App im Playstore
Pfeil rechts
28

Kennt ihr das auch?
Ich versuche immer Freundschaften zu knüpfen und zu pflegen.

Heute 09:38 • 17.11.2025 #1


Das heißt ich lerne Leute kennen, man versteht sich, tauscht Nummern (ich meine rein auf freundschaftlicher Basis), dann ist alles super, beide melden sich, vielleicht trifft man sich.ich bemühe mich inzwischen sehr nichts über meine Krankheiten und Psyche zu erwähnen,da nach den Erfahrungen sich dann immer sofort die Kontakte erledigt hatten. Und trotzdem ist es IMMER so dass sich nach recht kurzer Zeit die Menschen einfach nicht mehr melden. Ich warte dann immer so paar wochen ab und melde mich dann mit was Belanglosen (will ja keinen Druck aufbauen), dann warte ich wieder paar Wochen und frage dann freundlichen nach , ob bei Ihnen alles okay ist usw.. aber auch dann kam nie wieder was. Ich erlebe das immer und immer wieder und ich weiß absolut nicht woran es liegt. Ich habe jetzt mal konsequent alle Kontakte gelöscht, die sich seit 3 Monaten auch nicht nach 2 netten Nachrichten von mir zurück gemeldet haben. Auffällig ist auch dass alle sich immer regelmäßig gemeldet hatten,wenn sie was von mir wollten (also im Sinne von Rat, Hilfe usw.).
Ich fühle mich inzwischen nur noch ausgenutzt und bin auch traurig, da ich einige dieser Menschen auch echt mochte.

A


Keine Freunde/Bekanntschaften

x 3


@Angsthase1976 So ist das Leben leider. Damit bist du nicht alleine.
Das hat nicht mal groß, mit deinen psychischen Problemen zutun.
Ja manche könnten davon abgeschreckt sein, andere wiederum nicht. Manche haben Kinder/Familie. Und dann hast du natürlich die Menschen, wie bereits erwähnt die nur nehmen wollen. Sind nicht alle so, aber wie bereits gesagt bist du nicht alleine damit.

Danke, da ich logischerweise mit keinem drüber sprechen konnte weiß ich ja nicht, ob andere das auch erleben. Aber wie meinst du das die haben Familie... ich hab auch Familie aber keine Freunde. Und ich sehe dass andere Freunde haben,ich frage mich nur wie sie das schaffen. Mir hat mal eine quasi Freundin gesagt ich sei anstrengend da ich so viel frage und hinterfrage. Scheinbar ist das von der Allgemeinheit nicht gewünscht?

Zitat von Angsthase1976:
Mir hat mal eine quasi Freundin gesagt ich sei anstrengend da ich so viel frage und hinterfrage. Scheinbar ist das von der Allgemeinheit nicht gewünscht?


Richtig.

Ich schwanke immer zwischen '
Lass es bleiben und lebe weiter ohne Freunde und neuer give up, versuch es weiter.....

@Angsthase1976 Natürlich muss sich eine Freundschaft entwickeln.
Aber wenn man sich verstellen muss, damit man in das Bild passt. Sind das falsche Menschen.
Wenn du nicht so akzeptiert wirst, wie du bist. Dann ist das nicht deine Schuld, sondern dann haben die anderen ein Problem. Ja ich weiß, das bringt dir auch nicht viel. Aber besser ist es dann so wie es jetzt ist, weil solche Menschen im Umfeld rammen dir die Klinge eh in den Rücken. Wenn du verstehst, wie ich das meine.

Hallo Angsthase,

deinem, Nick nach zu urteilen bist du nur knapp älter als ich. Ich habe auch nicht wirklich Freunde. In der Schulzeit hat das aus Gründen nicht so gut funktioniert, depressive Mutter, ich immer in hab-Acht-Stellung etc.

Ich bin auch ein recht intensiver Mensch - ich zeige Interesse, ich frage nach, mit oberflächlichem Geplänkel kann ich nicht so gut. Und auch das ist einer der Gründe, warum ich frendlos bin.

Und, ähm ja, dein Alter brachte ich ins Spiel weil da auch ein Knackpunkt liegen könnte. Freundschaften entstehen in der Jugend, oder in Vereinen, wo man zwangsläufig auf Menschen trifft oder später über die Kinder. Menschen unseres Alters haben sich ihr Leben meist fertig eingerichtet - auch den Freundeskreis. Man versinkt in Verpflichtungen und ist froh noch Zeit für die zu haben, die man seit Jahren kennt. Da ist oft schlicht und ergreifend kein Platz für eine neue Person, egal wie nett diese ist!

Also ich persönlich würde mich niemals verstellen egal für wen nur um ihm zu passen oder in das gesellschaftliche Bild zu passen
Ich bin ich und bleibe so wie ich bin entweder man respektiert mich so oder man lässt es bleiben die Welt ist groß genug für alle

Ich selber bin ein Mensch der hat absolut keine Mühe Kontakte zu knüpfen ich bin sehr offen und gehe auf Menschen zu
Aber ich habe mein Leben lang gelernt niemals etwas von jemandem zu erwarten denn man wird zu oft enttäuscht also gehe ich egal welche Art von Kontakt immer ohne Erwartungen an und schaue was kommt
Wenn’s passt dann passt es und wenn nicht dann überlebe ich es auch

Ich brauche nicht unbedingt Freunde um zufrieden zu sein ich hab die Menschen um mich die mir gut tun und meine Familie
Ich kann sehr gut ohne Freunde leben
Ich denke wenn man mit seinem eigenen Leben im Reinen ist und zufrieden ist mit dem was man ist und hat so braucht man auch nicht viele andere Menschen um sich herum

Ich war immer ein sogenanntes Alpha Tier also war immer in Gruppen und mitten in Menschen und habe da auch gerne die „Führung“übernommen
Seit meiner Erkrankung ist das etwas anders geworden da habe ich gelernt mich auf anderes zu konzentrieren und habe das ganze drum herum sein lassen

@Sonja77
Das ist natürlich toll , dass du so gut klar kommst.
Bei mir ist das aber anders, ich vermisse schon mal zumindest lockere Bekannten zu haben. Ich bin auch kontaktfreudig und offen und derflippige Typ nach außen hin auch öfter lustig. Und sehe für mein Alter noch passabel aus
Ich fühle mich eben leider so nicht wohl sondern einsam irgendwie. Natürlich hab ich Mann, Kinder,,Kollegen, Nachbarn und Geschäftskontakte.... aber keine Freunde.

Gerade an so einen Tag wie heute hätte ich gerne jemanden zum Reden mal. Bin froh dass es das Forum gibt. Habe ja heute mein Gespräch im Krankenhaus und da fällt wieder auf dass ich mit keinem reden kann. In meiner Familie macht auch jeder sein Ding....

Zitat von Angsthase1976:
@Sonja77 Das ist natürlich toll , dass du so gut klar kommst. Bei mir ist das aber anders, ich vermisse schon mal zumindest lockere Bekannten zu ...

Oh da hast du eine ganze Menge mehr als ich hab
da ich ja seit Jahren nicht mehr arbeiten kann fällt das ganze bei mir natürlich weg

es tut mir leid das du dich trotz allem so einsam fühlst das ist bestimmt kein schönes Gefühl
ich selber kenne es halt nicht und kann also auch nicht wirklich darüber urteilen wie es sich anfühlt
aber ich denk du hast schon sehr viel mehr als viele hier im Forum vielleicht solltest du mal in dich hineinhorchen und schauen ob du verstehen kannst woher dieses Gefühl der Einsamkeit bei dir kommt denn eigentlich hättest du absolut keinen Grund so zu fühlen

ich wünsche dir alles erdenklich Gute

Ich habe auch kaum noch Freunde.
Meine alten waren eher enttäuschend oder eigentlich nur zum trinken gut.
Sobald man kein Alk. mehr getrunken hat, haben die sich auch nicht mehr gemeldet.

Manchmal vermisse ich auch Freunde, aber wurde auch schon so oft enttäuscht.
Meist habe ich nur meine Familie noch.
Wenn ich alleine Zuhause sitze, denke ich oft nach, ob ich nicht doch wieder mit Freunde suchen sollte.
Aber die findet man ja auch nicht an jeder Ecke.
Außerdem bin ich sehr schüchtern am Anfang.

Kann dich verstehen, dass du dich manchmal alleine fühlst.
Einfach jemanden zum Reden brauchst und auch für Probleme und Tiefgreifende Themen.
Sowas vermisse ich ja auch selber häufiger mal.

Wie wäre es den mit online Freunden.
Vielleicht ist das ja was für dich.
Klar ist es nicht das gleiche, weil man nicht einfach mal zum Cafe gehen kann und quatschen.
Aber vielleicht ein Anfang.

Ansonsten vielleicht über ein Verein es versuchen?

@Angsthase1976 Wobei fehlen dir Freunde denn? Um um die Häuser zu ziehen? Für den Urlaub? Das Kaffeekränzchen? Wo fehlen sie Dir, wo Mann und Kollegen nicht reichen? So als Gedankenanstoß, dass Du weisst wonach genau du eigentlich suchst - auch für ein besseres Raster zum Suchen..

Eher zum einfach mal reden, hören wie es anderen so geht, oder sich mit andern Themen mal ablenken,über gemeinsame Hobbys austauschen oder mal zusammen einen Kaffee trinken, sowas wäre schön.

Naja ich gehe jetzt nicht raus und suche Freunde aber über das gemeinsame Hobby versuche ich dann mal anzuknüpfen. Oder wenn ich mit dem Hund unterwegs bin und ich mit andern Hundehaltern länger klöne und dann denke ich das war so nett, wäre schön sowas ab und zu zu machen....

Freunde zu finden ist so eine Sache, da gebe ich dir Recht.

Trotzdem gilt die Grundregel:
Keiner würfelt deine Hausnummer, kommt vorbei und sagt ich will dein Freund sein.

Also a) immer aktiv sein. Dazu gehört auch das Forum, Selbsthilfegruppen in deiner Nähe, eben über Hobbies, Vereine und das mit dem Gassi gehen ist auch Top. VHS Kurse, Wandergruppen, Radtourgruppen. Es gibt sicher viele Möglichkeiten.

b)
Wenn man jemand immer mal wieder trifft und in's Gespräch kommt, einfach fragen ob mal mal n Kaffee trinken gehen will o.ä.. Mehr als ein Nein wird vermutlich nicht passieren.
Also immer fragen - denn keiner schnaoppt sich ohne dazutun einen Würfel.

Jeder ist wie er ist und darf auch so sein wie er ist. Je nach dem wie sehr man sich von der breiten Masse unterscheidet, desto geringer ist die Anzahl der in Frage kommenden Menschen.
Und wenn es nicht passt, ist es halt eben so. So habe ich über die Jahre immer wieder Freunde gefunden.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Angsthase1976

Sehr viele Menschen suchen im Alltag nur oberflächliche oder situative Kontakte, in denen es maximal darum geht, von sich selbst zu erzählen. Eine Selbstbezogenheit.

Wenn es verpflichtend wird, also eine echte Freundschaft, die auch die Kohlen des Anderen aus dem Feuer holen können muss, machen sie die Biege - weil sie nichts investieren wollen oder können.

Dann geht es ja um dich, und nicht um sie.

Du suchst aber nach einer echten Verbindung, die Substanz für Gegenseitigkeit besitzt und deine Tiefe ist kein Fehler, sondern ein Filter, um das falsche Publikum auszusortieren.

@fourofour
Ich mache das ja,wenn ich mit Leuten klöne und ein gutes Gefühl habe,bin ich meistens die die fragt. Außer einmal hat bisher keiner nein gesagt aber es wurde nie eine Freundschaft drauß, es ging vielmehr so 6-12 Monate und dann nie mehr gemeldet. Einfach so. Bzw. 2 Mal mit Ansage auch. Wie gesagt einmal Begründung zu viele Fragen, anderes Mal ich hätte ständig nur Probleme (deshalb mein Fazit keine richtigen Probleme mehr erzählen).

Ich hab ja auch einige Hobbys wo ich mit Menschen zu tun habe.... viele eigentlich aber da wollen alle nur Infos/was kaufen bezüglich Hobby.

Manchmal denke ich dann was stimmt mit dir nicht, warum will dich keiner zum Freund. Ich denke dann immer. Mach ein Herz in den Status, kommentiere nett Bilder usw.,zum Geburtstag anrufen, kleine Aufmerksamkeiten mal schenken und oft melden.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore