugehörige Fachliteratur.
http://www.google.de/url?sa=trct=jq= ... 3238,d.Yms
Die Begründung dafür liegt in der Tatsache, dass für viele der Weg der Analytik wegen ihrer Angst, sich mit den Gefühlen und Hintergründen des eigenen Verhaltenes zu beschäftigen, kaum denkbar ist. Es ist also eine Linderung der Beschwerden möglich, womit nicht gesagt werden soll, dass Verhaltenstheapie in allen Fällen ein Weg der Oberflächenbehandlung bleiben muss. Die Wirkung einer Therapie unterliegt immer individuellen Gegebenheiten.
Hier eine Hausarbeit der Uni Köln zum Thema, mit Hinweisen auf allgemeines Wissen über Wirksamkeit der Therapien und dazugehörige Fachliteratur.
http://www.google.de/url?sa=trct=jq= ... 3238,d.Yms
17.02.2013 13:57 • • 17.02.2013 #1
1 Antwort ↓