App im Playstore
Pfeil rechts
163

Ich würde mich nicht gern als Freundin haben Nee das wäre glaube ich anstrengend und kompliziert.
Dann eher ab und an treffen und die sozialverträgliche Form hervorkramen.

Zitat von Feuerschale:
Ich dachte eher, man unterdrückt sich und bleibt oberflächlich. Als Variante 2 des selten machens. Also eine Hülle sein quasi. Finde deine ...

Ja, so würde ich es dann auch empfinden, als Unterdrückung.

Ansonsten, Therapie - keine Ahnung. Aber wenn jemand zB permanent unpünktlich ist, aber sich selber drauf verlassen will, reflektiere ich ihm das schon, Dinge zu erwarten, die er selbst nicht abzuliefern bereit ist, weil er vielleicht zu egozentrisch ist.

So wie ich mit mir selbst rede halt.

A


Keine Freunde/Bekanntschaften

x 3


Ein guter Freund wird das ja vielleicht auch abkönnen oder als Anstoß sehen, zumindest als ach ja, stimmt ja.

weil er egozentrisch ist wäre mir aber zuviel Interpretation und negative Zuschreibung.

Halt so ohne offenen Dialog was ist denn los mit dir. Kann ja auch was anderes sein

Zitat von Feuerschale:
Ein guter Freund wird das ja vielleicht auch abkönnen oder als Anstoß sehen, zumindest als ach ja, stimmt ja. weil er egozentrisch ist ...

Wenn mich etwas stört, nehme ich kein Blatt vor den Mund und natürlich ist nicht jede Reflexion so hart, wie sie manchmal nötig ist, damit sich etwas ändert - oder eben weggelaufen wird, weil es zu viel Verantwortung ist.

Zitat von Angsthase1976:
Mir hat mal eine quasi Freundin gesagt ich sei anstrengend da ich so viel frage und hinterfrage.

Alles klar!
Bitte lass die Menschen reden, fragen und hinterfragen kommt nie gut an. Nicht im bekanntschaftlichen Zusammenhang.

Zitat von Angsthase1976:
Ich kenne noch die alten Zeiten, wo ich Freunde hatte... Mit Ende 30 war es dann vorbei

Ganz normal, weil dann alle Familie haben. War hier in meinem Umfeld genau das gleiche. Das ist das Leben!

Zitat von Feuerschale:
Ich würde mich nicht gern als Freundin haben Nee das wäre glaube ich anstrengend und kompliziert.

Ist bei mir ähnlich - bin mir selber schon kompliziert genug.

Aber es gibt zur Zeit eine kleine Interessensgruppe (insgesamt nur 4 Leute inkl. mir), wo wir uns unregelmäßig schriftlich austauschen. Aber wirklich nur über das Interessensgebiet, nicht privates. Mir reicht das vollkommen.

@Tekton
Dein letzter Absatz wurde mir quasi schon genauso gesagt.

@Feuerschale
Das ist gut, musste gerade etwas grinsen....und das kommt selten vor.

@User_0815_4711

Ich habe auch Ähnliches zum Hobby aber mir reicht das nicht. Es ist ganz nett und ist quasi ne Brücke zwischen richtigen Kontakten die ins Persönliche gehen.

@User_0815_4711

Naja man kann ja auch als Familie befreundet sein. Und es gibt auch Menschen über 30 die ihre Freundschaften über diese Zeit retten konnten. Zeitweise war man dann irgendwie mit den Eltern der Freunde der Kinder befreundet als sie klein waren. Dann waren die Kinder groß (nach Kita Zeit)und schwupps Freunde wieder weg. Zumindest fühlte ich mich in DEN Jahren nicht so einsam.

@Tekton

Ja ich weiß was du meinst.

Ich hab auch schon mal gesagt wenn du Probleme hast, bin ich immer da und höre mir alles an und bin immer greifbar und wenn ich was habe dann meldest du dich nicht. Ja solche Kritik kommt dann von mir auch, vor allem wenn es mehrfach vorkam. Daraufhin sind die Leute beleidigt und melden sich nie wieder.

Zitat von Angsthase1976:
Zumindest fühlte ich mich in DEN Jahren nicht so einsam.

Das ist der Kern: Warum fühlt man sich einsam?

Zitat von Angsthase1976:
wenn du Probleme hast, bin ich immer da und höre mir alles an und bin immer greifbar

Mit dieser Aussage konnte ich noch nie etwas anfangen. Und ich habe so etwas noch nie jemanden gesagt, weil es eine enorme emotionale Belastung für mich wäre. Helfen - gerne. Aber nicht als Versprechen. Es ergibt sich einfach, wenn nötig.

Wenn ich tatsächlich Probleme hätte, z.B. mit meiner Mutter, hole ich Profis. Keine allfälligen Freunde etc.

Zitat von User_0815_4711:
Das ist der Kern: Warum fühlt man sich einsam?

2. Frage: wie macht man aus Einsamkeit Kohle?

Zitat von Zwiebeltreter:
2. Frage: wie macht man aus Einsamkeit Kohle?

Singlebören aller Art. Plattformen zur Freizeitgestalung. Keine Ahnung was noch.

Zitat von Angsthase1976:
@Tekton Ja ich weiß was du meinst. Ich hab auch schon mal gesagt wenn du Probleme hast, bin ich immer da und höre mir alles an und bin immer ...


Es hat vielleicht immer zwei Seiten, aus denen es sich betrachten lässt.

Einerseits ist es manchmal furchtbar unbequem, Dinge beim Namen zu nennen, so wie es auch mir selbst unangenehm ist, wenn mir eine unbequeme Wahrheit über mich gesagt wird.

Gerade Therapeuten werden ja dafür bezahlt, nichts schön zu reden oder zu viel Butter unter die Wurst zu schmieren, um eigene Verzerrungen weiterhin durchgehen zu lassen.

Andererseits ist es aber auch genau das, was uns als Menschen meiner Meinung nach weiter bringt und vielleicht auch Dinge heilt, die wir selbst nicht heilen lassen können, weil wir es verdrängen.

Ich brauche und möchte niemanden um mich herum, der sich klein, nett oder höflich macht, nur um die Harmonie miteinander nicht zu stören und der seine Gefühle um Ecken formuliert.

Das fühlt sich für mich deshalb verletzend an, weil es mich in die Situation bringt, das Verhalten zu spiegeln, obwohl ich es nicht möchte, aber mache, weil ich eine unauthentische Person nicht authentisch spiegeln kann, ohne sie dabei zu entkernen.

Denn wäre der Kern seines Wesens widerstandsfähig, gäbe es diese Anpassung gar nicht, Schön Wetter zu machen, wo es vllt. angebracht wäre, aus dem Herzen zu sprechen, dass sie mein Verhalten verletzt, enttäuscht oder gekränkt hat.

Aber das - dieses offene Benennen der eigenen Gefühle - ist nicht immer gewünscht, angebracht oder bequem, weil Menschen dazu neigen, positive Gefühle überproportional zu bewerten und bevorzugen, aber die negativen lieber auszublenden - als wären wir bereits perfekt, statt auf dem Weg dorthin, bessere Menschen zu werden, die sich nicht zu fein sind, ihre Schwächen anzugehen, die ihnen ihre Freunde ehrlich reflektieren.

Wir sind alle liebenswert, aber aus falschem Stolz wegen Nichtigkeiten gekränkt - das sind nur die wenigsten. Vielleicht 2. Auf der Welt. Die Anderen ^^
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Tekton:
Wenn mich etwas stört, nehme ich kein Blatt vor den Mund und natürlich ist nicht jede Reflexion so hart, wie sie manchmal nötig ist, damit sich etwas ändert - oder eben weggelaufen wird, weil es zu viel Verantwortung ist.

hm aber entscheidest DU ob sich was ändern muss und was? z B bei Freund und zu spät kommen.
Du kannst ja auch deine Konsequenzen ziehen oder es eben ansprechen und gucken.

Aber das sind alles so gewichtige Begriffe....weglaufen...nötige Änderung...Verantwortung.....echt viel Drama so.
Nur weil es DICH stört.

Zitat von Angsthase1976:
@User_0815_4711 Ich habe auch Ähnliches zum Hobby aber mir reicht das nicht. Es ist ganz nett und ist quasi ne Brücke zwischen richtigen Kontakten die ins Persönliche gehen.

Ich glaub, Frauen haben tendenziell auch eh nochmal andere Bedürfnisse, also mehr nach persönlichem Austausch, Anteil nehmen,...
.
Wo Männer in ihrem Dackelclub und Co ganz zufrieden sind, oder wenn sie sich über Themen austauschen.
Ist natürlich im Einzelfall auch mal anders.

Bei dir scheint ja das Bedürfnis auf jeden Fall da zu sein, eine gute Freundin, die auch mal Anteil nimmt an verschiedenen Sachen. (oder kanns auch ein guter Freund sein?)

Zitat von Angsthase1976:
Dann waren die Kinder groß (nach Kita Zeit)und schwupps Freunde wieder weg. Zumindest fühlte ich mich in DEN Jahren nicht so einsam.

Hab das auch so erlebt.

Dass man so in den 20ern, vielleicht noch Anfang 30er so ne Art Findungsphase hatte und auch Menschen noch offener
und bereiter für Kontakt waren. So ab 30, Mitte 30 ließ das rapide nach, weil die ihren Platz dann schon gut gefunden hatten.
Entweder hatte man dann noch alte Freunde (die aber durch die Familienphase ggf. voll belegt waren, ich selbst war Single).
Oder...ja...eigentlich keine mehr so richtig.

Bei so Kursen (VHS o ä) sind viele auch nur wegen dem Inhalt da um sich mal kurz abzulenken und sind dann schnell wieder nach Hause. Oder in Vereinen waren eher so die alt eingesessenen Familien da so aufm Dorf...also ne Generation älter als ich oder die Enkel, ne Generation jünger als ich. Als Zugereister kommt man da auch nicht so rein.

Andererseits hast du ja einen Partner, vielleicht gehts ja doch auch anderen Paaren ähnlich und es ergeben sich irgendwelche Aktivitäten mit anderen Paaren. Tanzkurse sollen z B ganz gut sein

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore